
Trumps Memecoin, KI-Agenten und Ethereum in der Krise und Argumente gegen eine Bitcoin-Reserve: die Krypto-News der Woche.
Trumps Memecoin, KI-Agenten und Ethereum in der Krise und Argumente gegen eine Bitcoin-Reserve: die Krypto-News der Woche.
Das US-amerikanische Gesundheitsunternehmen Selmer Scientific will erneut Bitcoin kaufen – und zwar für 85 Millionen US-Dollar.
Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat einen Antrag zur Änderung seines Bitcoin ETFs beantragt, der "In-Kind BTC Redemptions" ermöglichen würde. Alle Details.
Abstürzender Kurs und Pleitegerüchte: Bei Thorchain geht es gerade hoch her. Ein Partner gibt Einblicke hinter die Kulissen.
World Liberty Financial setzt seine Krypto-Shopping-Tour fort. Ein positives Zeichen für die bevorstehende Bitcoin Reserve?
Der Krypto-Markt startet mit leichten Verlusten in den Donnerstag. Anleger blicken gespannt auf neue Impulse aus den USA und den Zinsentscheid der BOJ.
Während Bitcoin die 105.000 USD verteidigt, springt der $Trump-Coin plötzlich wieder nach oben. Was den Krypto-Kursen jetzt bevorsteht.
Der Tod und die Steuer sind uns gewiss, bei Bitcoin trifft letzteres allerdings nicht zwangsläufig zu. Wer seinen digitalen Goldschatz steuerfrei vererben will, sollte frühzeitig handeln. BTC-ECHO hat mit Steuerexperten gesprochen.
Während Bitcoin von einem zum nächsten Rekordhoch springt, tut sich Ethereum vergleichsweise schwer. Der ewige Verfolger rutscht nun auf ein Vierjahrestief.
Donald Trump schwört nach besten Kräften, die Verfassung der Vereinigten Staaten zu schützen. So reagiert Bitcoin und der Krypto-Markt auf die Amtseinführung.
Donald Trump sorgt mit seiner Kryptowährung für ein Kursfeuerwerk. Konkurrenz bekommt er nun ausgerechnet von der künftigen First Lady.
Die Amtseinführung Donald Trumps löst euphorische Stimmung am Krypto-Markt aus. Der Bitcoin-Kurs stellt im Vorfeld ein neues Rekordhoch auf.
Neben der Amtseinführung von Donald Trump könnten neue Zahlen vom US-Häusermarkt sowie die Leitzinssitzung der japanischen Zentralbank BOJ die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
2024 konnten Anleger von BGB und anderen Börsen-Coins eine höhere Rendite als Bitcoin-Käufer erzielen. Ist der Kauf die bessere Wahl?
Bitcoin hat ein beeindruckendes Jahr hinter sich. Doch auch einige Rohstoffpreise stiegen um fast 70 Prozent. So kannst du mit einem dir sehr bekannten Rohstoff hohe Renditen einfahren.
CryptoQuant zufolge sei Bitcoin "weit entfernt von einem überhitzten Niveau" und habe damit noch weiteres Aufwärtspotenzial in diesem Jahr.
Trumps Krypto-Kabinett, Pro und Contra der Bitcoin-Reserve und Steuertricks für Bitcoin-Erben: die Krypto-News der Woche.
Brian Armstrong sieht in Bitcoin eine Chance für mehr wirtschaftliche Freiheit. Eine strategische BTC-Reserve in den USA wird immer wahrscheinlicher.