Suche
Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7175 Treffer.
Strategy-Gründer packt aus Michael Saylor: So hoch steigt der Bitcoin-Kurs in 20 Jahren
Michael Saylor setzt mit Strategy (MSTR) auf Bitcoin-Käufe für hunderte Millionen US-Dollar im Wochentakt. Mit welcher BTC-Prognose der Unternehmer nun für Aufsehen sorgt.
Starinvestor teilt kräftig aus Arthur Hayes warnt: “Diese Bitcoin-Anleger werden liquidiert!”

Krypto-Milliardär Arthur Hayes erwarb seine ersten Bitcoin schon 2013. Vor welchem teuren Irrtum er unerfahrene BTC-Anleger jetzt warnt.
Starker Start ins Wochenende Krypto-Marktupdate: Bitcoin steigt über 115.000 US-Dollar, Dogecoin bricht aus

Während Bitcoin neue Höhen erklimmt, profitiert der Memecoin Nr. 1 vom ETF-Hype. Auch Ethereum und XRP legen zu. Startet nun der Krypto-Bullrun?
Meinungs-ECHO Hyperliquid zu VanEck: “Erklären Sie mir das in Katzensprache”

Der TradFi-Riese VanEck will bei Hyperliquid mitspielen. Die Antwort: "Meow". Willkommen im absurdesten Kulturclash des Jahres.
DTCC listet Produkte XRP und Solana auf dem Weg zum ETF?
Die zentrale Wertpapier-Abwicklungsstelle DTCC hat ETF-Anträge für Solana und XRP gelistet. Nun liegt der Ball bei der SEC.
Nach Bitcoin-ETF-Erfolg BlackRock arbeitet an ETF-Token auf der Blockchain
BlackRock plant den nächsten Schritt in der Digital-Asset-Strategie. ETFs sollen künftig auch als Token auf der Blockchain handelbar sein.
Krypto-Markupdate Kursgewinne am Krypto-Markt: BNB knackt neues Rekordhoch

Der Krypto-Markt schaltet vor möglichen Zinssenkungen der Fed einen Gang höher. Dabei lässt Bitcoin den Altcoins momentan den Vortritt.
Für 12 US-Dollar gekauft Bitcoin-Wal erwacht nach 13 Jahren – 15 Millionen US-Dollar bewegt

Nach fast 13 Jahren bewegt ein Bitcoin-Wal wieder seine Coins. Aus einst 5.000 US-Dollar sind inzwischen über 50 Millionen US-Dollar geworden.
Sie besitzen rund 860 Milliarden US-Dollar Von Binance bis Satoshi: Das sind die 10 reichsten Krypto-Besitzer der Welt
Zehn Akteure kontrollieren fast ein Fünftel des Krypto-Marktes – von Binance und BlackRock bis zu Satoshi Nakamoto.
Makro-Daten treiben Risiko-Assets So wirkt sich die Fed-Zinswende auf den Krypto-Markt aus
Die US-Notenbank steht vor einem entscheidenden Schritt: Zinssenkungen scheinen sicher, doch die Märkte bleiben nervös. Welche Folgen PPI, Jobs-Revision und Dollar-Schwäche für den Krypto-Markt und Altcoins haben.
XRP und Solana auf der Wartebank Krypto-ETFs müssen warten: SEC lässt BlackRock und Franklin Templeton zappeln

Die SEC hat Entscheidungen zu Krypto-ETF-Anträgen von BlackRock und Franklin Templeton verschoben. Betroffen sind Produkte zu Ethereum, Solana und XRP.
ETH-Bestand steigt über 9,2 Milliarden US-Dollar BitMine stockt Ethereum-Reserven um 200 Millionen US-Dollar auf

BitMine stockt seine Ethereum-Reserven um 200 Millionen US-Dollar auf und hält nun über 2,1 Millionen ETH – mehr als jedes andere börsennotierte Unternehmen.
Krypto-Marktupdate Altcoin Season hat begonnen: Krypto-Markt zieht vor Fed-Sitzung an

In Erwartung auf kommende Zinssenkungen durch die Fed legen die Kurse am Krypto-Markt zu. Dort wurde nun offiziell die Altcoin Season eingeleitet.
ChatGPT, Gemini und Grok Bitcoin im September: KI-Empfehlungen zur richtigen Portfolio-Balance

Im September zeigt Bitcoin traditionell Schwäche und auch Altcoins geraten oft unter Druck. Die Top-KIs verraten, welche Krypto-Strategien sich trotzdem lohnen könnten.
Wall Street goes Onchain Kraken bringt tokenisierte US-Aktien nach Europa

Kraken bringt rund 60 US-Aktien und ETFs nach Europa. Sie werden über Solana abgebildet. Ethereum und BNB sollen folgen.
Milliardeninvestitionen und ETF-Hoffnungen Bitwise-CIO: “Alles spricht für einen spektakulären Endspurt bei Solana”
Solana vor einer Kursexplosion? Was Matt Hougan, den CIO eines der größten Krypto-ETP-Anbieter, so optimistisch stimmt.
Laut Eric Balchunas “Einzigartiger Moment in der Finanzgeschichte”: Dogecoin ETF soll morgen starten
Während Memecoins zuletzt vom Markt abgestraft wurden, könnte der für morgen erwartete Start des regulierten DOGE-Fonds für einen Umschwung sorgen.
Vormarsch der Corporate Blockchains Werden Google Cloud, Circle und Co. zur Gefahr für Ethereum?

Immer mehr große Unternehmen entwickeln ihre eigenen Blockchains. Großer Verlierer der institutionellen Adoption könnte ausgerechnet Ethereum werden.
