Aktuelle Artikel im Überblick

Krypto-Marktupdate Ausreißer Ethereum schlägt Bitcoin und XRP
Bitcoin-, Ripple- und Ethereum-Münze vor Chart
Ethereum-Anleger dürfen sich freuen: Während Bitcoin, XRP und Co. am Wochenende stillstehen, setzt ETH das Wachstum fort.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Cappuccino mit Bitcoin-Zeichen
Das Kurs-Comeback von Bitcoin, Ethereum-Upgrade Pectra ist live, Dämpfer für Stablecoins in den USA und weitere spannende Krypto-News der Woche.
"Nächster logischer Schritt" Pharmaunternehmen setzt auf XRP-Transaktionen
Das Logo der Kryptowährung XRP wird neben dem Text „XRP“ auf einem schlichten schwarzen Hintergrund angezeigt und hebt die unverwechselbare Marke des digitalen Vermögenswerts hervor.
Wellgistics Health entwickelt eine Plattform, die Hersteller mit Patienten verbindet – und plant in Zukunft den Einsatz von XRP.
BTC-Bullrun nimmt Fahrt auf Adam Back: Warum der Bitcoin-Kurs um 1.000 Prozent steigen könnte
Blockstream-CEO Adam Back
Nach drei Monaten erobert Bitcoin die 100.000 US-Dollar zurück. Warum der Blockstream-CEO glaubt, dass BTC noch enormes Wachstumspotential hat.
"Nur grundlegende Risikohinweise" BlackRock warnt vor Quantencomputer-Risiko bei Bitcoin
Ein älterer Mann mit Brille, braunem Pullover, Hemd und dunklem Blazer gestikuliert mit seinen Händen, während er vor einem blauen Hintergrund über Bitcoin spricht.
Laut BlackRock gefährden Quantencomputer die Bitcoin Blockchain. Der Vermögensverwalter warnt davor in seinem ETF-Antrag.
Das sagen die Experten Bitcoin-Prognose: Wie hoch steigt der BTC-Kurs bis Ende 2025?
Ein leuchtendes Bitcoin-Symbol strahlt Energie aus, umgeben von dramatischen Bögen aus goldenen Funken vor einem dunklen Hintergrund, wie ein digitales Feuerwerk.
Noch schwächelt der Bitcoin-Bullrun, doch das könnte sich schnell ändern. Wo der BTC-Kurs laut den Experten im Dezember 2025 stehen wird.
Gegen "Finanzspionage" Senatorin Warren blockiert Stablecoins von Big Tech
Krypto-Gegnerin Elizabeth Warren
Geht es nach Elizabeth Warren, sollten Senatoren gegen Stablecoins von großen Tech-Unternehmen stimmen. Die Demokratin vermutet "Finanzspionage".
Laut Michael Saylor Deshalb steht Bitcoin noch nicht bei 150.000 US-Dollar
Ein Mann in Anzug und orangefarbener Krawatte sitzt auf einem weißen Stuhl vor einem blauen Hintergrund mit CPAC-Logo und diskutiert Themen wie Bitcoin und den Anstieg von Investitionen über 150.000 US-Dollar.
Zwar haben viele Investoren ohne langfristige Perspektive verkauft. Laut Michael Saylor gibt es aber eine neue Klasse von Bitcoin-Anlegern.
3 Fragen an Sergej Kunz: “Sehr bald kann sich fast keiner mehr einen Bitcoin leisten”
Der 1inch-Mitgründer Sergej Kunz im Interview auf der Token2049 in Dubai
1inch-Mitgründer Sergej Kunz spricht im BTC-ECHO-Interview über die neue Solana-Integration, seine Multichain-Vision – und warum jetzt der Moment ist, sich mindestens einen Bitcoin zu sichern.
