Aktuelle Artikel im Überblick

Netzwerkausfälle bei Solana vermeiden Solaxy bei 17 Mio. US-Dollar: Layer-2 möchte Solana besser machen
Der Solaxy-Presale ist immer erfolgreicher und erreicht eine neue Marke. Erfahre, wie das Projekt dem Solana-Netzwerk helfen könnte.
45.200 BTC an einem Tag Krypto-Börsen erleiden drastische Bitcoin-Abflüsse
Bitcoin
Schlagartig werden 45.200 Bitcoin im Wert von 4,47 Milliarden USD von Krypto-Börsen abgezogen. Ein bullisches Signal für BTC?
Neue Krypto-Pläne enthüllt Krypto-Taskforce startet: Das bedeutet der radikale SEC-Umbruch
Hester Pierce
Die neue SEC nimmt eine drastische Umstrukturierung vor und die Krypto-Taskforce rüstet auf. Was Anleger über die 180-Grad-Wende wissen müssen.
Bald 500.000 BTC? Diesmal mit Vorzugsaktien: MicroStrategy plant weitere Kapitalerhöhung
Ein Mann mit einem Headset-Mikrofon steht in einem Raum mit orangefarbener Beleuchtung und roten Stühlen und ist bereit, seine Erkenntnisse zu MicroStrategy darzulegen.
Der größte Bitcoin-Hodler der Welt, MicroStrategy, will jetzt neue Vorzugsaktien ausgeben, um noch mehr BTC zu kaufen.
Ripple USD Adoption schreitet voran Ripple expandiert: Neue Partnerschaften mit Revolut und Zero Hash
Topcoins der Woche
Ripple USD gibt weiter Gas und wird nach Bitstamp nun auf Revolut und ZeroHash gelistet. So will RLUSD den Stablecoin-Markt erobern.
Ist das Schlimmste überstanden? Krypto-Marktupdate: Bitcoin über 98.000 US-Dollar, Ethereum-Comeback
Bitcoin
Die Krypto-Kurse erholen sich vom Trumpschen Zollbeben. Während Bitcoin über 98.000 USD klettert, kehrt Ethereum von den Toten zurück.
"Ein neues Kapitel in der Welt der Kryptowährungen" Alice im Krypto-Wunderland
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel wurde ein Memecoin gewidmet – mit bescheidenem Erfolg. Warum alles andere ein Wunder gewesen wäre.
Rebrand mit Bitcoin-Fokus MicroStrategy heißt jetzt Strategy
MicroStrategy Bitcoin
Der neue Name und das überarbeitete Logo sollen die Bitcoin-Strategie des Unternehmens noch stärker in den Mittelpunkt rücken, wie es heißt.
Neue Nachfrage voraus? Ethereum: CBOE beantragt Optionen für ETH-ETFs
Ethereum ETH
Sollte die US-Börsenaufsicht zustimmen, könnte das Produkt institutionellen Investoren neue Absicherungsmöglichkeiten bieten.
Kursanalyse Ethereum (ETH): Darum könnte die Korrektur beendet sein
Ethereum ETH
Der Altcoin Ethereum (ETH) setzt nach einem herben Abverkauf zu einer Kurserholung an. Welche Faktoren auschlaggebend für einen Turnaround sein dürften, bespricht die neuste Kursanalyse.
Marktführer auf Expansionskurs BlackRock will Bitcoin-ETP nach Europa bringen
BlackRock Bitcoin
Der Bitcoin-ETF von BlackRock hat in den USA Branchenrekorde gebrochen. Nun plant der Finanzriese den Start eines entsprechenden ETPs in Europa.
Real-World-Assets auf der Blockchain Ondo Finance startet Plattform für tokenisierte Wertpapiere
Ondo Finance
Mit "Global Markets“ will Ondo den Handel mit Wertpapieren revolutionieren. Dank der Blockchain könnte Wall Street bald auf DeFi treffen.
Kurs-Update NEAR: Altcoin unter Druck – geht die Talfahrt weiter?
Der NEAR-Kurs musste im vergangenen Monat Federn lassen
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf NEAR Protocol (NEAR) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Ripple XRP-Ledger: Einstündiger Netzwerkausfall wirft Fragen auf
Ripple XRP
Eine Stunde lang keine Blöcke: Der XRP-Ledger erlebte am Mittwoch einen kurzfristigen Stillstand. Ripple-CTO David Schwartz nennt ein mögliches Szenario.
300 Millionen Dollar an einem Tag Ethereum-ETFs verbuchen rekordverdächtige Zuflüsse
Ethereum ETH
ETH-Anleger an der Wall Street nutzen scheinbar die jüngste Korrektur, um ihre Bestände aufzustocken. Kann sich der Kurs erholen?
Korrektur vorbei? Aave: Kurs des DeFi-Projekts steigt – geht es weiter bergauf?
Aave
Die Kryptowährung Aave kann sich nach dem herben Abverkauf am Altcoin-Markt spürbar erholen und gehört aktuell zu den Outperformern.
1,2 Milliarden USD werden ausgezahlt FTX zahlt Gläubiger aus: Steigt jetzt Bitcoin?
FTX zahlt Gläubiger aus. Bullish für Bitcoin?
FTX-Gläubiger können sich noch im Februar über einen ersten Schwung Auszahlungen aus der Insolvenzmasse freuen. Doch die Sache hat einen Haken.