Bitcoin-Kurs fällt nach Börsen-Hack um 20%


Quelle: © oneinchpunch - Fotolia.com
Der Bitcoin-Kurs hat am gestrigen Tag noch einmal einen herben Schlag erlitten. Bei einem ohnehin schon fallenden Preis pro Bitcoin wurde der Hack einer der weltweit größten Handelsplattformen für digitale Währungen bekannt.
>Jedoch scheint der Bitfinex Hack nicht der einzige Trigger für den Bitcoin Kursverfall zu sein. Der Preis befindet sich bereits seit mehreren Tagen in einem Abwärtstrend. Einige Experten sagen das Bitcoin-Halving spiele hier auch eine entscheidende Rolle. Das Ereignis bei dem die Ausschüttung der pro Block generierten Bitcoin am 9. Juli von 25 auf 12,5 BTC halbiert wurde, hatte bereits zuvor für großes Aufsehen gesorgt.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Zu Zeiten des Halving war wider erwarten kaum ein Effekt auf den Bitcoin-Kurs zu beobachten.
„Es scheint als wären die Trader ihrere Zeit etwas voraus gewesen. Viele haben gedacht der Preis würde nach dem Ereignis linear nach oben gehen,“ so Tuur Demeester. „Das Halving ist real und wird einen realen Effekt auf Bitcoin haben.“
Ein Ausblick
Der Kursverfall unter die 600 US-Dollar Marke kann auch ein Zeichen für einen Stimmungswechsel sein. 2016 war bisher sehr stark von einer bullischen und optimistischen Stimmung geprägt.
Einige Marktbeobachter gehen davon aus, dass der Kurs nach dem Fall unter die 600er Marke die 550 US-Dollar testen werde. Das ist in etwa das Level vor dem Brexit Votum.
Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, worauf du bei deiner Krypto-Steuererklärung achten solltest und stellen dir nützliche Tools zur Optimierung vor.
Zum Ratgeber >>Tim Enneking, Investmentmanager bei EAM sagt der derzeitige Kursverfall sei ein Post-Halving Effekt. Er glaubt nicht an einen Kursverfall unter die 500 US-Dollar Marke.
Demeester sieht die ganze Sache langfristig nur halb so wild. Er sagt er sehe keinen Grund für das Ende eines bullischen Marktes. Er erwartet über den Verlauf den kommenden 12 Monate einen “weitaus höheren Kurs”.
BTC-ECHO
Englische Originalfassung von Charles Bovaird via CoinDesk
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].