Suche

Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7182 Treffer.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Bitcoin Krypto Kaffee
Trump schickt den Krypto-Markt auf Talfahrt – eine gute Einstiegsmöglichkeit? Das und mehr in den Krypto-News der Woche.
Auf Korrekturen vorbereiten und gezielt ausnutzen So wird ein Crash zur Goldgrube
Krypto, Bitcoin Kurse rot
Eine Marktkorrektur bringt für Anleger oft schmerzliche Verluste. Doch wer richtig vorgeht, kann in dieser Phase gegen den Trend starke Gewinne erzielen.
Eine Million US-Dollar Niedrigste Abflüsse bei Bitcoin-ETFs aller Zeiten
Eine Münze mit dem Bitcoin-Symbol, ein 100-Dollar-Schein und drei Kacheln mit der Aufschrift „ETF“ sind auf einer Fläche mit einer amerikanischen Flagge im Hintergrund angeordnet, was das steigende Interesse an Bitcoin-ETFs und ihre wachsenden Nettozuflüsse unterstreicht.
Bitcoin- und ETH-Spot-ETFs leiden unter dem Kursrückgang der zu Grunde liegenden Vermögenswerte. BTC-Indexfonds "feiern" einen Meilenstein.
Krypto-Marktupdate Bitcoin und Krypto starten mit Gewinnen ins Wochenende
Ein einzelner physischer Bitcoin steht aufrecht auf einer reflektierenden Oberfläche und schimmert vor dem verschwommenen Hintergrund roter und grüner Finanzdiagramme.
Bitcoin und der Krypto-Markt starten mit grünen Zahlen ins Wochenende – die Investorenstimmung hebt sich. Und: Der Abstand zwischen BTC und ETH wird größer.
Meinungs-ECHO  Klatsche gegen Solana: Polkadot-Gründer teilt aus
Solana Coins vor rotem Hintergrund
Es knirscht in der Krypto-Szene: Polkadot-Gründer Gavin Wood nahm Solana in die Mangel, Bitcoin-Maxi PlanB dafür Ethereum.
Kryptowährung in der Krise Ethereum im Sinkflug: ETH-Short-ETFs führen die Jahrescharts an
Eine Silbermünze mit dem Ethereum-Logo und dem Wort „Ethereum“ steht vor gestapelten Goldmünzen, im Hintergrund sind bunte, unscharfe Ethereum-Preisdiagramme zu sehen.
Wer gegen den Kurs von Ethereum gewettet hat, fuhr dieses Jahr bei den ETFs die beste Performance ein.
Strategy, Coinbase, und Co. im Vergleich Nach Aktienbeben: Jetzt bei Krypto-Unternehmen einsteigen?
Eine Person steht auf einem geschäftigen Börsenparkett, hält ein Tablet in der Hand und deutet nach oben.
Der radikale Schwenk bei der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump könnte für Wertpapiere wie MSTR, COIN und MARA eine gute Einstiegsgelegenheit darstellen.
Hyperliquid als Tagessieger Krypto-Marktupdate: Diese Altcoins drehen trotz Bitcoin-Schwäche ins Grüne
Eine Vielzahl physischer Kryptowährungsmünzen, darunter Ethereum, Dogecoin und andere, kunstvoll auf einer reflektierenden schwarzen Oberfläche angeordnet, unterstreicht den Reiz von Krypto.
Bitcoin und Ethereum notieren im Minus, doch einzelne Altcoins legen ein spektakuläres Comeback hin. So steht es jetzt um den Markt.
Charles Hoskinson Cardano-Gründer sieht Bitcoin bei 250.000 US-Dollar in 2025
Ein lächelnder Mann mit Brille und gepflegtem Bart trägt ein hellgrünes Hemd in einem Innenbereich. Der Hintergrund in erdigen Braun- und Beigetönen spiegelt subtil das nachhaltige Ethos wider, das dem innovativen Blockchain-Ansatz von Cardano ähnelt.
Obwohl er Bitcoin-Maximalismus für "dumm" hält, stellt Charles Hoskinson eine gewagte BTC-Prognose in den Raum. Cardano (ADA) verliert indessen an Wert.
Branche blutet aus Exodus der Krypto-Entwickler? Fast 50 Prozent der Aktivität verloren
An office with desks and chairs in front of a large window.
