OneCoin: Bank of Ireland offenbar in Geldwäsche verwickelt

Neuste Enthüllungen belegen, dass die Bank of Ireland in den milliardenschweren Betrug von OneCoin verstrickt ist. Offizielle Vertreter der Bank of Ireland bestätigten, dass scheinbar 300 Millionen US-Dollar von Konten in das Unternehmen Fenero Funds flossen. Gegen Mark S. Scott wurde nun Anklage erhoben.

Ripple Logo Xpring [Symbolbild]
Xpring soll Ripples XRP zur Internetwährung machen

Nach der millionenschweren Investition in die Content-Monetarisierungsplattform Coil verkündet Ripple die neue „Evolutionsstufe“ von Xpring: Eine Entwicklerplattform samt eigenem Development Kit, welches die Intergration von Geld in Apps deutlich erleichtern soll.

IKEA Island stellt Rechnung auf Blockchain aus

Die Unternehmen Tradeshift und Monerium kooperieren beim Erstellen von Rechnungen über Smart Contracts. Die digitalen Zahlungsvorgänge machen sie zukünftig auch Mainstream-Märkten zugänglich. Unter den Unternehmen, die den Service testeten, befindet sich auch der schwedische Möbel-Gigant Ikea. Der Retailer Nordic Store zahlte dort über die Ethereum Blockchain mit E-Money und erhielt eine digitale Rechnung.

Bitcoin Scam Royal: Betrüger geben sich als Queen aus

Um Leute um ihr Erspartes zu bringen, lassen sich Trickbetrüger so einiges einfallen. Ein aktueller Fall aus Großbritannien ist an Kreativität allerdings kaum zu überbieten. Denn neben Anspielungen auf das politische Tagesgeschehen und patriotischen Appellen haben die Bitcoin-Scammer hier auch eine königliche Karte ausgespielt. Ob der versuchte Scam Erfolg hatte, steht indessen auf einem anderen Blatt.

Bitcoin-Kurs auf Tauchgang
Bitcoin-Kurs auf Tauchgang: Kaufen oder laufen?

Der Bitcoin-Kurs ging in den letzten beiden Tagen gehörig auf Tauchgang. So verlor die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung innerhalb kurzer Zeit knapp 1.000 US-Dollar an Bewertung. Die Frage, die sich stellt: kaufen oder laufen?

Bitcoin: App bringt BTC zu Amazon, Starbucks & Uber

Über die Fold App kann man nun bei Amazon, Uber, Starbucks und anderen Unternehmen mit Bitcoin bezahlen. Die App unterstützt das Lightning-Netzwerk und wartet mit einem Bonus-Programm für Early Adopter auf.

Libra-Aufgang
Benoît Cœuré (EZB): „Libra war ein Weckruf für Zentralbanken“

Benoît Cœuré, Mitglied der Geschäftsleitung der Europäischen Zentralbank (EZB), gab in einer Rede jüngst Einsichten, inwiefern Facebooks geplante Kryptowährung Libra die Banken- und Finanzwelt beeinflussen könnte. Darin kam auch zur Sprache, warum Bitcoin als Währung keine Chance habe.

IOTA mit Chronicle durchsuchen [Symbolbild]
IOTA: „Chronicle“ soll das Tangle durchsuchbar machen

IOTA hat einen neuen Baustein für sein Tangle-Netzwerk vorgestellt. „Chronicles“ soll es den Betreibern von Netzwerkknoten im Tangle ermöglichen, die Transaktionshistorie des Netzwerks mithilfe sogenannter „Permanodes“ über einen beliebig langen Zeitraum zu speichern.