
Leichtes Wachstum bei RWA, milder Abfall bei Memecoins, Absturz bei den KI-Coins: Das sind die schlimmsten und besten Performer des Q2 2024.
Leichtes Wachstum bei RWA, milder Abfall bei Memecoins, Absturz bei den KI-Coins: Das sind die schlimmsten und besten Performer des Q2 2024.
Es ist seit Tagen eines der bestimmenden Themen im Krypto-Space: die Bitcoin-Verkäufe des LKA Sachsen. Doch wie genau laufen sie ab?
200.000 Binance Coins für rund 100 Millionen US-Dollar: Ein BNB-Wal setzt sich in Bewegung.
Ein Tag, mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar: Das LKA verkauft so viele Bitcoin wie nie zuvor. Die Hälfte des Sachsenschatzes ist weg.
Bitcoin (BTC) verliert weiter an Boden und droht den Halt zu verlieren. Welche Kursmarken nun relevant sind.
Die Korrektur bei den Memecoins geht weiter. Über die Woche geht es zweistellig runter. Diese drei Verlierer trifft es besonders hart.
Bereits letzte Woche haben deutsche Behörden BTC in Millionenhöhe auf den Markt geschmissen. Jetzt geht der Bitcoin-Abverkauf weiter.
Der Kurs des Layer1-Projekts MultiversX (EGLD) gehört mit 11 Prozent Kursplus zu den größten Wochengewinnern unter den Top-100 Altcoins.
In Vorfreude auf den Ethereum ETF reagiert ETH zum Wochenstart positiv und steigt auf über 3.000 US-Dollar.
Geld verdienen mit Airdrops wird immer schwieriger. Wie sich Airdrops verändern und worauf man mittlerweile achten muss, wenn man mit Airdrops Geld verdienen möchte.
Nach einem Absturz am Freitag hat Bitcoin übers Wochenende wieder zugelegt. Jetzt geht der Abverkauf aber weiter: BTC verliert an Wert.
Welche Projekte auf Cosmos sind besonders vielversprechend? Im Fokus: die zwei DeFi-Projekte Injective (INJ) und Stride (STRD).
Krypto-Wale setzen sich in Bewegung: Erst vor wenigen Tagen wurden Millionenbeträge in Bitcoin verschickt – jetzt wieder.
Das Cosmos-Ökosystem erlebte zu Beginn des Bullenmarktes einen ziemlichen Hype: Welche Projekte sind die vielversprechendsten?
In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Ordinals, BRC-20 Token und Runes auf der Bitcoin Blockchain handeln kannst.
Acht Milliarden Dollar in Bitcoin fließen zurück an ehemalige Kunden der insolventen Börse Mt.Gox. Die Sorge vor massiven Abverkäufen steigt.
Bitcoin und Co. stürzen diese Woche so heftig ab, wie seit Monaten nicht mehr. Was dafür spricht, dass dies nur eine mittelfristige Krise ist.
Der Krypto-Markt korrigiert aktuell heftig. Auch betroffen ist der Memecoin-Sektor. Bieten die herben Verluste Einstiegschancen? Alle Infos.