
Er will die Banken retten, nicht killen. Kollegen nennen ihn "Mr. Peanut Butter". Auch sonst sticht der Ripple-Chef aus der Branche heraus. Ein Porträt.
Er will die Banken retten, nicht killen. Kollegen nennen ihn "Mr. Peanut Butter". Auch sonst sticht der Ripple-Chef aus der Branche heraus. Ein Porträt.
Der Bitcoin-Kurs steigt über 87.000 USD und Michael Saylor schlägt zu. Strategy erwirbt erneut 6.556 BTC. Steht die nächste Krypto-Bullenphase bevor?
Die User fliehen, die Institutionen kommen: Ethereum schlittert immer mehr in eine Identitätskrise. Doch an Lösungen wird gearbeitet.
Ein Memecoin-Trader saß erst auf hohen Verlusten, aber konnte dank des Fartcoin-Comebacks nun abkassieren. So ging der Krypto-Spekulant vor.
Japans führende Bitcoin-Firma geht auf Einkaufstour und baut ihre Reserve auf 4.855 BTC aus. Bietet die Metaplanet-Aktie jetzt eine Einstiegschance?
Zusammen mit HashKey Capital legt Ripple Labs einen Krypto-Fonds in Hongkong auf. Stoßen asiatische Investoren den nächsten XRP-Bullrun an?
Stablecoins machen Bitcoin als Zahlungsnetzwerk Konkurrenz. Aber: Bei USDT und Co. gibt es einen Haken, bei BTC nicht.
Trotz des laufenden Handelskriegs prophezeit ein Krypto-Experte die baldige Bitcoin-Kursexplosion. Warum Robert Kiyosaki an 1.000 Prozent Rendite bei BTC glaubt.
Während der Gold-Kurs mit neuen Allzeithochs glänzt, versteckt sich Bitcoin im Schatten. Und: Ein Altcoin ist diese Woche in den Tod gesprungen.
Kryptograf und möglicher Bitcoin-Erfinder Hal Finney ist bekannt für seine Rolle in der Entwicklung der Krypto-Leitwährung. Seine Kursprognose geht in die Millionen.
Wer in BTC investiert, hofft auf ein großes Vermögen. Aber: Bitcoin macht uns bereits jetzt alle reich. So erhält man Zugang zum Reichtum.
Seit Dezember 2024 hat der ADA-Kurs 50 Prozent verloren. Warum Cardano-Gründer Charles Hoskinson dennoch keinen Krypto-Deal mit der US-Regierung anstrebt.
Ein Bitcoin kostet knapp 85.000 US-Dollar. Dennoch kann BTC ein erschwingliches Ostergeschenk sein. Erfahre, wie du am besten vorgehst.
Im Jahr 2025 haben Anleger 200.000 Bitcoin im Wert von 17 Milliarden USD von Krypto-Börsen abgezogen. Was steckt hinter den BTC-Abflüssen?
Überraschend schließt Ripple-CEO Brad Garlinghouse einen Börsengang im laufenden Jahr 2025 aus. Was das für den XRP-Kurs bedeuten könnte.
Der Kryptomarkt erlebt turbulente Zeiten – zuletzt eine Korrektur, die viele Anleger verunsichert. Doch ein Verkauf könnte ein Fehler sein.
Ein Blick auf die Onchain-Metriken verrät: ETH notiert auf einem ähnlichen Niveau wie während historischer Krisen. Wiederholt sich die Geschichte?
Die Highspeed-Blockchain bleibt wirtschaftlich auf der Überholspur. Die Einnahmen übersteigen selbst Ethereum und Bitcoin.