
Die Stablecoin-Regulierung in den USA nimmt Gestalt an. Ein Gruppe von Senatorinnen und Senatoren um Bill Hagerty legt einen liberalen Gesetzentwurf vor. Auch Cynthia Lummis unterstützt das Vorhaben.
Die Stablecoin-Regulierung in den USA nimmt Gestalt an. Ein Gruppe von Senatorinnen und Senatoren um Bill Hagerty legt einen liberalen Gesetzentwurf vor. Auch Cynthia Lummis unterstützt das Vorhaben.
Der neue Ripple-Stablecoin wird immer populärer bei Krypto-Tradern. Was steckt hinter der Verdopplung des Handelsvolumens von RLUSD?
Grünes Licht für Kryptowährungen in Kambodscha: Die Nationalbank erlaubt es Geschäftsbanken erstmals, Stablecoins zu nutzen.
Nach der XRP-Kursexplosion warten Anleger gespannt auf den Start von RLUSD, den Stablecoin von Ripple. Doch CTO David Schwartz warnt vor FOMO.
Der Ripple Stablecoin Ripple USD (RLUSD) steht kurz vor dem Launch. Eine wichtige regulatorische Hürde konnte jetzt genommen werden.
Das milliardenschwere Projekt von Cantor und Tether deutet auf eine wachsende Akzeptanz von Bitcoin als Sicherheit im Finanzsektor hin.
Erinnerungen an das Stablecoin-Desaster in 2022 schrecken die Krypto-Szene auf. Was plant Binance mit BFUSD?
Tether flutet den Krypto-Markt mit neuem Geld, in Form von USDT. Damit baut der Stablecoin-Gigant seine Marktmacht weiter aus.
Das US-Finanzministerium hat sich bei einer Sitzung mit Kryptowährungen auseinandergesetzt. Die Behörde sieht Potenzial in der Tokenisierung von Staatsanleihen – doch will Stablecoins durch CBDCs ersetzen.
Ethena ist eines der gehyptesten Stablecoin-Projekte, doch das Terra-Luna-Trauma wiegt schwer in der Krypto-Community. Aber ist der Vergleich überhaupt gerechtfertigt?
Der frühere Unstoppable Finance Co-Founder übernimmt eine leitende Rolle bei AllUnity. Die Mission: einen europäischen Stablecoin schaffen.
34 Milliarden Dollar, eine Vision: die Finanzwelt fairer machen. USDC ist auf einem guten Weg. Doch das Saubermann-Image zeigt Risse.
Der Stablecoin TUSD wurde offenbar mit riskanten Fonds gedeckt. Nun einigten sich die verantwortlichen Firmen mit der SEC auf eine Geldstrafe.
Die Krypto-Börse Bitpanda und die Societe Generale-Tochter SG-FORGE verkünden eine Partnerschaft. Sie soll den Stablecoin EURCV fördern.
Bislang konnte der Stablecoin seine Europreisbindung aufrechterhalten. Das Unternehmen hinter AEUR warnt aber vor einer Unsicherheit bei der Reserve.
Die Nachfrage nach dem Paypal Stablecoin PYUSD ist zuletzt kräftig gestiegen. Über 500 Millionen Token sind inzwischen in Umlauf.
PayPal steigt tiefer ins Krypto-Geschäft ein: Der Stablecoin PYUSD wird an Solana angeschlossen. Die Blockchain sei "ideal für neue Zahlungslösungen".
Im Mai 2022 implodierte der Stablecoin-Markt aufgrund der Terra-Pleite. Seitdem haben Tether, USDC und Co. wieder deutlich zugelegt.