Aktuelle Artikel im Überblick
Der ETF-Effekt analysiert Über 1.000 US-Dollar: So hoch kann Solana durch einen Spot-ETF steigen

Die ersten Anträge für einen Solana-Spot-ETF sind da. Wie stark kann er den Kurs beflügeln? Und bis wann kommt er? Eine Analyse.
BUIDL Blackrock: Fund auf Ethereum übersteigt 500 Millionen US-Dollar-Marke

Der größte Vermögensverwalter der Welt tokenisiert immer mehr Vermögenswerte auf Ethereum. Jetzt erreicht Blackrock einen Meilenstein.
KI-Deepfakes Die größte Bedrohung im Krypto-Sektor
Im Krypto-Sektor grassieren KI-basierte Betrugsformen. Über sechs Milliarden Dollar betrug die Ausbeute im ersten Quartal. Die Prognose für die Zukunft: düster.
Sachsen-Schatz aufgebraucht Es ist vorbei: Alle Bitcoin sind verkauft!

Von der illegalen Streaming-Plattform “Movie2k.to” hatte das LKA Sachsen 50.000 Bitcoin konfisziert. Die letzten Bitcoin wurden nun gestern, am 12. Juli 2024, verkauft.
Meinungs-ECHO Michael Saylor teilt aus: “Jeder bekommt Bitcoin zu dem Preis, den er verdient”

Sachsen hält den Krypto-Markt weiter in Atem. Michael Saylor nimmt es zum Anlass, seine Deutschkenntnisse für einen Seitenhieb aufzufrischen.
MiCA-Regulierung Fällt DeFi unter die Krypto-Verordnung?

Eigentlich soll die MiCA-Verordnung zentralisierte Krypto-Anbieter betreffen. Der dezentrale Finanzsektor ist außen vor. Aber stimmt das? Im Interview mit BTC-ECHO geben Experten ihre Einschätzung ab.
Mantra, Centrifuge und Ondo Hypethema RWA: 3 spannende Coins im Fokus
Die Tokenisierung von Real World Assets entwickelt sich immer weiter zu einem wichtigen Narrativ, vor allem seit BlackRock in diesen Bereich eingestiegen ist. Drei RWA-Coins im Fokus: Mantra (OM), Centrifuge...
Aktien-Split MicroStrategy will MSTR zugänglicher machen

Mit dem Erfolg der Bitcoin ETFs ist auch die Aktie von MicroStrategy enorm gestiegen. Jetzt will Michael Saylor das Wertpapier wieder zugänglicher machen.
Schwachstelle bei Website-Host DeFi-Protokolle werden Opfer von Hacker-Angriff
Nicht selten werden DeFi-Protokolle Opfer von Hacker-Angriffen. So auch Pendle Finance, das Protokoll mahnt zur Vorsicht.
Krypto und Diversifikation Bitcoin als Inflationsschutz? Das meint ein Asset Manager

Warum das 60/40-Portfolio nicht mehr zeitgemäß ist und welche Rolle das Makro-Umfeld für Bitcoin spielt, hat uns Stefan Bollhalder, Gründer und Geschäftsführer der St. Gotthard Wealth AG, im Interview verraten.
350 Millionen US-Dollar Sachsens Bitcoin-Bestände schwinden dahin

Die Wallet der Staatsanwaltschaft Sachsen wird zunehmend leichter. Innerhalb der letzten sieben Tage hat die Behörde BTC in Milliardenhöhe verkauft.
Trendwende schneller als gedacht? Krypto-Markt: Wer jetzt noch bearish ist, übersieht die wichtigsten Details

Warum die Kurskorrektur der vergangenen Wochen bullish stimmt und welche Indikatoren auf eine Trendwende am Krypto-Markt schließen lassen.
DeFi Grayscale: Auf diese Token setzt der Vermögensverwalter

Der Krypto-Asset-Manager veröffentlicht seine top 20 Token in einem Forschungsbericht. Gibt es für Ethereum und DeFi ein Comeback?
Kombination von PolitFi und Gaming So möchte Solciety der erfolgreichste Memecoin auf Solana werden

Während der jüngste monatliche Absturz von Bitcoin den Markt in Angst versetzt, möchte Solciety, der neue Memecoin auf der Solana-Blockchain, im Presale einen erfolgreichen Start am Kryptomarkt vorbereiten.
BTC bei 330.000 US-Dollar? JPMorgan: Bitcoin mit bullishem Comeback im August

Großbank JPMorgan verbreitet in einem neuen Bericht Hopium: Ab August sollen die Abverkäufe enden und Bitcoin wieder steigen.
Der nächste große Hype? Solana NFTs: So findest du die nächsten CryptoPunks

In der Welt der Non-fungible Token (NFTs) bahnt sich ein Comeback an – und Solana könnte im Zentrum eines neuen Hypes stehen. Wie du davon profitieren kannst.
"Endgültige Genehmigung kommt näher" BlackRock und Co. warten auf Zulassung der Ethereum ETFs

Derzeit wartet der gesamte Krypto-Sektor auf die endgültige Zulassung der Ethereum Spot ETFs. Für BlackRock, Fidelity und Co. ist es nur noch eine Frage der Zeit.
Trotz Veto von Joe Biden SEC will umstrittene Krypto-Vorschrift lockern
Eine im Jahr 2022 eingeführte SEC-Vorschrift sorgte für politischen Diskurs in den USA. Jetzt will die Behörde die umstrittene Krypto-Klausel lockern.
