
Die "Stablecoin-Blockchain" bringt einen Token an den Start, der als indirekter Tether-IPO gehandelt wird. Warum man Plasma und XPL auf dem Schirm haben sollte.

Die "Stablecoin-Blockchain" bringt einen Token an den Start, der als indirekter Tether-IPO gehandelt wird. Warum man Plasma und XPL auf dem Schirm haben sollte.
Buy low, sell high: Diese Anlagestrategie hat laut Bitwise CEO Hunter Horsley bei Bitcoin bald ausgedient – wenn der Kurs ein bestimmtes Niveau erreicht hat.
Bitcoin-Reserven scheinen sich zunehmend zu etablieren. Jetzt scharrt ein weiteres Nasdaq-gelistetes Unternehmen mit den Hufen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Dogecoin (DOGE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Mit der Verabschiedung des GENIUS Act könnten weitere Stablecoin-Anbieter auf den Markt kommen. Darunter: Die Bank of America.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) kommt nicht nachhaltig vom Fleck. Warum die Hängepartie charttechnisch zur Gefahr für den BTC-Kurs werden könnte, bespricht die neuste Kursanalyse. Folge Chartniveaus gilt es im Blick zu behalten.
Nach neuen US-Zollplänen von Donald Trump verzeichnet Bitcoin ein Tagesminus von 1,7 Prozent und fällt auf 107.686 US-Dollar. Auch Altcoins wie Ethereum und Solana geraten unter Druck – institutionelle Anleger bleiben dennoch investiert.
Der Kurs von Solana (SOL) kann sich in den letzten spürbar erholen. Welche Chartmarken für eine Trendfortsetzung zeitnah pulverisiert werden müssen zeigt diese Analyse.
Smart Contracts von Ethereum könnten bald Einzug auf den XRP Ledger halten. Dafür soll eine EVM-kompatible Sidechain gelauncht werden.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Wird Solana der erste große US-Altcoin-ETF? Die SEC macht Tempo – und ein prominenter ETF-Analyst sieht grünes Licht für den Sommer.
Taumelnder Kurs, schleppende Nachfrage und ein schwächelndes DeFi-Geschäft: Cardano gerät immer weiter in Schieflage. Eine Hoffnung ruht nun auf Bitcoin.
Ethereum zieht den Krypto-Markt nach oben – unter anderem dank ETF-Zuflüssen. Der Aufwärtstrend könnte allerdings erst der Anfang sein.
Donald Trump will Jerome Powell nach 2026 ersetzen – mit einem Ex-Soros-Strategen. Für Bitcoin-Anleger könnte das ein Wendepunkt sein.
Bitcoin auf dem Weg zur Million: Strategy-Chef Michael Saylor zeigt sich überzeugt. Und er sieht Krypto-Winter endgültig als vorbei.
Bitcoin steht kurz vor dem Allzeithoch. Doch von einem Hype keine Spur. Wie viel Potenzial steckt noch in BTC?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Nicht nur die Krypto-Leitwährung Bitcoin leuchtet grün, auch Ethereum präsentiert sich mit einem deutlichen Kurswachstum. Jetzt einsteigen?