Ein Smartphone, sie zu hodln: Neue Details über das Samsung Galaxy S10


Quelle: Samsung
Neben BTC und ETH unterstützt das neue Samsung Galaxy S10 auch die dApp COSMEE sowie den Game Token Enjin Coin. Die Ankündigung schickt beide Token unvermittelt auf Mondreise.
Schlagzeilen dieser Art lassen den Puls der Szene höher schlagen: Samsungs neues Schlachtschiff unterstützt Krypto. Wie der südkoreanische Technikkonzern bereits vergangene Woche mitteilte, können Nutzer des Samsung Galaxy S10 ihre Private Keys direkt auf dem Gerät ablegen. Unklar war bisher allerdings, welche Kryptowährungen das neue Telefon unterstützt. In einer Pressemitteilung hieß es lediglich:
Es enthält außerdem einen hardwaregestützten Sicherheitsspeicher, der die Private Keys für blockchainbasierte Mobilservices verwahrt.
Wir berichteten.
Nun wurden weitere Details bekannt. Ein geleaktes Video zeigt den Umgang mit der integrierten Krypto-Geldbörse.
🇰🇷 – Samsung now priming their phones with Blockchain tutorials. The wallet integration on the Galaxy S10 has been confirmed… even after they denied it. Trying to keep Apple on their toes? pic.twitter.com/wAd7EaPzKw
— Heslin Kim @BlockchainROK (@BlockchainROK) February 21, 2019
Darin demonstriert das Unternehmen die Zahlung via Ether (ETH), etwa bei Minute 0:55 taucht auch das altbekannte Bitcoin-Logo auf. Zwar wurde der Support von BTC und ETH von offizieller Seite noch nicht bestätigt, es gibt aber kaum Gründe die Authentizität des Videos in Zweifel zu ziehen.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Starthilfe für COSMEE und Enjin Coin
Die Top-Zwei-Kryptos ETH und BTC sind indes nicht die einzigen Token die sich auf dem S10 ablegen lassen. Neben genannten Platzhirschen gibt Samsung zwei eher unbekannten Coins Schützenhilfe: Die Rede ist von COSMEE und dem Game Coin Enjin.
Einer Pressemitteilung seitens CoinAll zufolge handelt es sich bei COSMEE um eine Art soziale „Schönheitsplattform“. COSMEE stammt aus dem Hause Cosmochain, einem südkoreanischem ICO, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, „den wahren Wert von Schönheit auf das nächste Level zu bringen“, wie es auf der Unternehmenshomepage heißt. Demnach ist die Cosmochain die erste dezentrale Applikation (dApp), welche auf dem Galaxy S10 fest installiert ist. Integriert in den Token ist ein spezielles Reward-Modell, bei dem Nutzer COSM verdienen, wenn sie Bewertungen für Beauty-Produkte hinterlassen.
Hingegen fasst der vierte Token im Bunde, Enjin Coin (ENJ), als Zielgruppe explizit die Gamer-Gemeinde ins Auge. Mithilfe des ERC-1155 Token lassen sich In-Game-Inhalte monetarisieren und handeln.
Endstation Mond
Die Ankündigung sorgte im nachrichtensensiblen Krypto-Markt für einige Turbulenzen. So verzeichnete der Cosmo Coin (COSM), welcher als nativer Token von COSMEE fungiert, einen Kurszuwachs von knapp 50 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden.
ENJ indes konnte seinen Wert innerhalb eines Tages sogar mehr als verdoppeln: Der Coin verzeichnete einen Kurszuwachs von über 118 Prozent in den letzten 24 Stunden.
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>