Die Kryptobranche verliert an Anschluss, wenn es um Entwickleraktivität geht. Viele scheinen auf KI zu wechseln.
Dritter Antrag für Doge-ETF 21Shares reicht Antrag für Dogecoin-ETF ein
Ein Stapel physischer Münzen mit dem Gesicht eines Shiba Inu und dem Wort „Wow“ auf der Vorderseite erinnert an den spielerischen Charakter von Dogecoin.
Nach Grayscale und Bitwise bemüht sich nun auch 21 Shares um den ersten Spot-ETF für den größten Memecoin der Welt.
Polkadots Engagement in der Sport- und Gaming-Welt Wie Web3 den Fußball, Esports und Gaming revolutioniert
Ein Fußballspieler in einem rosa Trikot, das mit dezenten Tupfen verziert ist, dribbelt beim Training gekonnt einen Ball auf dem Rasenplatz, während seine Teamkollegen und eine Reihe von Ausrüstungsgegenständen den Hintergrund füllen.
Innovative Technologien läuten ein neues Zeitalter für die Sport- und Gaming-Welt ein. Erfahre, wie etwa Lionel Messis Inter Miami und HEROIC im Esports von Polkadot profitieren.
Krypto-Martkupdate Bitcoin und Co. heben ab – erholt sich der Krypto-Markt?
Ein Stapel Bitcoin-Münzen glänzt vor einem digitalen Diagramm, auf dem grüne Linien die Aufwärtsentwicklung des Kryptowährungsmarktes darstellen.
Trump pausiert seine Strafzölle und der Aktien- und Krypto-Markt dankt es ihm. Bitcoin und Co. heben ab. Wie geht es weiter?
Vorsicht ist angesagt, aber keine Panik Der große Exodus? So trifft die Krise den Kryptomarkt
Im Vordergrund ist ein Stapel Bitcoin-Münzen zu sehen, vor einem unscharfen Hintergrund mit einem nach unten geneigten roten Finanzdiagramm, das die Volatilität des Kryptomarkts widerspiegelt.
Bullenmarkt, aus und vorbei? Diese Charts zeigen, wie schlimm die Krise den Kryptomarkt trifft. Und auch: Es war schon schlimmer.
Kursanalyse Fartcoin: Kann der Memecoin seine Kursrallye fortsetzen?
Solana Logo auf Flammen Hintergrund
Fartcoin zeigt sich bislang unbeeindruckt von der anhaltenden Schwäche am Kryptomarkt. Ob der Memecoin die jüngste Outperformance fortsetzen kann, zeigt diese Kursanalyse.
Auch Ethereum-Fonds mit Minus Bitcoin: Anleger ziehen Gelder aus ETFs ab
Auf einem Smartphone wird das BlackRock-Logo mit Finanzdiagrammen im Hintergrund angezeigt, was auf mögliche Trends bei Bitcoin-ETFs hindeutet.
Nachdem Aktien durch den von US-Präsident Donald Trump angezettelten Handelskrieg auf Talfahrt geschickt wurden, macht sich auch bei Krypto-ETFs die Marktschwäche bemerkbar.
Krypto-Experte ist optimistisch China könnte bald einen neuen Bitcoin-Bullrun entfesseln
Ein leuchtendes Bitcoin-Symbol befindet sich in der Mitte eines feurigen Hintergrunds und überlagert die chinesische und amerikanische Flagge, was einen Bullrun symbolisiert.
Bitcoin-Frühinvestor Arthur Hayes bleibt trotz des Krypto-Absturzes entspannt. Warum ausgerechnet China schon bald den BTC-Kurs explodieren lassen könnte.
Harte Zeiten für Krypto-Anleger Krypto-Marktupdate: Bitcoin fällt unter 75.000 US-Dollar, Ethereum bricht ein
Eine Bitcoin-Münze liegt auf einer Oberfläche vor dem Hintergrund eines Finanz-Candlestick-Charts, das das neueste Krypto-Marktupdate widerspiegelt und aktuelle Markttrends signalisiert.
Der Krypto-Markt verzeichnet rote Zahlen am Mittwochmorgen. Bitcoin verliert 4 Prozent, Ethereum stürzt unter 1.500 US-Dollar. Wie geht es jetzt weiter?
Sortieren / Filtern