
Die Anstiegsbewegung des Krypto-Urgesteins Zcash (ZEC) scheint nach dem Anstieg an das Hoch aus dem November 2021 vorerst gestoppt. War es das nun mit der bullishen Rallye oder holt der Privacy-Coin nur Luft?
Die Anstiegsbewegung des Krypto-Urgesteins Zcash (ZEC) scheint nach dem Anstieg an das Hoch aus dem November 2021 vorerst gestoppt. War es das nun mit der bullishen Rallye oder holt der Privacy-Coin nur Luft?
Nach massiven Abverkäufen und Wal-Transfers verliert Ripple zweistellig – doch ein Blick auf das Open Interest zeigt: Die Marktbereinigung könnte Chancen bieten.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Chainlink (LINK) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Kursausbruch von Ethereum (ETH) in Richtung Allzeithoch lässt auf sich warten. Folgende Kursniveaus werden laut Chart nun für Anleger relevant.
Innerhalb einer Woche wurden 320 Millionen XRP bewegt. Steht der Markt vor einem massiven Abverkauf? Das verraten die On Chain-Daten.
Nachdem das öffentliche Internet oft an Performance-Problemen leidet, baut DoubleZero eine eigene Überholspur für die Blockchain.
„Hodln macht reich“, heißt es oft. Doch Loyalität zu Coins kann dein Depot zerstören. Warum Ausdauer und Sturheit nicht dasselbe sind.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Chainlink (LINK) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Während das Treasury-Unternehmen StablecoinX weiter ENA akkumuliert, steigt nun auch eine Digital-Assets-Gruppe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein.
Hyperliquid bekommt Konkurrenz – zumindest glauben das einige Analysten. Steigt ASTER um 320 Prozent oder flacht der Hype ab?
Ethereum (ETH) wirkt kurzfristig angeschlagen. Können die Bullen das Ruder noch einmal herumreißen? Der Blick auf den Chart.
IOTA hat mit dem Rebased-Upgrade einen Neustart hingelegt. Gründer Dominik Schiener erklärt gegenüber BTC-ECHO, wohin die Reise nun gehen soll.
Das KI-Projekt Story Protocol (IP) stemmt sich weiterhin gegen die Schwäche am Krypto-Markt und springt auf neue Höchststände. Folgende Kursmarken werden laut Chart nun relevant.
Stablecoins, Tokenisierung, Treasuries: Pendle vereint gleich mehrere große Krypto-Narrative. Analysten sehen Chancen, dass das Protokoll im 500-Billionen-Dollar-Markt für Zinsprodukte Fuß fassen könnte.
Im Altcoin-Markt dominiert häufig Spekulation – doch Profianleger stützen ihre Entscheidungen auf Daten und Fakten. Diese Altcoins stehen bei ihnen hoch im Kurs.
Europas Krypto-Regeln stehen erneut auf dem Prüfstand: Aufsichtsbehörden kritisieren MiCA-Lücken und drängen auf eine einheitliche Kontrolle.
Dogecoin (DOGE) scheint den jüngsten Kursausbruch bestätigen zu können. Folgende Kursziele entscheiden nun über eine Trendfortsetzung.
Kurz vor der US-Zinsentscheidung wird es für Ethereum ernst: Gelingt ein Ausbruch – oder kippt der ETH-Kurs in eine größere Korrektur?