Suche

Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7182 Treffer.
Krypto meets TradFi Darum ist Hyperliquid so revolutionär
Was können NYSE, Nasdaq und Co. von Hyperliquid lernen?
Mit Rekordvolumen, Token-Rückkäufen und bahnbrechender Effizienz stiehlt Hyperliquid etablierten Börsen die Show. Warum Trading-Profis hier genau hinschauen.
"ETH als primäre Treasury-Reserve" 425 Millionen US-Dollar in Ethereum: SharpLink-Aktie explodiert
Eine Hand hält zwei Ethereum-Münzen, eine aus Gold und eine aus Silber, mit sichtbaren Ethereum-Logos und -Inschriften vor einem rosa Hintergrund.
Das börsennotierte Unternehmen SharpLink Gaming investiert 425 Millionen US-Dollar in eine Ethereum-Reserve. Der Aktienkurs legt kräftig zu.
Krypto-Bullrun 2025 5 Krypto-Coins: Diese Projekte könnten jetzt explodieren
Mehrere Kryptomünzen, darunter Bitcoin, Ethereum und Shiba Inu, werden auf einem Finanzdiagramm mit roten und grünen Kerzenmustern platziert.
Das Krypto-Comeback nimmt Fahrt auf, doch nicht nur Bitcoin marschiert voran. 5 Coins mit besonderem Renditepotential enthüllt.
Ripple-Metrik als Warnsignal? Weshalb die XRP-Rallye gefährdet ist
Ripple-Coin XRP vor rotem Hintergrund
Trotz Ripple-Expansionskurs taumelt der XRP-Kurs und kann nicht an die Vorjahresrallye anknüpfen. Warum Krypto-Investoren vor einem Problem stehen.
Memecoins mit Potenzial Beste Kryptowährungen: Drei neue Coins, die jetzt durchstarten
Illustration eines anthropomorphen Stiers in einem Bitcoin-Shirt und einer Tarnjacke mit einem Aufnäher mit der US-Flagge, der eine Faust ballt, umgeben von Münzen, mit einem UFO und abstrakten Formen im Hintergrund.
In einem bullischen Kryptomarkt starten aktuell wieder neue Coins durch. So könnten im Juni 2025 Solaxy, BTC Bull oder SUBBD einen Blick wert sein.
Marktupdate Kursverluste am Krypto-Markt – Anleger bleiben gelassen
Stapel verschiedener physischer Kryptowährungsmünzen, darunter Bitcoin-, Ethereum-, Binance-, Dogecoin- und Shiba-Inu-Token, beleuchtet mit blauem und grünem Licht.
Gewinnmitnahmen drücken die Kurse am Krypto-Markt, insbesondere bei SUI und Pi. Bitcoin und Ethereum halten sich wacker.
Krypto-Portfolio 10 Coins, die Investoren meiden sollten
Eine Ansammlung von Krypto-Münzen
Nicht auf die falschen Coins zu setzen, ist am Krypto-Markt schon die halbe Miete. So holt man sich keine bösen Überraschungen ins Portfolio.
Portfolio ohne großes Risiko Kryptowährungen kaufen: So starten konservative Investoren
Eine Gruppe physischer Münzen, die verschiedene Kryptowährungen darstellen, darunter Bitcoin, Ethereum, Ripple und Litecoin, angeordnet auf einer schwarzen Oberfläche.
Bitcoin und Co. bahnen sich den Weg in die gesellschaftliche Mitte. Das sind einige der größten Kryptowährungen und so startet man als risikoaverser Anleger in den Markt.
BlackRock im Kaufmodus Krypto ETPs sammeln 3,3 Milliarden US-Dollar ein
Larry Fink BlackRock Bitcoin
Die Bitcoin und Ethereum ETFs brechen immer neue Rekorde. Warum Krypto-ETPs weltweit boomen und welche Rolle BlackRock dabei spielt.
Absatzmarkt ja, Innovationsstandort nein  Krypto-Verlierer EU: MiCA bringt Regeln und nimmt uns die Rendite
Eine Bitcoin-Münze vor dem Hintergrund der EU-Flagge
Mit MiCA schafft Brüssel einen starren Rahmen, der Krypto zwar einhegt, aber nicht entfaltet. Die EU droht, zum digitalen Abstellgleis für die globale Krypto-Ökonomie zu werden.
Portfolio mit Bitcoin und Altcoins Vermögensverwalter: Wann sie für dein Depot sinnvoll sind
Krypto-Depot
Die Nachfrage nach Krypto-Investments hält an. Dabei verwalten die meisten Anleger ihr Depot selbst. Doch wann lohnt sich Unterstützung?
ARK Invest Chefin optimistisch Cathie Wood: Bitcoin ETFs bleiben trotz Wallet-Adoption relevant
Cathie Wood, CEO von Ark Invest, diskutiert leidenschaftlich auf der Bühne.
Die Ark Invest Chefin Cathie Wood macht sich keine Sorgen um Bitcoin ETFs, weil manche Investoren "einfach einen Knopf drücken" wollten.
Krypto-Marktupdate Bitcoin, Ethereum und Co. in Lauerstellung
Mehrere physische Bitcoin-Token sind vor einem Bildschirm gestapelt, auf dem ein schwankendes Krypto-Preisdiagramm angezeigt wird.
Während die Welt erneut angespannt auf den neu entfachten Handelsstreit reagiert, halten sich Bitcoin und Co. relativ stabil.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Cappuccino mit Bitcoin-Zeichen
Bitcoin knackt das Allzeithoch, Hyperliquid entfacht Hype und ein KI-Agent weckt Hoffnungen: Die Krypto-News der Woche.
Auf zu neuen Ufern Polygon: Mitgründer Mihailo Bjelic verlässt Krypto-Projekt
Polygon (POL)
Polygon muss künftig ohne Mitgründer Mihailo Bjelic auskommen. Der Entwickler verlässt das Projekt, möchte Krypto allerdings treu bleiben.
Bitcoin Pepe Presale endet am 31. Mai Bitcoin Pepe: Stehen jetzt große Börsenlistungen bevor?
Die Zeichentrickfigur Pepe, ein Frosch im Super-Saiyajin-Outfit, sitzt bei Sonnenuntergang an einem Strand, mit dem Text „Bitcoin Pepe CEX Listings 31. Mai“ und einem tropischen Haus im Hintergrund.
Das Projekt Bitcoin Pepe (BPEP) steht im Fokus, denn seine öffentliche Token-Verkaufsrunde endet am 31. Mai. Gerüchte über Börsenlistings in der letzten Maiwoche sorgen für FOMO.
Krypto-Marktupdate Bitcoin und viele weitere Coins starten rot ins Wochenende
Ein digitales Diagramm mit roten und grünen Kerzen zeigt schwankende Finanzmarkttrends auf einem blauen Bildschirmhintergrund und spiegelt die volatile Welt der Kryptowährungen wider.
Auf die jüngste Krypto-Rallye folgt der Abverkauf. Und während Bitcoin recht glimpflich davonkommt, trifft es einige Altcoins viel härter.
Krypto-Experte skeptisch Verlieren die XRP-Privatanleger durch Ripple ETFs von BlackRock und Co.?
Eine Ripple-Münze (XRP) auf einem Hintergrund, der ein Candlestick-Preisdiagramm einer Kryptowährung mit roten und grünen Balken zeigt.
Viele Ripple-Investoren hoffen auf den Start US Spot ETFs für die nächste XRP-Kursexplosion. Vor welcher unterschätzten Gefahr ein Krypto-Experte jetzt warnt.
Sortieren / Filtern