Aktuelle Artikel im Überblick

Zölle für alle Trumps “Liberation Day” schickt Aktien- und Kryptomärkte auf Talfahrt
Donald Trump ein unterzeichnetes Dokument zur Feier des Befreiungstages hoch. Er steht auf einem Podium im Freien, im Hintergrund ist eine amerikanische Flagge zu sehen, und mehrere Personen beobachten ihn.
Der "Liberation Day" des Donald Trump markiert den endgültigen Beginn eines neuen Handelskriegs. Für Bitcoin, Krypto und Aktien gings bergab.
SPD-Steuerhammer Bitcoin-Einjahreshaltefrist: Kommt eine Entscheidung diese Woche?
Lassen sich Saskia Esken und Lars Klingbeil auf die Kompromisse von Friedrich Merz ein?
Die SPD greift in den Koalitionsverhandlungen die Krypto-Einjahresfrist an. Wie es nun weitergehen könnte, verraten Experten.
Stablecoin mit Kursrutsch Justin Sun warnt: Krypto-Unternehmen “praktisch insolvent”
Justin Sun ist elegant in einen blauen Anzug gekleidet, spricht selbstbewusst in ein Headset-Mikrofon und leitet das Publikum auf der schwach beleuchteten Bühne nahtlos mit seinem Klicker an.
Der FDUSD-Stablecoin rutscht von seinem US-Dollar-Peg ab, nachdem Justin Sun Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit von First Digital geäußert hat.
Kursanalyse Shiba Inu: Darum könnte der Boden beim Memecoin gefunden sein
Das Shiba Inu-Logo ist auf einer digitalen Weltkarte zentriert und hebt sich von den Candlestick-Charts der Kryptowährung ab.
Shiba Inu (SHIB) kann sich nach einer herben Kurskorrektur in den letzten Monaten vorerst stabilisieren. Steht eine Erholungsrallye bevor? Folgende Chartmarken sollten Anleger nun im Blick haben.
Marktkapitalisierung auf Rekordhoch Ripple: RLUSD-Stablecoin launcht auf Kraken
Auf einem Smartphone wird das Ripple-XRP-Logo mit dem Text „The Digital Asset for Payments“ vor einem leicht verschwommenen Ripple-Hintergrund angezeigt.
Das tokenisierte Fiat-Pendant geht auf der US-amerikanischen Krypto-Börse an den Start. Auch die Integration in die hauseigene Zahlungsplattform schreitet voran.
Kurz vor Ablauf der Frist BlockFi: Nur 43 Prozent der nicht-amerikanischen Kunden haben ihre Ausschüttungen beantragt
Das auf einem Smartphone-Bildschirm angezeigte BlockFi-Logo mit einer größeren Version im unscharfen Hintergrund.
Das gescheiterte Krypto-Unternehmen fordert Gläubiger auf, sich zu melden, um deren Gelder erstatten zu können. Diese haben wohl unter anderem Angst vor Phishing-Attacken.
"Whale’s Rave: Arcadia Afterparty" BloFin wird Titelsponsor der TOKEN2049 Dubai
Schwarze Grafik mit „BloFin“ und „TOKEN 2049 DUBAI“ in auffälligem weißen Text. Ein großes, verblasstes „B“ im Hintergrund sorgt für Tiefe, während ein orangefarbener Bereich rechts BLOFIN stolz als „TITELSPONSOR“ ausweist.
Die TOKEN2049 Dubai bringt die Krypto- und Finanzwelt zusammen. In diesem Jahr übernimmt BloFin die Rolle des Titelsponsors. Erfahre, weshalb BloFin für dich als Anleger interessant sein könnte.
Anspannung am "Liberation Day" Steht der Krypto-Markt vor dem Crash?
Donald Trump spricht am Rednerpult
Donald Trump wird heute ein umfassendes Paket an Zöllen verkünden. Die Unsicherheit von Investoren ist groß. Hart könnte es den Krypto-Markt treffen.
