
Mit dem Start der FinTech-Week in Hongkong zeigt sich die Stadt neuerdings offen gegenüber einer möglichen Krypto-Adaption.
Mit dem Start der FinTech-Week in Hongkong zeigt sich die Stadt neuerdings offen gegenüber einer möglichen Krypto-Adaption.
Der kontroverse Aptos-Token (APT) verzeichnet in den vergangenen Tagen einen starken Kursanstieg. Grund dafür könnte ein "Short Squeeze" sein.
Der Kurs der Kryptowährung Energy Web Token (EWT) könnte bei einem erfolgreichen Ausbruchsversuch neue Kursziele ins Visier nehmen.
Der einstige Kritiker von Bitcoin und Co. ist inzwischen selbst Krypto-Investor. In einem Interview offenbart er sein Portfolio und seine Prognose für den Markt.
Als Teil des neuen Sanktionspakets hat die Europäische Union ein flächendeckendes Verbot von Krypto-Diensten für Russland ausgesprochen.
Ripple (XRP) steigt in Vorerwartung auf ein baldiges Gerichtsurteil zur Klage der SEC gegen Ripple deutlich im Kurs gen Norden. Welche Kurslevel nun bei XRP relevant werden, liest du in dieser Kursanalyse.
Der Kurs des Cosmos Hub (ATOM) hat seit Ausbildung seines Jahrestiefs einen stabilen Aufwärtstrend ausgebildet. Welche Kursniveaus bis zum Interchain Upgrade relevant werden, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Der Kurs von IOTA (MIOTA) tendiert seit Mai dieses Jahres in einer Seitwärtsrange. Welche Kursziele bei einem Range-Ausbruch relevant werden, erfahrt ihr in dieser Kursanalyse.
Der Kurs der Kryptowährung DeFiChain (DFI) versucht nach einem starken Abverkauf in den letzten Monaten einen Boden im Bereich der 0,90 USD auszubilden.
Der Kurs von Ethereum Classic (ETC) versucht nach einer Kursstabilisierung erneut in Richtung seines Jahreshochs anzusteigen.
Tether (USDT) verringerte die Bestände an Unternehmensanleihen zur Absicherung seines Stablecoins USDT in den letzten drei Handelsmonaten um mehr als die Hälfte.
Kurz nach Kriegsbeginn erhielt die Ukraine Millionen von Krypto-Spenden. Nun zeigte der Digitalminister des Landes, wohin die Gelder geflossen sind.
Taiwan will härter gegen den Kauf von Kryptowährungen vorgehen. Nun sollen Kreditkarten als Zahlungsmittel verboten werden.
Der Kurs der Highspeed-Blockchain Solana (SOL) konnte sich in den vergangenen Wochen spürbar erholen, scheiterte aber zuletzt mehrfach am starken Widerstand bei 44,37 US-Dollar.
Die Krypto-CEOs von Cardano, Binance und Ripple geben in den Medien den Ton ihrer angeblich dezentralen Blockchains an. Wie groß ist ihre Macht wirklich?
Die Kryptowährung Celo (CELO) konnte den Ausfall seinen Main-Nets nach fast 24 Stunden Netzwerkproblemen beheben.
Fabrizio D'Aloia verlor 2,3 Millionen US-Dollar bei einem Krypto-Betrug. Ein britisches Gericht will dem Betrüger mittels NFT auf die Schliche kommen.
"Ich googele das mal eben“ – eine Zeile, über die wir spätestens seit der offiziellen Einführung des Verbs in den Duden nicht mehr stolpern. Nun geht die größte Suchmaschine einige Schritte in Richtung Krypto. Wird dem Unternehmen auch im Web 3.0 der Aufstieg an die Spitze gelingen?