Ethereum-Browsererweiterung MetaMask mit neuem Privacy Mode


Die populäre Ethereum-Browserapp MetaMask erhält ein Update. Wichtigste Neuerung in Version 5.0 ist der neue Privacy Mode. Damit möchte MetaMask seine Vormachtstellung ausbauen.
MetaMask ist eine der beliebtesten Wallets für Ethereum überhaupt. Wie das Unternehmen nun mitteilte, wurde am gestrigen Dienstag, dem 6. November, der Startschuss für Version 5.0 gegeben.
Today we’re rolling out our new Privacy Mode! At first, it is opt-in, but early next week we plan to make this the new default! https://t.co/S0oqF5Ryzp
— MetaMask (@metamask_io) November 6, 2018



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Wie dem Tweet zu entnehmen ist, hat MetaMask bei dem Update besonderen Wert auf die Privatsphäre der Nutzer gelegt.
MetaMask mit neuem Privacy Mode
Der Privacy Mode von MetaMask 5.0 ist Entwickler Bobby Dresser zufolge die wichtigste Neuerung des Updates.
Denn ein häufiges Problem bei MetaMask sei die Offenlegung der ETH-Adresse bei Benutzung der Browser-Applikation. Dadurch können Websites, bei denen MetaMask zum Einsatz kam, sensible Wallet-Informationen wie durchgeführte Transaktionen und den Kontostand auslesen. Diese Daten können bösartige Websites für Phishing-Versuche verwenden.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Dies soll der neue Privacy Mode verhindern. Nutzer können Websites ab sofort den Zugriff auf Wallet-Daten verbieten. Stellt eine Website oder dApp eine Zugriffsanfrage, erscheint zunächst ein Pop-up:
MetaMask 5.0 Privacy-Mode-Popup
Erklärtes Ziel des Unterfangens ist es, den Privacy Mode „zum Standard für alle MetaMask-User“ zu machen.
Eine weitere Neuerung ist indes die Kompatibilität mit den Hardware Wallets Ledger und Trezor. Dadurch können Nutzer ihre Private Keys ab sofort auf einem der beiden Wallets speichern, gleichzeitig aber die MetaMask-Features nutzen.
Spitzenreiter MetaMask
Das MetaMask-Team bastelt also weiter fleißig an der Verbesserung der Wallet. Was MetaMask auszeichnet, ist der Brückenschlag von Web 2.0 zum Web 3.0. Wie das Team auf ihrer Website schreibt, können Nutzer Ethereum dApps mithilfe der Browserapplikation auch ohne das Betreiben einer Full Node ausführen. Die Applikation läuft Unternehmensangaben zufolge auf Chrome, Firefox, Opera und dem Brave Browser.
Die angestrebte Nutzerfreundlichkeit scheint sich auszuzahlen, denn MetaMask ist mit 1,3 Millionen Nutzern die beliebteste ETH-Wallet überhaupt. Verbesserungen an der Oberfläche kommen daher dem gesamten Ethereum-Ökosystem zugute.
Wie die Altcoins um ETH & Co. performen, erfahrt ihr in unserer aktuellen Altcoin-Marktanalyse.
BTC-ECHO
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].