
Der Bestsellerautor Marc Friedrich spricht im BTC-ECHO-Interview über Bitcoin als spirituelle Offenbarung – und rechnet mit dem politischen System in Deutschland ab.

Der Bestsellerautor Marc Friedrich spricht im BTC-ECHO-Interview über Bitcoin als spirituelle Offenbarung – und rechnet mit dem politischen System in Deutschland ab.

Der "Shocktober" hat Bitcoin, Ethereum und Co. kräftig durchgerüttelt. Was du wissen musst, um für den Krypto-Markt gewappnet zu sein.
Gemeinsam mit 21bitcoin und Sopra will die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte Bitcoin-besicherte Kredite lancieren.
Der Bitcoin-Kurs marschiert wieder gen Norden, Ethereum, XRP und Co. ziehen hinterher. Was jetzt für ein Krypto-Comeback spricht.
Das chinesische Bruttoinlandsprodukt, Verbraucherpreisdaten aus den USA sowie Quartalszahlen des Technologieriesen Netflix und Tesla könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Michael Saylor deutet auf X einen neuen Bitcoin-Kauf an. Während Strategy weiter akkumuliert, geraten andere Bitcoin-Treasuries ins Straucheln.
Nach einer Spende von 250.000 US-Dollar an die Bitcoin-Organisation OpenSats steht Tether in der Kritik – Jack Dorsey hält den Betrag für zu gering.
Anleger blicken nervös auf den Krypto-Markt: Ist der Boden erreicht – oder geht es für den Bitcoin-Kurs noch mal unter 100.000 US-Dollar?
Trump entfacht den Handelskrieg mit China neu, bei PayPal sorgt eine Stablecoin-Panne für Milliarden-Wirbel und in Deutschland wird über die Abschaffung der steuerfreien Krypto-Haltefrist diskutiert – das Wochenupdate.
Gemini-Regionalleiter Saad Ahmed sieht Asien als neuen Krypto-Hotspot – warnt aber gegenüber BTC-ECHO zugleich vor Risiken durch Bitcoin-Treasuries. Wann platzt die Blase?
Der Markt reagiert nervös auf den jüngsten Kursrutsch. Über 1,2 Milliarden US-Dollar flossen aus den Bitcoin-ETFs ab – die schwächste Woche seit Monaten.
Egal ob Bitcoin, XRP oder andere Kryptowährungen – Kursgewinne bleiben nicht steuerfrei. Das Finanzamt hat längst Wege gefunden, Transaktionen auf der Blockchain nachzuvollziehen.
Nach dem jüngsten Kursrückgang mehren sich die Warnungen vor einem Ende des Bull Runs. Manche Analysten halten eine Korrektur von bis zu 50 Prozent für möglich.
Gold auf Rekordkurs, Bitcoin schwächelt: Warum das „digitale Gold“ (noch) kein sicherer Hafen ist – und was sich künftig ändern könnte.
An der Wall Street wächst die Sorge vor einer neuen Bankenkrise. Strike-CEO Jack Mallers sieht darin langfristig Rückenwind für Bitcoin.
Energie kann man nicht drucken, Geld schon. Warum das für Elon Musk ein Grund ist, dass Bitcoin im KI-Zeitalter an Bedeutung gewinnt.
Eine Regionalbank bietet Bitcoin direkt im Onlinebanking an – und das bereits seit drei Jahren. Warum die VR-Bank Bayern Mitte damit ihrer Konkurrenz voraus ist und was sie anderen Banken rät.

Auf dem traditionellen Finanzmarkt mehren sich die Sorgen vor einer US-Bankenkrise. Erst 2023 kam es zu ähnlichen Verwerfungen – doch ist die Situation vergleichbar?