Die V-Bank AG hat als erste reine Depotbank in Deutschland die EU-weite MiCAR-Lizenz erhalten. Damit erweitert die Bank ihr bestehendes regulatorisches Portfolio um die EU-weite Lizenz für Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte.
Die V-Bank AG hat als erste reine Depotbank in Deutschland die EU-weite MiCAR-Lizenz erhalten. Damit erweitert die Bank ihr bestehendes regulatorisches Portfolio um die EU-weite Lizenz für Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte.
Eine Regionalbank bietet Bitcoin direkt im Onlinebanking an – und das bereits seit drei Jahren. Warum die VR-Bank Bayern Mitte damit ihrer Konkurrenz voraus ist und was sie anderen Banken rät.
Ripple erweitert sein globales Custody-Netzwerk nach Afrika. Gemeinsam mit der südafrikanischen Absa Bank bietet das Unternehmen künftig digitale Vermögensverwahrung für institutionelle Kunden an.
Nach dem Start in den Vereinigten Arabischen Emiraten im April 2025 bauen Standard Chartered und OKX ihre Kooperation nun auf den Europäischen Wirtschaftsraum aus. Ziel ist es, institutionellen Kunden sichere Verwahrung und Handel von digitalen Vermögenswerten unter EU-Regulierung zu ermöglichen.
Morgan Stanley galt als zurückhaltend in Sachen Kryptowährungen. Jetzt können alle Kundinnen und Kunden in Bitcoin und Co. investieren.
Deutsche Kunden von Revolut können ab sofort keine Krypto-Dienste mehr nutzen. Hintergrund sind Bemühungen um eine Krypto-Lizenz.
Seit 2020 haben Banken weltweit über 100 Milliarden US-Dollar in Blockchain-Projekte investiert. Das geht aus einer Studie von Ripple hervor.
Kunden von PNC Financial Services können jetzt Kryptowährungen handeln. Möglich macht das eine Kooperation mit Coinbase.
Der Tech-Visionär startet mit Palantir-Mitgründer Lonsdale und Militärtechnologie-Unternehmer Luckey ein Finanzinstitut, das in die Fußstapfen der Silicon Valley Bank treten soll.

Ähnlich wie Browser für das Internet braucht Bitcoin Schnittstellen wie die Xapo Bank. Wieso der CEO nicht an Altcoins interessiert ist und warum ein Krypto-Winter droht, verrät er im Interview.
Die deutsche DZ Bank und Ripple haben eine digitale Verwahrplattform für tokenisierte Anleihen und Krypto-Assets entwickelt.
Nutzerinnen und Nutzer der Banking-App bunq können ab sofort in Bitcoin, Ether und Solana investieren.
Die Amina Bank ist eine der ersten europäischen Krypto-Banken. Die Nachfrage nach ihren Produkten wird immer größer.
JPMorgan gilt nicht gerade als Bitcoin-freundlich. Jetzt äußert sich das Bankhaus aber erstaunlich positiv zu Kryptowährungen.

Im Interview mit BTC-ECHO hat uns Milko Hensel, Teamleiter Tech Banking bei der Privatbank Maerki Baumann, verraten, wie die Krypto-Strategie der Schweizer Bank aussieht.
Neben Coinbase und Paxos zählte auch USDC Stablecoin-Betreiber Circle zu den Kunden der Kryptobank. Deren Gelder seien nun fürs Erste sicher, wie es heißt.
Die SEBA Bank gilt als Vorreiter in Sachen Krypto-Banking in Europa. Doch welche Rolle spielen eigentlich Banken in einer Welt von DeFi, Bitcoin und Co.?
Wells Fargo sieht Krypto kurz vor "Hyperadaption". Dies geht aus einem Bericht der US-amerikanischen Bank hervor.