Die USA zerschlagen eines der schlimmsten Betrugsnetzwerke der Welt. Die beschlagnahmten Bitcoin sollen Teil der nationalen Reserve werden.
Die USA zerschlagen eines der schlimmsten Betrugsnetzwerke der Welt. Die beschlagnahmten Bitcoin sollen Teil der nationalen Reserve werden.
Metaplanet stürzt ab: Japans "Strategy“-Star ist jetzt weniger wert als seine eigenen Bitcoin – ein Weckruf für alle BTC-Treasuries.
Ein Moment der Unachtsamkeit kostete Krypto-Investor David ein Vermögen in Bitcoin. Verantwortlich soll die berüchtigte Lazarus-Gruppe aus Nordkorea sein.
BlackRock-Chef Larry Fink wiederholt bei CNBC: Die Zukunft der Finanzwelt liege auf der Blockchain.
Statt Uptober-Euphorie herrscht Unsicherheit am Krypto-Markt. Wie es für Bitcoin, Ethereum und Co. jetzt weitergeht.
Bitcoin fällt, der "Uptober" wackelt – warum der Crash jedoch der Anfang einer nächsten großen Rallye sein könnte.
Nach dem jüngsten Einbruch am Krypto-Markt mehren sich die warnenden Stimmen. Einer der lautesten Kritiker ist erneut Peter Schiff, der vor einem massiven Bitcoin-Absturz warnt und Gold als klaren Gewinner sieht.
Solana (SOL) versucht sich vom herben Kurseinbruch in der Vorwoche zu erholen. Ob es sich um eine neue Anstiegsbewegung handelt oder die Bären einen weiteren Abverkauf initiieren, hängt von diesen Kursmarken ab!
Der Krypto-Markt hat turbulente Wochen hinter sich und erlebte die größte Preisliquidation seiner Geschichte. Dennoch bleiben einige Analysten optimistisch und rechnen mit einer baldigen Erholung.

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Dogecoin (DOGE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
BlackRock übertraf im dritten Quartal 2025 die Erwartungen: Besonders der Bitcoin-ETF IBIT trieb die starken Zuflüsse und das Umsatzwachstum an.
Millionen Trader verloren binnen Stunden ihr Kapital. Der jüngste Krypto-Crash zeigt, welche Strategien sich bewähren und welche Anlegern teuer zu stehen kommen.
Die Anstiegsbewegung des Krypto-Urgesteins Zcash (ZEC) scheint nach dem Anstieg an das Hoch aus dem November 2021 vorerst gestoppt. War es das nun mit der bullishen Rallye oder holt der Privacy-Coin nur Luft?
Nach massiven Abverkäufen und Wal-Transfers verliert Ripple zweistellig – doch ein Blick auf das Open Interest zeigt: Die Marktbereinigung könnte Chancen bieten.
Steigende Kurse, wachsender Hype, optimistische Kursziele: Die Signale einer neuen Altcoin-Season mehren sich. Doch ein Rückblick auf vergangene Zyklen zeigt, wie schnell Euphorie in Ernüchterung umschlagen kann.
Der Bitcoin-Markt ist eingebrochen. Nach Maßgabe des Fear-and-Greed-Index könnte jetzt eine Gelegenheit zum Einstieg sein.
Frankencoin kombiniert Geldwertstabilität mit DeFi-Mechanismen. Doch was steckt hinter dem Konzept des oracle-less Stablecoins?
BNB steigt auf ein neues Allzeithoch. Trotz des jüngsten Marktcrashs zeigt sich der Binance-Coin weiter stabil. Das sind die Gründe für die Kurs-Rallye.