
Der USDC-Emittent hat mit dem Quartalsbericht bekanntgegeben, dass man eine eigene Layer-1-Blockchain launcht. Das steckt dahinter.
Der USDC-Emittent hat mit dem Quartalsbericht bekanntgegeben, dass man eine eigene Layer-1-Blockchain launcht. Das steckt dahinter.
Visa und Mastercard melden starke Quartalszahlen und reden die Konkurrenz durch Stablecoins klein – ein Fehler?
Krypto-Börse Coinbase hat enttäuschende Q2-Zahlen vorgelegt. Damit war zu rechnen, dennoch legt der Krypto-Markt um Bitcoin den Rotstift an.
Trotz Flaute am Kryptomarkt ist die Circle-Aktie weiterhin ein Kassenschlager. Auch Cathie Wood und ARK Invest kaufen die Circle-Aktie im großen Stil.
Stablecoins in Kombination mit einem Instant-Payment-System: Circle und das Berliner FinTech Ivy ermöglichen diese Revolution.
USDC-Emittent Circle hat auf der EthCC den Launch eines neuen Produkts bekanntgegeben. BTC-ECHO berichtet exklusiv von der Ethereum-Konferenz.
Die Krypto-Aktie von Circle korrigiert heftig, nachdem sie zuvor hunderte Prozent zulegte. Warum Börsengänge für Anleger hohe Risiken bergen.
Nach dem Circle-Börsengang kennt die Stablecoin-Euphorie keine Grenzen. Warum ein Krypto-Experte jetzt Alarm schlägt und Investoren warnt.
Solana rutscht leicht ab, während Circle ein Kursfeuerwerk zündet. Geopolitische Risiken und der US-Zinsentscheid stehen im Fokus.
Die Aktie von Circle ist noch nicht einmal zwei Wochen an der Börse und übertrifft alle Erwartungen. Das sind die Gründe.
Die Krypto-Börse Bullish nimmt einen neuen Anlauf für einen Börsengang in den USA. Nach dem gescheiterten SPAC-Deal 2021 soll nun ein klassisches IPO folgen.
Nach dem Börsengang von Circle ist der weltweit zweitgrößte Stablecoin nun auch auf dem XRP Ledger von Ripple live gegangen.
Circle kann den nächsten Erfolg feiern. Das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC weitet seine Aktivitäten nun auch auf World aus.
Während Bitcoin und Co. sowie die ETFs konsolidieren, wächst an der Wall Street ein neuer Krypto-Chart empor. Doch wie lange hält das Wachstum an?
Während der USDC-Herausgeber Circle einen äußerst erfolgreichen Start an der New Yorker Börse hinlegt, hat man bei Tether andere Pläne.
Der Börsengang von Circle ist geglückt. Ereilt das Stablecoin-Unternehmen hinter USDC nun das gleiche Schicksal wie Coinbase?
Stablecoin-Emittent Circle hat kurz vor Börsengang sein Aktienvolumen aufgestockt. Die Bewertung steigt auf nun knapp 7 Milliarden US-Dollar.
Der weltweit größte Vermögensverwalter will sich 10 Prozent der auszugebenden CRCL-Aktien sichern – und wird damit zum Schlüsselinvestor für Circles Börsengang.