Robert Kiyosaki “Lasst die linken akademischen Sozialisten nicht gewinnen, spart Bitcoin”
Eine Person (Robert Kiyosaki) mit Brille, weißem Hemd und leichter Jacke steht unter hellem Licht auf der Bühne und diskutiert leidenschaftlich über Bitcoin in ein Mikrofon-Headset.
Weil das aktuelle System, Reichtum, Produktion und Freiheit zerstöre, ruft Robert Kiyosaki zum Boykott auf. Und empfiehlt zur Bekämpfung: Bitcoin.
Mark the date AlgosOne: Presale von AiAO startet jetzt
Illustration einer Person, die auf ein großes, im Bau befindliches Raumschiff zugeht, mit Leiter, Zahnrädern und Blättern im Hintergrund auf einem dunklen Farbverlaufshintergrund – wie ein automatisch gespeicherter Entwurf, der zum Leben erwacht.
Wir werfen einen Blick auf die einzigartigen Merkmale von AlgosOne und zeigen dir, warum der Presale des AiAO-Tokens so viel Aufmerksamkeit erregt.
Krypto-Marktupdate Bitcoin und Ethereum steigen weiter, DOGE bricht aus
Stapel von Goldmünzen mit einem Bitcoin-Symbol vor einem Computerbildschirm, auf dem ein steigendes Finanzdiagramm angezeigt wird.
Zum Start ins Wochenende setzt sich die Kursrallye bei Bitcoin, Ethereum und Co. fort – Dogecoin bricht aus. Und: Investoren sind "gierig" nach mehr Gewinnen.
Meinungs-ECHO Nächster Memecoin-Skandal: 100 Millionen US-Dollar für Fake-Selbstmord
Ein grauer Grabstein mit der Inschrift „404 DEATH NOT FOUND“, umgeben von anderen Grabsteinen auf einem grasbewachsenen, baumbestandenen Friedhof, spiegelt den spielerischen Geist einer Memecoin-Hommage wider.
Ein gefakter Selbstmord, ein Memecoin-Hype und die Wiederauferstehung: Der Skandal um Jeffy Yu zeigt, was in Krypto gewaltig schiefläuft.
Weitere 21 Millionen in BTC Metaplanet nimmt frisches Kapital für Bitcoin auf
Ein goldenes Bitcoin-Logo ist elegant vor dem Hintergrund einer japanischen Flagge platziert und symbolisiert die Verbindung von Tradition und modernem digitalen Reichtum.
Metaplanet will mehr Bitcoin kaufen. Dafür emittiert das Unternehmen neue Anleihen.
Vivek Ramaswamy setzt auf BTC Strive startet eine Bitcoin-Strategie – der erste Milliardenkauf kommt
Vivek Ramaswamy
Das Wettrennen um Bitcoin beschleunigt sich. Jetzt will auch die Investmentfirma Strive im großen Stil BTC kaufen. Steht der Krypto-Bullrun unmittelbar bevor?
COIN-Aktie Coinbase enttäuscht mit Q1-Ergebnis
Coinbase und die COIN-Aktie im Fokus
Trotz hoher Volatilität sinkt das Handelsvolumen bei Coinbase. Der Gewinn bleibt hinter den Erwartungen zurück – doch die Bitcoin-Rallye bring Hoffnung.
Nach Lobby-Affäre Hat Trump XRP aus der Krypto-Reserve gestrichen?
Der besagte Lobbyist ist bei Trump angeblich "nicht mehr erwünscht"
Ein Truth-Social-Post von Trump ließ XRP, SOL und ADA explodieren. Jetzt kommt heraus: Hinter dem PR-Coup steckt wohl ein Ripple-naher Lobbyist.
So viele Solana könnten genügen Mit Solana Millionär werden: Wie realistisch ist das?
Solana
Solanas Zukunft scheint rosig. Aktuelle Prognosen sind bullish. Doch wie viel Coins müsste man besitzen, um zum Millionär zu werden? Drei Szenarien – von realistisch bis utopisch.