Wer sich aus dem Arbeitsleben zurückziehen möchte, bevor der gesetzliche Rentenbeginn erreicht ist, braucht klare finanzielle Ziele – wir zeigen, wie viele Bitcoin du dafür realistischerweise brauchst.
Wer sich aus dem Arbeitsleben zurückziehen möchte, bevor der gesetzliche Rentenbeginn erreicht ist, braucht klare finanzielle Ziele – wir zeigen, wie viele Bitcoin du dafür realistischerweise brauchst.
Immer wieder rät der Bestsellerautor zum Kauf von Bitcoin. "Es ist Zeit, schlauer zu werden und die beste Zeit, um reich zu werden", so der Finanzbuchautor.
Kurz vor der "Crypto Week" zündet ProShares den nächsten ETF-Kracher: XRP bekommt sein eigenes Börsenprodukt.
Der Bitcoin-Kurs hat ein neues Allzeithoch über der Marke von 122.000 US-Dollar erreicht. Was die Rallye antreibt – und was jetzt wichtig wird.
Bitcoin auf Allzeithoch-Kurs, auch die Krypto-Aktien steigen rasant, nur: Altcoins schwächeln. Warum das so ist, erklären Anton Werner und Martin Bechter von Fountainhead Digital im Gastartikel.
Die Krypto-Leitwährung eilt in diesen Tagen von einem Allzeithoch zum nächsten. Das steckt dahinter und so könnte es nun weitergehen.
Die Pudgy Penguins wirbeln den Krypto-Markt auf. Auch heute steigt der PENGU-Kurs um 30 Prozent. Das sind die Gründe.
Der XRP-Kurs hat diese Woche einen großen Sprung gemacht, die 3-Dollarmarke liegt in Sichtweite. Dafür verantwortlich ist wohl insbesondere eine Börse.
Der ETH-Kurs hat eine entscheidende Marke zurückerobert, während für die Ethereum ETFs eine Rekordwoche endet. Dreht Ether jetzt erst richtig auf?
Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht, doch das Interesse von Kleinanlegern bleibt überschaubar. Ist der Kurs schon zu hoch, um noch einzusteigen?
Während der Bitcoin-Kurs eine Pause einlegt, preschen die Altcoins voran. Hyperliquid hat ein neues Rekordhoch erreicht – und auch Stellar nimmt Reißaus.
Dem XRP-Kurs gelingt ein Anstieg über 2,80 US-Dollar. Warum nach dem Bitcoin-Allzeithoch nun eine Ripple-Rallye den Krypto-Markt aufrütteln könnte.
Mit Potenzgesetzen lassen sich allerhand Zusammenhänge modellieren – auch der Bitcoin-Kurs. Folgt er dem Muster, dürfte das Jahr mit einer Bescherung enden.
Zum 1. September ist Schluss: Tether friert Stablecoin-Bestände auf einigen Blockchains ein. Das Unternehmen wolle sich auf andere Projekte konzentrieren.
Die Anzahl an XRP-Walen hat einen neuen Rekordstand erreicht, während der Ripple-Coin deutlich im Wert zulegt. Santiment spricht von einem "sehr positiven Zeichen".
Die Bitcoin Spot ETFs entwickeln sich zunehmend zum Kurstreiber. Noch immer scheint die Nachfrage nicht gesättigt – im Gegenteil.
Krypto-Anleger drücken nach einem neuen Bitcoin-Allzeithoch auf die Bremse. Am Altcoin-Markt heben einige Ausreißer derweil ab – allen voran Stellar.
Während das Narrativ der Ethereum-Treasury-Unternehmen an Fahrt aufnimmt, gab sich nun ein unerwarteter Handelspartner von SharpLink zu erkennen.