
Bitcoin und Co. treffen zurzeit auf geringe Nachfrage. Das Handelsvolumen am Krypto-Markt fällt seit Wochen. So reagieren die Kurse.
Bitcoin und Co. treffen zurzeit auf geringe Nachfrage. Das Handelsvolumen am Krypto-Markt fällt seit Wochen. So reagieren die Kurse.
Extreme Angst verunsichert die Märkte, die Volatilität nimmt zu: Doch wohin bewegt sich Bitcoin als Nächstes? Wir haben die Pro- und Contra-Situation analysiert.
Ethereum (ETH) rutscht mit Bitcoin auf ein Mehrjahrestief ab. Welche Faktoren dennoch für eine kurzfristige Erholung sprechen könnten. Folgende Kursmarken werden für Anleger relevant werden.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Traum der Altcoin-Season ist geplatzt. Dem fundamentalen Rückenwind aus den USA zum Trotz drohen nun Token Unlocks den Sektor weiter zu belasten.
Die Schwäche am Kryptomarkt belastet auch den Kurs von Ripple (XRP). Diese Kursmarken müssen Anleger jetzt im Blick behalten.
Fidelity will Staking in seinen Ethereum-ETF integrieren. Ein potenzieller Gamechanger für institutionelle Investoren und den ETH-Kurs.
Was Anleger verzweifeln lässt, ist für Peter Schiff ein Grund zur Freude. Warum der Bitcoin-Kritiker jetzt gegen BTC, MSTR und Co. austeilt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Beim Pi Network stehen massive Token Unlocks an, die den Kurs unter Druck setzen. Das Hype-Projekt steht zudem unter Betrugsverdacht.
Das KI-Projekt Story Protocol (IP) kann sich aktuell gegen den Abwärtstrend am Kryptomarkt stemmen. Das sagt der Blick auf den Chart.
Robert Kiyosaki, der Autor von "Rich Dad, Poor Dad", rät zur Flucht in echte Assets wie Silber, Gold und Bitcoin und warnt vor einem Crash.
Die Deutsche Börse Gruppe ist einer der größten Finanzdienstleister in Deutschland. Nun wagt man einen weiteren Vorstoß in den Krypto-Sektor.
Der Kryptomarkt stürzt weiter ab, die Angst vor einer Wirtschaftskrise wächst. Ethereum verliert sogar 8 Prozent. Das sind die Gründe.
In den letzten drei Monaten ist Bitcoin um 15 Prozent gefallen, viele Altcoins ebenfalls. Es gibt allerdings auch Coins, die deutlich besser gelaufen sind als BTC.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf NEAR Protocol (NEAR) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Krypto-Markt kommt nicht zur Ruhe. Anders als erwartet, hat Trumps Krypto-Reserve die schlechte Stimmung verstärkt. Besonders betroffen ist Dogecoin.
El Salvador benötigt Geld. Für einen Kredit des Internationalen Währungsfonds müsste Bukele die Bitcoin-Käufe einstellen – tut er aber nicht.