
Thailands schwächelnde Wirtschaft könnte bald einen ungewöhnlichen Impuls bekommen: Bitcoin als staatliche und private Reserve zugleich. Die Regierung testet mit einer Krypto-Sandbox neue Wege. Steht ASEAN vor einem Adoptionsschub?
Thailands schwächelnde Wirtschaft könnte bald einen ungewöhnlichen Impuls bekommen: Bitcoin als staatliche und private Reserve zugleich. Die Regierung testet mit einer Krypto-Sandbox neue Wege. Steht ASEAN vor einem Adoptionsschub?
Die Europäische Zentralbank will den digitalen Euro ab 2026 in Pilotprojekten erproben und bis 2029 in ganz Europa ausrollen.
Vom 9. bis 11. September 2025 trifft sich die internationale Web3-Community zur Vienna Blockchain Week im DC Tower 3. Auf dem Programm: Blockchain-Forensik, Bitcoin-Mining, Tokenisierung, DeFi und Künstliche Intelligenz.
Wegen niedriger Euro-Zinsen und anhaltender Inflation suchen Anleger nach neuen Alternativen. Wie Bitcoin und Krypto jetzt die Portfolios erobern.
Viele Krypto-Anleger fürchten sich vor Quantencomputer-Attacken. Eilt nun die US-Börsenaufsicht zum Schutz von Bitcoin, Ethereum und Co. herbei?
Am 31. Juli war die Krypto-Steuererklärung fällig. Nicht-deklarierte Gewinne könnten nun ernste Folgen haben. Wie man dem Finanzamt zuvorkommt.
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank äußerte sich kritisch zu den tokenisierten US-Dollar-Pendants von Tether und Co. und fordert Änderungen.
Wie die SEC und CFTC erklären, dürfen die größten Handelsplätze des traditionellen Finanzsystems Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen zum Spot-Handel anbieten.
Ein Jahr halten, steuerfrei verkaufen? Die Regel sorgt weiter für politischen Diskussionsstoff. BTC-ECHO hat bei der CDU nachgefragt – mit aufschlussreicher Reaktion.
Mit dem gestrigen Börsenstart des Token des DeFi-Projekts World Liberty Financial steigt das Trumpsche Krypto-Vermögen auf über 5 Milliarden US-Dollar an.
Die US-Regierung will offenbar den Gaza-Streifen übernehmen. Was Krypto mit dem umstrittenen Massenumsiedlungsplan zu tun hat.
Der US-Senat prüft ein Krypto-Gesetz, das den Howey-Test durch neue Regeln ersetzen soll. Eine Anhörung ist für Ende September geplant.
Zum ersten Mal streamt das Handelsministerium makroökonomische Daten über zwei Blockchain-Orakel. Pyth und Chainlink liefern Wirtschaftsdaten in Echtzeit on‑chain.
Bitcoin zu volatil, zu spekulativ: Bayern sieht in der Kryptowährung mehr Risiko als Potenzial. Warum der Freistaat dennoch an Blockchain und den digitalen Euro glaubt.
US-Handelsminister Howard Lutnick kündigte an, künftig das Bruttoinlandsprodukt und weitere Wirtschaftsdaten über die Blockchain zu veröffentlichen.
Arkham Intelligence hat Bitcoin-Bestände im Wert von 700 Millionen US-Dollar den Vereinigten Arabischen Emiraten zugeordnet. Die Coins stammen aus den Mining-Aktivitäten von Citadel, einem Unternehmen, das mehrheitlich der Royal Group gehört.
Größte CRO-Treasury der Welt: Trump Media, Crypto.com und Yorkville starten Milliarden-Projekt – CRO-Kurs explodiert.
Die EU denkt über einen Digitalen Euro auf Ethereum oder Solana nach. Er könnte bereits im Oktober 2025 launchen.
Die Krypto-Ökonomie steht, genau wie das Internet Anfang der 90er Jahre, noch ganz am Beginn seiner Entwicklung. Entsprechend stehen auch Regierungen, Behörden und Zentralbanken vor der Frage, wie man mit Bitcoin und Co. umgehen soll. Der dezentrale Ansatz macht es besonders schwer, einen regulatorischen Rahmen zu setzen. Entsprechend groß ist der Diskussionsbedarf, sodass die News der Krypto-Ökonomie immer öfter Einzug auf die politische Agenda hält. Welche Nationen bieten eine krypto-freundliche Regulierung? Welche Gesetze werden verabschiedet und was muss bei der Versteuerung von Kryptowährungen beachtet werden? Kurzum: Die Blockchain-Technologie wirft unzählige Fragestellungen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft auf. Um den Überblick zu behalten, liefern wir tagesaktuelle Politik-News sowie relevante Hintergrundinformationen.