
Seit Wochen tritt der Bitcoin-Kurs auf der Stelle – viele Anleger verlieren das Interesse. Doch unter der Oberfläche kommt Bewegung in den Markt.
Seit Wochen tritt der Bitcoin-Kurs auf der Stelle – viele Anleger verlieren das Interesse. Doch unter der Oberfläche kommt Bewegung in den Markt.
Hal Finney wollte keine Abschaffung der Banken – sondern ihre Transformation mit Bitcoin. Ein Blick in seine revolutionäre Prognose von 2010.
Während Metaplanet und Co. kräftig aufstocken, pausiert Saylor vorerst – plant aber schon die nächsten Käufe.
Beim Dollar-Cost-Averaging (DCA) wird monatlich ein fester Betrag in Bitcoin investiert. Wann lohnt sich solch ein Krypto-Sparplan?
In nur neun Jahren konnte die Almonty Industries Aktie um über 1.600 Prozent steigen. Was man sich mit einem Investment von 1.000 € in 2016 heute leisten kann – und was mit Bitcoin.
Strategy hat wieder Durst – und Michael Saylors Tracker verrät, dass der nächste Bitcoin-Kauf bevorstehen könnte. Was das für den Markt bedeutet.
Während Bitcoin sich kaum bewegt, kaufen Großanleger nach. Neue Onchain-Daten deuten auf einen Ausbruch hin. Was macht der Milliarden-Wal?
Makrodaten wie Inflation und Zinsen beeinflussen den Bitcoin-Kurs. Wer diese richtig deutet, verschafft sich einen Vorteil.
Während andere warnen, freut sich Kiyosaki: Der "Rich Dad Poor Dad"-Autor wünscht sich fallende Kurse – um noch mehr Bitcoin zu kaufen.
Es gibt viele gute Gründe gegen eine Investition in Bitcoin, einige Argumente gehören aber nicht mehr dazu. Wir entkräften fünf weitverbreitete Irrtümer – mit aktuellen Daten, Charts und Fakten.
BTC steht nahe dem Allzeithoch – und ist laut Adam Back trotzdem unterbewertet. Warum der Kurs noch um 1.000 Prozent steigen könnte, erklärt uns der Bitcoin-Visionär im Gespräch.
Ein Like. Ein Milliardär. Und ganz viel Hopium. Elon Musk heizt Spekulationen an: Er könnte wieder Bitcoin kaufen.
Mehr als 160.000 Bitcoin, seit 2011 unberührt – jetzt bewegt sich etwas. Wer steckt hinter den Milliarden?
IBIT zählt zu den profitabelsten Fonds von BlackRock. Ein weiterer Meilenstein für Bitcoin – und ein deutliches Signal an die Finanzwelt.
Über 26.000 Wallets knacken 2025 die Millionenmarke – ein Plus von 17 Prozent. Was hinter dem Boom steckt und Prognosen erwarten lassen.
Nach 14 Jahren erwachen zwei Bitcoin-Adressen aus der Zeit von Satoshi und bewegen BTC im Wert von 2,2 Milliarden. Was jetzt passieren könnte.
Entgegen jeder Wahrscheinlichkeit gewinnt ein Solo Miner spektakulär die Bitcoin-Lotterie. Wie sich der Glücksritter stolze 3,173 BTC sicherte.
BitMEX-Gründer Arthur Hayes sieht Parallelen zu Januar 2025: Bitcoin droht im August demnach ein weiterer herber Rückschlag.
Bitcoin wurde von einer unbekannten Person oder Gruppe namens Satoshi Nakamoto 2008 ins Leben gerufen. Die Kryptowährung Nr.1 ist nach wie vor der wichtigste Coin am Krypto-Markt. Nicht nur Privatinvestoren, sondern auch Banken und institutionelle Investoren setzen auf Bitcoin als Vermögensanlage. Dabei darf nicht vergessen werden: Ursprünglich wurde Bitcoin als Währungsalternative zu Euro, US-Dollar und Co. erschaffen. Inzwischen gibt es daher schon einige Einzelhändler, die Zahlungen in Bitcoin akzeptieren.