Google warnt Solana von nordkoreanischen IT-Spezialisten infiltriert
Eine nordkoreanische Flagge mit einem darüber gelegten Binärcode ragt in die Höhe, während auf der rechten Seite eine Silhouette mit Kapuzenpullover zu sehen ist, die in die Programmierung an einem Laptop vertieft ist und möglicherweise Strategien für die neueste technische Herausforderung von Bybit entwickelt.
Nicht nur durch Hacker versucht Nordkorea die Krypto-Branche zu infiltrieren. Auch mutmaßliche IT-Arbeiter stellen eine Gefahr dar, Solana wurde bereits Ziel eines Angriffs.
Kurs-Update AVAX: Befindet sich der Kurs vor dem Ausbruch oder Rückfall?
Eine Hand hält ein Smartphone, auf dessen Display ein AVAX-Symbol zu sehen ist. Im Hintergrund zeigt sich ein Chartdiagramm.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Über 100 Milliarden US-Dollar Das sind die reichsten Krypto-Milliardäre
Ein großer Stapel glänzender, goldfarbener Münzen mit dem Bitcoin-Logo symbolisiert den Reichtum und Überfluss der Kryptowährung und fängt die Essenz des Wohlstands digitaler Währungen ein.
Neben Elon Musk, Mark Zuckerberg und Jeff Bezos gibt es auch eine Handvoll Krypto-Unternehmer, die ein Vermögen jenseits der Milliarde besitzen. Wer gehört dazu?
Geld verdienen, wenn der Markt fällt Wie Trader KI nutzen, um Bitcoin-Crashs vorherzusagen
In dieser Illustration von AlgosOne sitzt eine Person da, schaut aufmerksam auf ein Tablet und beobachtet ein Diagramm mit einem Abwärtstrend, während im Hintergrund Münzen verweilen.
Entdecke, wie clevere Trader mit KI-Plattformen selbst bei Bitcoin-Crashs satte Gewinne einfahren – während andere noch in Panik verkaufen.
Netzwerkaktivität gering Bitcoin Miner “schürft” Block mit 7 Transaktionen
Ein atemberaubendes gold-schwarzes 3D-Bitcoin-Symbol, das aus kunstvoll angeordneten Blöcken und Zahlen besteht, sticht auf einer dunklen Oberfläche hervor.
In der Bitcoin-Blockchain gibt es derzeit wenige Transaktionen. Deshalb sinken die Gebühreneinnahmen der Miner.
"Wettbewerbsfähig bleiben" Britische Wirtschaftsverbände fordern Krypto-Strategie von Premierminister
Ein Mann in Anzug und Krawatte spricht und gestikuliert mit den Händen. Er sitzt an einem Tisch vor einem Kamin, an dessen Seiten teilweise britische Flaggen zu sehen sind, und diskutiert über den Aufstieg von Krypto. Ein Glas Wasser steht daneben und verleiht dem lebhaften Gespräch etwas Ruhe.
Der staatliche Krypto-Wettlauf hat begonnen: Um nicht von den USA, Singapur oder Hongkong abgehängt zu werden, steht Großbritannien unter Zugzwang.
Antrag bei SEC eingereicht Stablecoin-Riese Circle forciert Börsengang
Eine Person in Anzug und Krawatte sitzt mit einer Wasserflasche und Papieren an einem Tisch und spricht in ein Mikrofon. Sie diskutiert wahrscheinlich über die neuesten Trends im Stablecoin-Bereich. Im Hintergrund ist ein unscharfer Bildschirm zu sehen.
Mit dem Antrag bei der SEC macht es Circle offiziell: Unter dem Symbol "CRCL" soll bald die Aktie des Stablecoin-Unternehmens handelbar sein.
Marktupdate Das wird heute wichtig für den Krypto-Markt
Bitcoin-Münzen glänzen vor dem Hintergrund eines dynamischen Finanzdiagramms, beleuchtet von den leuchtend blauen und roten Kerzen, die den Puls des Marktes nachzeichnen.
Bitcoin und Ethereum halten sich stabil, XRP, Solana und Co. kämpfen um Boden. Für neue Bewegung am Krypto-Markt dürfte heute US-Präsident Trump sorgen.