
Geht es nach Michael Saylor, hat Bitcoin das Zeug zum "perfekten Geld." Im Vergleich mit Gold und Fiat weist die Krypto-Leitwährung die besten monetären Eigenschaften auf.
Geht es nach Michael Saylor, hat Bitcoin das Zeug zum "perfekten Geld." Im Vergleich mit Gold und Fiat weist die Krypto-Leitwährung die besten monetären Eigenschaften auf.
Um die Dollarbindung des Stablecoin USDT zu erhalten, kauft Tether US-Staatsanleihen in Milliardenhöhe – und kann sich dabei mit Kanada oder Taiwan messen.
Ethereum (ETH) kann sich zuletzt von seinen Jahrestiefs absetzen. Folgende Chartmarken müssen für eine anhaltende Kurserholung überwunden werden.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Altcoin Fantom (FTM) gehört nach einem Rebranding zu Sonic (S) kann sich in den letzten Wochen am überwiegend schwachen Kryptomarkt verhältnismäßig gut behaupten.
Haseeb Qureshi schlug 2018 ein Investment in Solana aus. Jetzt erklärte er den Grund für den "schlimmsten Investitionsfehler aller Zeiten".
Während der Bitcoin-Kurs stagniert, kauft das "japanische Strategy" kräftig nach. Welche Empfehlung der Metaplanet-CEO jetzt für Krypto-Anleger parat hat.
Anatoly Yakovenko, Leitfigur der Layer-1-Blockchain, zeigt sich voller Reue. Ein Werbespot des Krypto-Projekts hatte die Community gespalten und für erregte Gemüter gesorgt.
Erstmals starten Solana ETFs in den Vereinigten Staaten. Warum die Futures ETFs jetzt wegweisend für neue SOL-Fonds werden könnten.
Die Kryptowährung Ripple (XRP) kann sich nach bevorstehender Einstellung der SEC-Klage zweistellig erholen. Welche Zielmarken für Investoren relevant werden dürften.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hedera (HBAR) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Riskante Praktiken, große Gewinne: Sniper sind die Elite der Trader. So gehen sie vor und mit diesen Werkzeugen kann man es selbst probieren.
Die Stimmung in der Cardano-Community klettert nach oben. Das zeigt eine Auswertung von Santiment. Nach oben geht es momentan auch für den ADA-Kurs.
Die Nachfrage nach Stablecoins steigt und steigt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Nutzer-Anzahl um über 50 Prozent gestiegen. Das Transaktionsvolumen übertrifft bereits Visa.
Carl Rinsch erhielt Millionen Dollar für eine Netflix-Serie, die nie erschien, und investierte stattdessen in Kryptowährungen. Dafür droht dem Regisseur nun eine lange Haftstrafe.
Für eine Kursrallye reicht es noch nicht, doch der Krypto-Markt erholt sich. Bitcoin und Ethereum steigen moderat. Geradezu explodiert ist EOS.
Das asiatische Bitcoin-Treasury-Unternehmen legt nach. Neben einem weiteren BTC-Kauf wird auch die Aufnahme frischen Kapitals vermeldet.
Die US-amerikanischen BTC-Fonds verzeichneten in den vergangenen Wochen herbe Verluste. Nun floss jedoch wieder eine hohe Summe in die Produkte von BlackRock, Fidelity und Co.