Aktuelle Artikel im Überblick

Netflix-Erfolgsserie hält den Spiegel vor Black Mirror von Pump.fun inspiriert?
Eine Hand hält eine Fernbedienung vor einem Bildschirm, auf dem „Black Mirror“ läuft, am Rand des Bildschirms ist „Pump.fun“ zu sehen und daneben weckt eine Schüssel Popcorn Vorfreude.
Dient der Krypto-Space dem Auftakt der siebten Staffel der Netflix-Erfolgsserie Black Mirror als Vorlage? Die Memecoin-Plattform Pump.fun diente wohl als Inspiration.
Michael Saylor kauft wieder Ruhe vor dem Sturm? Der Kryptomarkt startet stabil in die Woche
Eine Bitcoin-Münze liegt auf einer Oberfläche vor dem Hintergrund eines Finanz-Candlestick-Charts, das das neueste Krypto-Marktupdate widerspiegelt und aktuelle Markttrends signalisiert.
Der Wochenstart auf dem Krypto-Markt gestaltet sich ruhig. Bitcoin und Co. warten auf das Signal vom Aktienmarkt, nur ein Coin stürzt komplett in sich zusammen.
OM-Crash Mantra-Kurs stürzt um mehr als 90 Prozent ab
Es ist einer der größten Altcoin-Crashs seit dem Terra-Kollaps
Ein Verlust von über sechs Milliarden US-Dollar – der OM-Absturz sorgt für Aufruhr in der Krypto-Community. Die Parallelen zum Terra-Desaster sind auffällig.
Finanz-News Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Nahaufnahme des Gebäudes der New Yorker Börse mit einem Straßenschild der Wall Street im Vordergrund, das das wachsende Interesse an Bitcoin-ETF-Investitionen hervorhebt.
Die neuste Leitzinsentscheidung der EZB für Europa sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Krypto-Charts der Woche Bitcoin-Meilenstein, ETF-Volatilität und Debakel bei Trade Republic
Goldene Bitcoin-Münzen glitzern vor dem Hintergrund eines digitalen Aktiencharts, auf dem leuchtend rote und grüne Kerzen die dynamische Geschichte der Marktbewegung von Bitcoin erzählen.
Volatilität ist das Wort der Woche: Neben BTC reagieren auch Aktien und ETFs mit Kurssprüngen in beide Richtungen. Und: Bitcoin hat ein neues Achievement freigeschaltet.
Trotz Zollwahnsinn Warum der Bitcoin-Kurs noch 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen könnte
Eine physische Darstellung eines Bitcoins steht stolz neben einem Haufen schimmernder Goldnuggets und unterstreicht den Wert der digitalen Währung im Vergleich zu traditionellen Goldreserven.
Noch taumelt der Bitcoin-Kurs wegen des Handelskrieges, doch bald könnte BTC durchstarten. Weshalb Bitwise eine ultra-bullishe Krypto-Prognose abgibt.
13 Millionen US-Dollar NFT-Trader droht Haft wegen Steuerhinterziehung
Nahaufnahme eines deutschen Steuerformulars mit einem Bleistift, der auf den Satz „An das Finanzamt“ zeigt, neben Feldern für Steuerzahlerinformationen. Es gibt ein Kontrollkästchen zur Angabe von Bitcoin-Vermögen, was moderne finanzielle Überlegungen im heutigen digitalen Zeitalter widerspiegelt.
Ein NFT-Trader bekannte sich der Steuerhinterziehung in Höhe von 13 Millionen US-Dollar für schuldig – jetzt drohen ihm sechs Jahre hinter Gittern.
Google Trends Bitcoin-Interesse in Deutschland rückläufig
Auf einem Stapel glänzender Bitcoin-Münzen ist stolz die deutsche Flagge zu sehen, die eine Verschmelzung digitaler Innovation und Nationalstolz symbolisiert.
Das Bitcoin-Suchvolumen nimmt seit der Wahl in den USA ab – weltweit. Aber: Immer mehr deutsche Investoren kaufen BTC.
"Mentor und Freund" Hat Changpeng Zhao belastende Beweise gegen Justin Sun geteilt?
Eine Person mit Brille und schwarzem Hemd mit einem gelben Binance-Logo sitzt vor einem bläulich-violetten Hintergrund.
Der Binance-Gründer soll belastendes Material gegen Tron-Gründer Justin Sun an Behörden weitergeleitet haben. Changpeng Zhao dementiert diesen Vorwurf.
