Gapless Finanzierungsboost trotz Corona: Blockchain-Start-up sammelt Millionen


Quelle: Shutterstock
|
Das Berliner Blockchain-Start-up Gapless hat 5,5 Millionen Euro an Wachstumskapital eingesammelt. Unter den Geldgebern findet sich der Stuttgarter Autobauer Porsche.
Keine Frage: In Zeiten des Lockdowns und globaler Einschränkungen, haben es Unternehmen nicht leicht. Gerade im Bereich der Start-ups haben Unternehmen, die noch am Anfang stehen, bisweilen hart an den Einschränkungen durch die Pandemie zu knabbern.
Gapless freut sich über sechsstellige Förderung
Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, worauf du bei deiner Krypto-Steuererklärung achten solltest und stellen dir nützliche Tools zur Optimierung vor.
Zum Ratgeber >>Umso erfreulicher dürfte sich die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde für Gapless gestalten. Das Start-up teilt am 29. April über eine Pressemitteilung, die BTC-ECHO vorliegt, mit, dass es eine siebenstellige Finanzierungsrunde abgeschlossen hat. Dem Gründerteam ist es dabei gelungen, insgesamt 5,5 Millionen Euro bei Investoren einzusammeln.
Lead-Investor ist dabei laut Gapless FinLab EOS VC Fund, ein Joint Venture der FinLab AG und dem EOSIO Blockchain-Entwickler Block.one. Neben dem Fonds seien auch der Versicherungsunternehmer Kersten Jodexnis samt Family Office La Roca Capital und die Porsche AG an der Finanzierung beteiligt.
Technologielösungen für Fahrzeuge
Das Unternehmen hat sich nach eigenen Angaben auf Technologielösungen für Fahrzeuge spezialisiert. Das Unternehmen aus Süddeutschland will es Nutzern ermöglichen, eine lückenlose und umfassende Fahrzeughistorie zu erstellen und dabei fahrzeugbezogene Drittanbieterdienste zu nutzen.
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>Mit dem FinLab EOS VC Fund sowie EOS VC, dem Venture Capital-Zweig von Block.One, haben wir den Partner unserer Wahl für die Weiterentwicklung unseres jungen Unternehmens gefunden. Wir gehen nun gemeinsam den nächsten Schritt, um die ‘Plattform, für Dinge, die du liebst’ zu werden.
Gapless-Geschäftsführer Jan Karnath
Gapless will das neu aufgebrachte Kapital in das Produkt, die Erweiterung der Blockchain-Architektur und das Nutzerwachstum der Plattform investieren, heißt es in der Mitteilung weiter.
Die eigene Plattform ist laut Firmenangaben die erste Blockchain-Lösung, die sich komplett der Verwaltung von Fahrzeugen widmet. Momentan verwalte Gapless mehr als 50.000 Fahrzeuge, wobei die meisten Nutzer der so genannten digitalen Garagen aus den USA, Großbritannien und Deutschland kommen. Für die Zukunft plant das Start-up, das eigene Geschäftsfeld auszuweiten und zur digitalen Plattform für diverse Sammelobjekte verschiedenen Ursprungs zu werden.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin