
Stablecoins gelten als Konkurrenz für traditionelle Zahlungsdienstleister wie Visa, Mastercard oder PayPal. Stripe erkennt das Potenzial und startet die Entwicklung.

Stablecoins gelten als Konkurrenz für traditionelle Zahlungsdienstleister wie Visa, Mastercard oder PayPal. Stripe erkennt das Potenzial und startet die Entwicklung.
Der Krypto-Markt wartet auf neue Impulse: Bitcoin bewegt sich kaum und Altcoins wie Cardano und Dogecoin sinken leicht.
Nicht nur Blockchains wie Solana und Ethereum kämpfen mit der Zentralisierung. Auch der Real-World-Asset-Sektor wird von wenigen Unternehmen dominiert.

Neben Solana, XRP und Dogecoin pokert der Vermögensverwalter Bitwise jetzt um einen NEAR ETF. Die SEC hat die Entscheidung über Altcoin ETFs aber kürzlich vertagt.
BTC-ECHO hat 66 Krypto-Insider gefragt, wo sie den Bitcoin-Kurs bis Oktober 2025 vermuten. Das sind ihre Kursziele.

Nicht nur Twenty One macht Strategy Konkurrenz: Auch das Pharmaunternehmen Semler Scientific kauft immer mehr Bitcoin.
Die Bitcoin-Strategie von Michael Saylor findet immer mehr Nachahmer, diesmal allerdings mit einer Änderung: Solana-Käufe in Milliardenhöhe.
Bitcoin und die Altcoins starten mit Gewinnen ins Wochenende – Investoren sind besser gelaunt als im März. Und: BTC dominiert den Markt.
Die Ablöse für den S&P 500 heißt IBIT, der Bitcoin Spot ETF von BlackRock. Das zumindest prognostiziert Michael Saylor für 2035.
Der SOL-Kurs klettert über 150 US-Dollar und das Solana-Netzwerk steht kurz vor einem neuen Rekord. Wie der Ethereum-Rivale voranprescht.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Ein mögliches Crossover zwischen dem Milliarden-Franchise Pokémon und der Sui-Blockchain elektrisiert den Markt. Was bisher bekannt ist.

Cathie Wood legt nach: In einem neuen Bericht prognostiziert Ark Invest ein größeres Kurspotenzial für Bitcoin als bisher angenommen.

Die Aktienkurse stagnieren, doch Bitcoin findet zu alter Stärke zurück. Warum die Rallye laut einem Krypto-Experten aber auf wackligen Füßen steht.

In einem neuen Video zieht Charles Hoskinson einen drastischen Vergleich: Ethereum sei wie Myspace – einst dominant, bald vergessen.
Neben Stablecoins wie USDC wächst auch das Interesse am Lending und Liquid Staking – und überholt Ethereum in mehreren Kennzahlen.
Optimismus unter den institutionellen Investoren: Die Bitcoin-Spot-ETFs feiern eine ihrer stärksten Wochen.
Zora verspricht Social Media auf der Blockchain – doch der Hype riecht verdächtig nach pump.fun. Was kann das Projekt wirklich?