
Schon in acht Monaten könnte der Solana-ETF zur Realität werden. Das meint der Senior ETF-Analyst von Bloomberg, Erich Balchunas.
Schon in acht Monaten könnte der Solana-ETF zur Realität werden. Das meint der Senior ETF-Analyst von Bloomberg, Erich Balchunas.
Die Postfinance bietet nun auch den Handel mit Krypto-Assets wie Cardano und Solana an. Charles Hoskinson begrüßte den Schritt.
Derzeit gilt die Zulassung von Solana ETFs als unwahrscheinlich. Warum Trump das ändern könnte – und wie enorm das Potential für SOL ist.
Erst BTC, bald ETH – und jetzt: Solana? VanEck reicht den ersten Antrag für einen Solana-Spot-ETF ein. So stehen die Chancen.
Nach Bitcoin und Ethereum nun auch Solana. Der Vermögensverwalter VanEck reicht einen Antrag auf einen SOL Spot ETF in den USA ein.
Solana veröffentlicht neue Funktionen, die die Blockchain auf sämtlichen Webseiten einbinden können. Davon verspricht man sich einen Zulauf neuer Nutzer.
Das X-Konto der Metalband Metallica wurde offenbar gehackt. In einer Tweet-Serie wurde der Solana-Token METAL beworben – genutzt hat es wenig.
Der Memecoin-Boom erlebte diesen Monat einen herben Rückschlag. Nun erholen sich viele Token. Kurze Rallye oder Comeback? Ein Ausblick.
Katerstimmung am Memecoin-Markt: Einige Token rauschen diese Woche um bis zu 50 Prozent ab. Zwei spannende Kandidaten – und eine Warnung.
In Kanada könnte bald der erste Solana ETF sein Handelsdebüt feiern. Derweil muss man sich in den USA noch weiter gedulden.
Der Chart von Solana (SOL) wirkt angeschlagen. Gelingt der Käuferseite ein Gegenschlag oder drücken die Bären den Kurs in Richtung 100 US-Dollar?
In den soziale Medien überschlagen sich die Gerüchte. Donald Trump soll mit dem DJT einen eigenen Token lanciert haben. Das ist bisher bekannt.
Tether-Mitgründer William Quigley glaubt, dass bald ein Solana-Spot-ETF kommen könnte. Auch Cardano sieht er als Kandidaten.
Shopify baut den Krypto-Service Solana Pay aus. Die E-Commerce-Plattform integriert Hunderte Kryptowährungen, auch Memecoins.
Politische Memecoins sind ein besonderes Krypto-Genre. Nun steigt BODEN um über 15 Prozent nach der Verurteilung von Hunter Biden.
Andrew Tate verbrennt live 37 Millionen US-Dollar seiner Memecoins. Ihre Kurse steigen um tausende Prozent. Und tragen rassistische Namen.
Wegen der Beteiligung an "Sandwich-Attacken" fliegt eine Gruppe Validatoren aus dem Förderprogramm Solanas. Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Memecoins sind eine Faszination für Kryptofans. Diese Coins haben auf Solana ihr Zuhause gefunden und werden hier genau unter die Lupe genommen.