Aktuelle Artikel im Überblick

Bitcoin-Kurssturz: Der Härtetest für Hodler
Der Bitcoin-Kurssturz stellt Hodler auf die Probe. Was wir aus Game of Thrones lernen können.
Die Lage am Mittwoch: Die Welt dreht sich weiter
Von wegen Black Friday – die schwarzen Tage haben für den Krypto-Markt bereits diesen Montag begonnen. Nicht nur der Branchenprimus Bitcoin musste herbe Kursverluste hinnehmen; der gesamte Krypto-Markt hat in...
Geopolitik revisited: Russische Experten unterstützen Irans Krypto-Wirtschaft
Die Russische Vereinigung für Kryptowährungen und Blockchain (RACIB) will den Iran künftig dabei unterstützen, ein Bezahlsystem für Digitalwährungen einzurichten. In der vergangenen Woche ist der Verband mit der iranischen Blockchain-Forschungsstelle...
Ist Bitcoin tot? Das sagt die Szene
Man muss es so deutlich sagen: Der heutige Dienstag war brutal. Eine Bitcoin-Talfahrt von 17 Prozent (Stand 11 Uhr) innerhalb von 24 Stunden lässt selbst hartgesottene Hodler nicht kalt. Sollten wir...
Bitcoin-Kurs crasht unter 5.000 US-Dollar
Das Kursmassaker an den Kryptomärkten geht weiter. Nachdem am 19. November Bitcoin, Ether, XRP & Co. teilweise Jahresstiefstände erreichten, wird die Woche, in der in den USA der „Black Friday“...
Pest und Cholera: Mit „Plague Hunter“ kommt die Blockchain auf die Playstation 4
Das Videospiel „Plague Hunters“ des Gamedesign-Studios Arcade Distillery nutzt die Blockchain-Technologie für den Ingame-Marktplatz. Spielerinnen und Spieler können über die integrierte Plattform Gegenstände und digitale Token tauschen, um ihre Charaktere...
thinkBLOCKtank: Experten wollen Rechtssicherheit für europäische Blockchain-Projekte schaffen
Führende europäische Blockchain-Experten vermelden die Gründung des thinkBLOCKtank. Die luxemburgerische Non-Profit-Organisation will die Expertise von einer Vielzahl von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen zusammenbringen. Als erste Amtshandlung steht die...
Hermes-Barometer: Deutsche Logistikunternehmen hoffen auf Blockchain
Deutsche Logistikunternehmen hoffen darauf, dass die Blockchain-Technologie künftig bei der Bewältigung von Problemen ihrer Lieferketten helfen könnte. Dies ergibt das aktuelle Hermes-Barometer, eine Umfrage des Versandkonzerns innerhalb der Branche. Weltweit...
Grünes Licht für den ersten Schweizer Krypto-ETP
Die Schweizer Wertpapierbörse SIX genehmigt den Amun Crypto ETP. Das sogenannte Exchange Traded Product listet unter dem Ticker HODL und soll neben Bitcoin weitere Altcoins wie ETH und XRP beinhalten.
Pure Bit: Ein kurioser Exit-Scam
Das ist selbst für die krisengeschüttelte Krypto-Community ein ungewöhnlicher Fall: Nach dem Exit-Scam des südkoreanischen ICO Pure Bit zeigen sich die Gründer geläutert und wollen ihre Opfer nun kompensieren.
Ran an die Blockchain: Südkoreanische Provinz gründet Komitee
In Zusammenarbeit mit einem internationalen Team planen südkoreanische Blockchain-Experten die Gründung eines „Blockchain Special Committee“. Durch die Gründung eines Blockchain Hubs will das Komitee Blockchain-Firmen in die Region locken.
Bitcoin Cash: Zwischenstand der Grabenkämpfe
Bei Bitcoin Cash kam es am 15. November zu einer Hard Fork. Die Lager spalten sich aktuell in Bitcoin ABC und Bitcoin SV auf. Dabei kommt es unter anderem zu...
Token Economy und chinesische Geisterstädte: Deshalb scheitern die meisten Krypto-Projekte
Was nützt die beste Verfassung, das beste Gesellschaftsmodell oder eben die beste Technologie, wenn die Menschen noch nicht dafür bereit sind? Nur weil etwas existiert, das einem alten System oder...
Neue Strategien zum Schutz von Bitcoin & Co.
Kaspersky hat sich in Sachen Internet-Security seit geraumer Zeit einen Namen gemacht. Nun will das Unternehmen auch die Krypto-Community gegen Angriffe aus dem Cyberspace schützen.
Exklusiv – Jean-Claude Trichet: „Ich kann Kryptowährungen überhaupt nichts abgewinnen“
Der ehemalige Präsident der europäischen Zentralbank EZB Jean-Claude Trichet hält Blockchain-Technologien für die weitere Entwicklung des weltweiten Finanzsystems für interessant.  Jedoch gelte es vor allem abzuwarten, wie sich diese in...
Schweiz: Bitcoin am Ticketautomaten
Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) führen den Verkauf von Bitcoin an ihren Ticket-Automaten ein. Dazu funktionierte die Verkehrsgesellschaft nun 2.300 Automaten um.
„Die babylonische Gefangenschaft“ – Cardanos Michael Parsons tritt zurück
Die Cardano Foundation hat einen Personalwechsel angekündigt. Demnach wird der Vorsitzende des Stiftungsrates Michael Parsons nicht länger Teil des Teams sein. 
Warum fällt der Bitcoin-Kurs? Die Sache mit der Marktkapitalisierung
Überall liest man: Der gesamte Markt hat 24 Milliarden US-Dollar verloren. Stimmt das? Ein Blick auf die Marktkapitalisierung und die Frage: Warum fällt der Bitcoin-Kurs?