
Laut Bitfinex-Analysten könnte der jüngste Bitcoin-Dip langfristig positiv sein. Warum der fast zehnprozentige BTC-Kursrückgang gesund war.
Laut Bitfinex-Analysten könnte der jüngste Bitcoin-Dip langfristig positiv sein. Warum der fast zehnprozentige BTC-Kursrückgang gesund war.
Folgt Bitcoin der historischen Kursentwicklung, fällt das Allzeithoch noch diesen Monat. Die Vorfreude auf den sogenannten Uptober ist daher greifbar – Investoren werden gierig.
Die Kryptobörse Mt.Gox hat Bitcoin im Wert von 75 Millionen US-Dollar an Bitstamp gesendet und damit Reaktionen am Markt ausgelöst.
Wer höhere Chancen auf die US-Präsidentschaft hat, Trump oder Harris, hat wohl weniger Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs, als bisher gedacht.
Es gibt kaum Vermögenswerte, die sich mit Bitcoin messen können. Doch wie viel BTC macht im eigenen Portfolio Sinn? Zu dieser Allokation rät die Wall Street.
Die USA als Bitcoin-Supermacht, BTC bei 13 Millionen US-Dollar und mehr: Die bullishsten Aussagen der Bitcoin 2024, von Trump bis Saylor.
Im Internet liest man von vielen Mondprognosen und über Bitcoin-Millionäre. Doch kann man mit 0,1 BTC wirklich reich werden?
Drei Prognosen für dieses Jahr, alle falsch. Nun verkündet J.P. Morgan einen Krypto-Crash. Warum man genauso gut auf Jim Cramer hören könnte.
Ein Tag, mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar: Das LKA verkauft so viele Bitcoin wie nie zuvor. Die Hälfte des Sachsenschatzes ist weg.
Bitcoin und Co. stürzen diese Woche so heftig ab, wie seit Monaten nicht mehr. Was dafür spricht, dass dies nur eine mittelfristige Krise ist.
Erst Deutschland, jetzt die USA – Washington schickt Bitcoin im Wert von 240 Millionen USD zu Coinbase. In der Folge fällt der BTC-Preis.
Der Bitcoin-Kurs tut sich schwer, die 70.000 US-Dollar-Marke nachhaltig zu durchbrechen. Das sind die Gründe und so geht es weiter.
18 Tage hintereinander waren die Zuflüsse der Bitcoin-ETFs positiv, mit Beträgen zwischen 25 und 886 Millionen US-Dollar.
Mit dem gestiegenen Bitcoin-Kurs leuchten auch die Portfolios vieler Investoren wieder grün. Doch nicht jeder kann sich über Gewinne freuen.
Sinkende Kurse, fehlende Anreize: Kommt der Bullenmarkt ins Stocken? JPMorgan sieht drei große Herausforderungen für die nächsten Wochen.
Der Bitcoin-Kurs befindet sich im freien Fall. Findet dieser Bullrun ein frühzeitiges Ende oder befinden wir uns in einer normalen Korrekturphase? Diese Indikatoren liefern Antworten.
Mit dem gestiegenen Bitcoin-Kurs leuchten auch die Portfolios vieler Investoren wieder grün. Doch die jüngste Kurskorrektur fordert seinen Tribut.
Über Nacht bricht der Bitcoin-Kurs gen Süden aus – erholt sich aber schnell wieder. Grund sei die Verschärfung des Nahostkonfliktes.