
Firedancer sollte Solana zur schnellsten Blockchain der Welt machen – doch das ersehnte TPS-Wunder bleibt zunächst aus.
Firedancer sollte Solana zur schnellsten Blockchain der Welt machen – doch das ersehnte TPS-Wunder bleibt zunächst aus.
Das Bitcoin-Mining Unternehmen MARA Holdings plant weitere 850 Millionen US-Dollar am Kapitalmarkt einzusammeln. Dadurch sollen Schulden restrukturiert und der Bitcoin-Bestand weiter vergrößert werden.
Der Krypto-Markt explodiert: Bitcoin und Ethereum ETFs ziehen Milliarden an institutionellem Kapital an. Was hinter dem Hype steckt.
Kunden von PNC Financial Services können jetzt Kryptowährungen handeln. Möglich macht das eine Kooperation mit Coinbase.
Der Kurs von Bitcoin ist in einer Seitwärtsbewegung gefangen. Erst ein Ausbruch über die 120.000 US-Dollar ermöglicht den BTC-Bullen eine frische Anstiegsbewegung. Kann dieses gelingen? Das sagt der Chart!
CEO Jamie Dimon ist bekennender Krypto-Kritiker. Dennoch erwägt JPMorgan Chase nun Bitcoin, Ethereum und Co. als Kreditsicherheit zu akzeptieren.
Die Bitcoin-Reserve war lange eines der Trendthemen im Krypto-Space. Doch was ist eigentlich aus dem Vorhaben geworden?
Der US-Krypto-Verwahrer BitGo will an die Börse. Damit setzt sich der IPO-Trend bei Krypto-Unternehmen fort.
Block folgt Coinbase in den SP500. Der Zahlungsanbieter von Twitter-Gründer Jack Dorsey ist erst das zweite Krypto-Unternehmen in dem Index.
Die neuste Leitzinsentscheidung der EZB für Europa, Daten vom US-Häusermarkt sowie US-Quartalszahlen könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Der GENIUS Act ist unterzeichnet, weitere Krypto-Gesetze sollen zeitnah folgen. Doch was heißt das eigentlich genau für die Branche – und wer sind die Gewinner des Gesetzesmarathon?
Die von Tech-Visionär Peter Thiel unterstützte Exchange hat bei der SEC einen IPO-Antrag eingereicht.
Der US-Präsident unterzeichnete am Freitag den GENIUS Act und setzt damit das erste bedeutende Krypto-Gesetz in Kraft. Die Hintergründe im Überblick.
Nach Monaten der Lethargie performt Ethereum plötzlich weite Teile des Krypto-Marktes aus. Doch wer steckt hinter der Rallye?
Der US-Präsident plant die Bitcoinisierung des US-Rentenmarkts – und will zugleich Krypto-Zahlungen von der Steuer befreien. Ein Doppelschlag mit Potenzial für die Märkte.
Nach langem Ringen verabschiedet das US-Repräsentantenhaus alle drei Krypto-Gesetze – darunter den GENIUS Act. So geht es jetzt weiter.
Marktbeobachter wittern einen Skandal: Hat die US-Regierung 85 Prozent ihrer Bitcoin verkauft? Wie viele BTC halten die USA?
Die Krypto-Gesetze GENIUS und CLARITY Act stehen in den USA wieder zur Disposition. Die finalen Abstimmungen erfolgen am Donnerstag und kommende Woche.