Weil Polymarket ein "unlizenziertes Wettgeschäft" betreieb, geht ein EU-Land nun massiv gegen die Plattform vor. Macht das bald Schule?
 Weil Polymarket ein "unlizenziertes Wettgeschäft" betreieb, geht ein EU-Land nun massiv gegen die Plattform vor. Macht das bald Schule?
 Investitionen in Krypto-Firmen erreichten im Oktober ein Jahreshoch. 3,9 Milliarden flossen in Unternehmen wie Polymarket, Kalshi oder Tempo.
 Coinbase-Chef Brian Armstrong hatte am Ende des Earnings Calls noch etwas wichtiges mitzuteilen: "Bitcoin, Ethereum, Blockchain, Staking and Web3". Was hat es damit auf sich?
 Es ist der neuste Coup des "Krypto-Präsidenten". Donald Trumps Medienfirma will auf seiner Plattfrom Truth Social nun Wetten anbieten.
 Polymarket gilt als verlässlicher Indikator für das Marktsentiment. In Bezug auf Bitcoin sind die Wettteilnehmenden bullish.
 Die Krypto-Prognoseplattform bestätigt Pläne rund um einen eigenen Token. Der könne "jederzeit" launchen. Auch einen Airdrop soll es geben.
 Die Prognosemärkte Kalshi und Polymarket werden offizieller Partner der NHL. Damit stehen Live-Sportwetten nichts mehr im Weg.
 Die NYSE-Mutter ICE investiert 2 Milliarden US-Dollar in Polymarket. Die Plattform wird so zum Bindeglied zwischen Finanz- und Krypto-Welt.
 Im Zuge der Rallye am Krypto-Markt sehen jetzt auch Anleger auf Polymarket Bitcoin bei 120.000 US-Dollar. Das steckt dahinter.
 Der Prediction Market will durch eine neue Partnerschaft mit dem Blockchain-Oracle die Genauigkeit und Schnelligkeit der Auflösungen verbessern.
 Befindet sich Bitcoin im Bärenmarkt? Eine Mehrheit bei Polymarket sieht Bitcoin noch in diesem Jahr unter 100.000 US-Dollar.
 Die Prognoseplattform soll mit 200 Millionen US-Dollar frisches Kapital einsammeln. Hinter dem Deal steht angeblich auch Peter Thiel.
 Laut Polymarket-Wetten könnte der Kurs noch 2025 auf bis zu 130.000 US-Dollar steigen – manche rechnen sogar mit 200.000 US-Dollar.
 Auf der Krypto-Wettplattform wettet man bereits fleißig auf den Ausgang des Konklaves. Zwei Kandidaten haben demnach besonders hohe Chancen.
 Ein Krypto-Experte hat die Bitcoin-Wetten auf Polymarket ausgewertet. Warum sein Fazit BTC-Anlegern Hoffnung machen dürfte, aber auch ein Limit beinhaltet.
 Der Krypto-Wettanbieter öffnet sich für neue Nutzer: Mit der Integration der Solana-Blockchain will man das Nutzerwachstum erneut ankurbeln.
 Der US-amerikanische Trading-Anbieter will Polymarket ernsthaft Konkurrenz machen. Dafür launcht das Unternehmen jetzt eine eigene Plattform.
 Auf Polymarket wetten Anlegerinnen und Anleger auf zukünftige Bitcoin-Kurse. Wie hoch steigt BTC in diesem Jahr?