

Quelle: Shutterstock
Bitcoin Futures aus dem Hause Bakkt starten am 22. Juli ihren Testlauf. Die mit Spannung erwarteten Terminkontrakte für die Kryptowährung Nummer eins sollen den nächsten Bull Run des Bitcoin-Kurses befeuern.
Bitcoin Futures sind Terminkontrakte, mit denen man auf den Bitcoin-Kurs wetten kann. Damit kann man – grob vereinfacht gesprochen – auch von einem sinkenden Bitcoin-Kurs profitieren. Das Blockchain-Unternehmen Bakkt will ein solches Anlagevehikel noch in diesem Jahr an die Trader bringen. Um das Produkt ausgiebig zu testen, schickt es das Unternehmen am heutigen 22. Juli in die Testphase.



Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• NFT: zwischen Hype und Substanz
• FLOW: Der neue NFT König?
• Mining richtig versteuern
• So bullish ist 2021
• Der Bundestag im Interview
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Wie man einem Twitter-Post von Fundstrat entnehmen kann, soll die tatsächliche Veröffentlichung der Bakkt Futures noch in diesem Jahr erfolgen. Die Krypto-Community erwartet sich von den Anlageprodukten eine größere Signalwirkung. So sollen vor allem professionelle Investoren angelockt werden:
Es gibt eine große institutionelle Erwartung um den geplanten Launch der Services – Verwahrung, Konformität, Zahlungen sowie physisch besicherte tägliche und monatliche Terminkontrakte in Zusammenarbeit mit [der Muttergesellschaft] ICE. Wie wir bereits geschrieben haben, geht Bakkt viele Hürden für die Adaption durch traditionelle Investoren […] an.
Anders gesagt: Im Gegensatz zu den bereits bestehenden BTC Futures der US-amerikanischen Anbieter Chicago Mercantile Exchange (CME) und Chicago Board Options Exchange (CBOE) sollen die Bakkt Futures besser reguliert und durch physisch hinterlegte Bitcoin besser besichert sein.
Durch die Einhaltung der Vorschläge der Commodity Futures Trading Commission (CFTC, unabhängige US-Aufsichtsbehörde für Future- und Optionsmärkte) sollen größere Player mehr Vertrauen in den BTC-Markt bekommen.
Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, worauf du bei deiner Krypto-Steuererklärung achten solltest und stellen dir nützliche Tools zur Optimierung vor.
Zum Ratgeber >>Bakkt Futures und der Bitcoin-Kurs
Gerade die Einführung der BTC Futures der CME und der CBOE fiel im Dezember 2017 mit einem starken Anstieg des Bitcoin-Kurses zusammen. Der Bull Run war kurz, aber heftig; schließlich katapultierte er die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung kurzerhand zur 20.000-US-Dollar-Marke. Der anschließende Crash einige Tage bzw. Wochen danach brachte man direkt mit dem Auslaufen der Futures in Verbindung. So ging aus einer Studie hervor, dass die Terminkontrakte in direktem Zusammenhang mit den sinkenden Kursen gebracht werden konnten.
Da es sich bei den Bakkt Futures nun – wenn sie tatsächlich online gehen – um mutmaßlich besser abgesicherte und sicherere Produkte handelt, darf man von einer Signalwirkung für den Bitcoin-Kurs ausgehen. Ein genaues Datum hängt nun vorerst vom aktuellen Testlauf der Bakkt Bitcoin Futures ab.