
Nvidia plant angeblich, Bitcoin in seine Reserve aufzunehmen. Eine offizielle Bestätigung des Chipherstellers fehlt allerdings.
Nvidia plant angeblich, Bitcoin in seine Reserve aufzunehmen. Eine offizielle Bestätigung des Chipherstellers fehlt allerdings.
Man muss nicht das gesamte Vermögen verlieren, um daraus zu lernen. Mit diesen fünf Tipps können Bitcoin-Anleger Fehler beim Investieren vermeiden.
Bitcoin und Co. bleiben stabil, der RWA-Markt feiert Meilensteine und die Branche schaut gespannt auf die Entscheidung der FED.
Warren Buffett kündigt seinen Rücktritt an – und rät zum Besitz anderer Währungen. Das befeuert Gerüchte um eine Bitcoin-Reserve bei Berkshire Hathaway.
Um den "langfristigen Erfolg von Bitcoin zu sichern" arbeitet Blockstream weiter an seinen BTC-Produkten. Und will neue Produkte vorstellen.
Der Kryptomarkt zeigte sich in den letzten Wochen besonders volatil. Anleger scheinen verunsichert. Doch ein Verkauf könnte ein Fehler sein.
Von der Korrektur im März hat sich Bitcoin längst wieder erholt. Doch jetzt wartet das digitale Gold auf neue Impulse. Wie geht es weiter?
Weil die demokratische Gouverneurin Katie Hobbs Bitcoin für eine "unerprobte Investition" hält, legt sie ein Veto gegen das Gesetz in Arizona ein.
Nachdem Bitcoin seit Anfang April um rund 15 Prozent gestiegen ist, sitzen Wale auf großen Gewinnen. Eine Analyse der OnChain-Daten deutet auf einen Verkauf hin.
Bitcoin läuft dem Nasdaq davon, auch Gold hinkt hinterher. Aber: Wer sich Sorgen um die Inflation macht, soll zum Edelmetall greifen, meint Peter Schiff.
Neue Daten enthüllen ein überraschendes Bitcoin-Muster, dass Krypto-Anleger bullish stimmen dürfte. So wahrscheinlich ist die BTC-Superrallye.
Eine mögliche Entspannung im Handelsstreit zwischen China und den USA gibt Aktien und Bitcoin Rückenwind. Folgt heute der Durchbruch?
Während Krypto-Kleinanleger zögern, kaufen Bitcoin-Wale kräftig nach. Gehen die Großinvestoren von einer baldigen BTC-Kursexplosion aus?
Immer weniger Bitcoin befinden sich auf den Wallets der Exchanges. Wie knapp ist das BTC-Angebot wirklich?
Nach einer längeren Abflussserie fließen erneut Milliarden US-Dollar in die Bitcoin Spot ETFs. Laut BlackRock sind institutionelle Investoren auf BTC fokussiert.
Die Identität von Satoshi Nakamoto ist bis heute ein Geheimnis. Binance-Gründer CZ hat eine verrückte Theorie.
Das Krypto-Comeback der letzten Woche lieferte einen Vorgeschmack, doch nun stagniert der Bitcoin-Kurs erneut. Was BTC-Anleger jetzt wissen müssen.
Ein Fehler im System legt das Online-Banking der Commerzbank lahm. Bitcoin hingegen bleibt verlässlich. Warum Dezentralität nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft ist.