Brad Garlinghouse Ripple-CEO sieht Bitcoin bei 200.000 US-Dollar
Ein Mann im blauen Anzug spricht eloquent in ein Mikrofon und gestikuliert gekonnt mit einer Hand vor dem Hintergrund, auf dem ein Teiltext und das Logo zu sehen sind. Eine unverwechselbare Energie erfüllt den Raum, während XRP-Enthusiasten gespannt zuhören.
Brad Garlinghouse ist nicht nur "sehr optimistisch" in Bezug auf XRP. Auch eine deutliche Kurssteigerung bei Bitcoin sei nicht "unangemessen".
Clean Cloud Act of 2025 Demokraten fordern Geldstrafen für Krypto-Mining
Reihen von Kryptowährungs-Mining-Rigs brummen unermüdlich in einem schwach beleuchteten Raum, ihre Kühlventilatoren surren leise. Etwas Licht fällt von links ein und wirft subtile Schatten auf die geordnete Ausrüstung, die für effiziente Mining-Operationen sorgt.
Im Clean Cloud Act of 2025 wollen zwei demokratische Senatoren die Mining-Industrie zur Nutzung von erneuerbaren Energien zwingen.
Krypto-Marktupdate Bitcoin und Ethereum setzen Erholung fort – XRP bricht aus
Vor dem Hintergrund eines grünen, spitzen Diagramms glänzt auf einer Oberfläche eine goldene Bitcoin-Münze, die die Rolle von Bitcoin bei der Entwicklung von Kryptowährungen und Markttrends perfekt einfängt.
Bitcoin, Ethereum und Co. können über Nacht weiterer Kurszuwächse verbuchen. Tagessieger der Krypto-Top-10 ist XRP.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Bitcoin Krypto Kaffee
Trump schickt den Krypto-Markt auf Talfahrt – eine gute Einstiegsmöglichkeit? Das und mehr in den Krypto-News der Woche.
Auf Korrekturen vorbereiten und gezielt ausnutzen So wird ein Crash zur Goldgrube
Krypto, Bitcoin Kurse rot
Eine Marktkorrektur bringt für Anleger oft schmerzliche Verluste. Doch wer richtig vorgeht, kann in dieser Phase gegen den Trend starke Gewinne erzielen.
Eine Million US-Dollar Niedrigste Abflüsse bei Bitcoin-ETFs aller Zeiten
Eine Münze mit dem Bitcoin-Symbol, ein 100-Dollar-Schein und drei Kacheln mit der Aufschrift „ETF“ sind auf einer Fläche mit einer amerikanischen Flagge im Hintergrund angeordnet, was das steigende Interesse an Bitcoin-ETFs und ihre wachsenden Nettozuflüsse unterstreicht.
Bitcoin- und ETH-Spot-ETFs leiden unter dem Kursrückgang der zu Grunde liegenden Vermögenswerte. BTC-Indexfonds "feiern" einen Meilenstein.
Pizza-Day auf Steroiden 1.000 Bitcoin für ein gebrauchtes Auto? 5 Käufe, die wehtun
Eine leuchtende goldene Bitcoin-Münze auf dunklem Hintergrund zeigt das ikonische Bitcoin-Symbol und komplizierte, schaltkreisartige Details und verkörpert den futuristischen Reiz der digitalen Währung.
Ein Apartment für zwei Milliarden US-Dollar, ein Flugticket für 72 Millionen US-Dollar. Wer vor Jahren mit Bitcoin bezahlt hat, hat ein schlechtes Geschäft gemacht.
"Keine Liquiditätsprobleme" Deshalb schiebt die US-Notenbank die Zinssenkung noch auf
Ein älterer Mann mit grauem Haar und Brille spricht in ein Mikrofon über die Inflation. Er trägt einen dunklen Anzug und eine blaue Krawatte.
Die US-Notenbank Fed könnte Maßnahmen ergreifen, um die Wirtschaftslage in den USA zu stabilisieren. Warum davon auch Bitcoin und Krypto profitieren dürften.
Drei falsche BTC-Kaufgründe Warum man nicht in Bitcoin investieren sollte
Bitcoin gilt als das renditestärkste Asset der Welt. Dennoch sollte nicht jeder in die Kryptowährung investieren. Welche Gründe gegen einen BTC-Kauf sprechen.