
Vom fallenden BTC-Kurs profitieren – der Traum aller Krypto-Bären. So könnt ihr Bitcoin, Ethereum, Solana und Co. shorten.
Vom fallenden BTC-Kurs profitieren – der Traum aller Krypto-Bären. So könnt ihr Bitcoin, Ethereum, Solana und Co. shorten.
Der Trumpsche Zollhammer schlägt Bitcoin unter 82.000 USD. Ethereum und Solana brechen ein. Ist der Krypto-Bullrun endgültig abgeblasen?
Bitcoin (BTC) zeigt sich im Gegensatz zum US-Technologiesektor verhältnismäßig stark. Warum die wirtschaftlichen Verwerfungen der Kryptowährung helfen könnten, erklärt diese Kursanalyse.
Donald Trump wird heute ein umfassendes Paket an Zöllen verkünden. Die Unsicherheit von Investoren ist groß. Hart könnte es den Krypto-Markt treffen.
In der Bitcoin-Blockchain gibt es derzeit wenige Transaktionen. Deshalb sinken die Gebühreneinnahmen der Miner.
Bitcoin und Ethereum halten sich stabil, XRP, Solana und Co. kämpfen um Boden. Für neue Bewegung am Krypto-Markt dürfte heute US-Präsident Trump sorgen.
Der USDT-Herausgeber hat weitere 8.888 BTC erworben und damit seine Bitcoin-Reserve auf über 100.000 Einheiten der Krypto-Leitwährung ausgebaut.
Das Bitcoin Policy Institute stellt ein Konzept vor, wie US-Treasuries mit Bitcoin-Investments kombiniert werden könnten. Auch der Schuldenberg soll so gesenkt werden.
Michael Saylor schockiert die Welt: Seine Bitcoin-Strategie war nur ein soziales Experiment. Jetzt will er es mit Solana probieren.
Der Krypto-Markt dreht ins Grüne. Die nächsten Zollankündigungen aus dem Oval Office hängen jedoch wie ein Damoklesschwert über dem Sektor.
Gemessen am Median ist Bitcoin im zweiten Jahresquartal deutlich gestiegen. Doch gilt das auch für 2025 – und was bedeutet das für Anleger? Wir erklären es Euch.
Hut 8, einer der größten Bitcoin Miner weltweit, steigt bei American Data Centers ein. Das Unternehmen der Trump-Söhne bekommt dafür das Mining-Geschäft übertragen.
Das Hobby zum Beruf machen: für Krypto-Enthusiasten ist das möglich. Die aufstrebende Branche sucht nach neuen Talenten – und bezahlt viel für gute Arbeit.
Die Erwartungen hätten kaum größer sein können. Doch das erste Quartal lief für Bitcoin enttäuschend. Noch desaströser ist es Ethereum ergangen.
Sollten renditeorientierte Investoren nur auf Bitcoin oder doch lieber auf die Krypto-Top-10 setzen? Wir haben die historischen Daten ab 2020 untersucht – das Ergebnis überrascht.
Der Krypto-Markt kommt nicht zur Ruhe. Zollängste sorgen für weitere Abverkäufe. Bitcoin, Ethereum und Co. im Überblick.
Die Angst, das nächste große Ding zu verpassen, führt oft zu teuren Fehl-Investments. Wie man sie in den Griff bekommt.
Mit seiner Bitcoin- und Altcoin-Reserve stilisiert sich Trump zum Krypto-Präsidenten. Doch welche Staatsmänner hätten das digitale Gold ebenfalls unterstützt? Ein Historiker meint, es zu wissen.