
Immer neue Krypto-Firmen starten eigene Blockchains. Der Ripple-Technikchef verrät nun, warum der XRP Ledger sich klar von der Masse abhebt.
Immer neue Krypto-Firmen starten eigene Blockchains. Der Ripple-Technikchef verrät nun, warum der XRP Ledger sich klar von der Masse abhebt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Ripple-Coin XRP und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der XRP-Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC hielt die Krypto-Welt jahrelang in Atem. Warum nun eine neue regulatorische Ära beginnt.
Eine 100 Millionen Ripple-Beteiligung lässt den VivoPower-Aktienkurs abheben. Wie die Krypto-Treasury jetzt XRP mit einem Megarabatt kauft.
Nach dem Ripple-Erfolg gegen die SEC hofften Krypto-Anleger auf einen XRP Spot ETF von BlackRock. Doch nun dementiert der US-Finanzriese.
Nach vier langen Jahren endet der Prozess zwischen Ripple und der SEC. Beide Parteien ziehen ihre Berufungsklagen zurück. Warum der XRP-Kurs explodiert und was Krypto-Anleger nun wissen müssen.
Vor fast fünf Jahren begann der zähe Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple um die Kryptowährung XRP. Nun könnte das Verfahren vor dem Abschluss stehen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Nach dem Bitcoin-Boom wächst die Hoffnung auf eine Altcoin-Rallye. Doch welche Projekte haben das Potenzial, in der nächsten Phase zu glänzen?
Seit 2020 haben Banken weltweit über 100 Milliarden US-Dollar in Blockchain-Projekte investiert. Das geht aus einer Studie von Ripple hervor.
Ein Branchenexperte sieht die Chancen für einen Einstieg von BlackRock gestiegen.
Den Vorwurf schleppt Ripple schon lange mit sich: Banken nutzen XRP kaum, obwohl das sein ursprünglicher Zweck war. CTO David Schwartz äußerte sich nun zu der Kritik.
Ein deutscher VC sieht XRP als Bindeglied zwischen nationalen Währungen und digitalen Zentralbankgeldsystemen.
Seit Jahren steht Ripple in der Kritik wegen der Löschung des ersten Teils der XPP-Blockchain. David Schwartz verteidigte nun das Vorgehen.
Während Bitcoin die Stellung hält, korrigieren XRP und Solana über 5 Prozent. Auch Ethereum schwächelt. Das sind die Gründe.
Ripple-Mitgründer Chris Larsen hat XRP im Wert von rund 200 Millionen US-Dollar an Börsen transferiert. Er hält noch Token im Wert von 8,8 Milliarden US-Dollar – Analysten warnen vor Exit-Liquidität.
Während Bitcoin verschnauft, meldet sich Ethereum lautstark zurück. XRP-Anleger werden gescamt und ein Zentralbanker warnt vor der Apokalypse – die Krypto-News der Woche.
Ripple-Mitgründer Chris Larsen soll 50 Millionen XRP in Nähe des Allzeithochs verkauft haben. Warum einige Krypto-Enthusiasten ihn für dieses Vorgehen nun scharf kritisieren.