Suche

Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7172 Treffer.
Wenn KI auf Krypto trifft AMD, OpenAI und Bitcoin: Wie der KI-Hype Tech-Aktien und Krypto befeuert und wie lange noch
Eine Frau (Lisa Su) mit kurzen grauen Haaren, die eine Brille und einen korallenroten Blazer trägt, spricht auf der Bühne mit einem Kopfbügelmikrofon über AMD und gestikuliert mit den Händen.
Der KI-Hype treibt Tech-Aktien wie AMD auf Rekordniveau und steckt auch Bitcoin an. Zwischen OpenAI-Fantasie und GPU-Mangel herrscht Goldgräberstimmung. Doch wie lange kann der Boom Tech und Krypto noch beflügeln?
Krypto-Marktupdate “Der Höchststand dürfte bei mehreren Hunderttausend US-Dollar liegen”
Eine grüne Ampel mit einem leuchtenden Bitcoin-Symbol anstelle des üblichen Lichts, als Zeichen der Zustimmung oder als positives Signal dafür, dass Bitcoin Hunderttausend US-Dollar erreicht.
Bitcoin und der Krypto-Markt drehen auf. Der Krypto-Influencer MMCrypto erwartet weitere Aufwärtsschwünge.
Neues Allzeithoch im Oktober? Ethereum im “Uptober”: Knackt der Ether-Kurs die 5.000-US-Dollar-Marke?
Eine goldfarbene Ethereum-Münze zeigt das Ethereum-Logo und den Namen vor einem verschwommenen, bunten Hintergrund.
Ethereum nimmt Fahrt auf. Steigende ETF-Zuflüsse und wachsende On-Chain-Aktivitäten zeigen: der Uptober könnte sich für ETH-Anleger noch auszahlen.
Krypto-Markt in Ekstase Nächstes Allzeithoch: Bitcoin-Kurs schießt auf 126.000 US-Dollar
Ein glühender goldener Bitcoin schraubt sich durch die Dunkelheit, seine feurige Aura unterstreicht die dynamische Kraft der Kryptowährung.
"Uptober" lässt grüßen: Der Bitcoin-Kurs ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Diese Treiber befeuern die Rallye.
Markt im Aufwind Krypto-Fonds mit Rekordzuflüssen: 5,95 Milliarden US-Dollar in einer Woche
Eine Nahaufnahme verschiedener physischer Krypto-Münzen, darunter Bitcoin, Ethereum und Dash, die auf einer dunklen Oberfläche angezeigt werden.
Krypto-Fonds erleben eine Rekordwoche: 5,95 Milliarden US-Dollar fließen in digitale Anlageprodukte. Allen voran bei Bitcoin.
Gamechanger für die Branche Grayscale läutet neue Ära ein: Erste US-Krypto-Fonds mit Staking gestartet
Ein Smartphone zeigt das Grayscale-Logo vor einem Computerbildschirm, auf dem die Grayscale Bitcoin Trust-Website zu sehen ist, was die Präsenz von Grayscale im digitalen Finanzwesen unterstreicht.
Der Vermögensverwalter Grayscale bringt erstmals Ethereum- und Solana-ETPs mit Staking-Option auf den Markt.
"Einzigartiger Wettbewerbsvorteil" IOTA im Umbruch: 3 Schlüssel zum Mainstream-Erfolg
Eine IOTA-Kryptowährungsmünze steht aufrecht auf einer Computerplatine, umgeben von verschiedenen elektronischen Komponenten.
Mehr Effizienz, bessere Nutzerfreundlichkeit: IOTA stellt die Weichen neu. Diese drei Updates sollen den Weg in den Massenmarkt ebnen.
"Mainstream-Ära" Neue Richtlinie: So viel Krypto empfiehlt Morgan Stanley
Ein Stapel physischer Bitcoin-Token wird vor einem verschwommenen Morgan-Stanley-Logo gezeigt, was die wachsende Schnittmenge zwischen Krypto-Investitionen und traditionellen Finanzdienstleistungen verdeutlicht.
In einem neuen Bericht empfiehlt die US-amerikanische Investmentbank, wie viel Prozent des Portfolios in Bitcoin, Ethereum und Co. angelegt sein sollten.
Krypto-Marktupdate Nach Bitcoin-Allzeithoch: So startet der Krypto-Markt in die neue Handelswoche
Zwei physische Münzen, die Ethereum und Bitcoin darstellen, stehen auf einer beleuchteten Tastatur, während im Hintergrund auf einem Laptopbildschirm ein Bitcoin-Kurschart mit Allzeithoch aus der aktuellen Handelswoche zu sehen ist.
Der "Uptober" wird seinen Prophezeiungen derzeit mehr als gerecht. Wie hoch können Bitcoin, Ethereum und Co. noch steigen?
Finanz-News Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Vor der Steinfassade der New Yorker Börse ist ein Straßenschild der Wall Street angebracht, das die Überschneidung von traditionellem Finanzwesen und modernen Vermögenswerten wie Bitcoin hervorhebt.
Das Protokoll der letzten Sitzung des Federal Open Market Committee sowie wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
VanEck-Bericht Blockchain-Einnahmen brachen im September massiv ein
Eine Nahaufnahme verschiedener physischer Münzen, die Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin, Ripple und Ethereum repräsentieren, verdeutlicht die Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf das digitale Finanzwesen. Die Münzen sind auf einer grauen Fläche angeordnet.
Die Einnahmen von Blockchain-Netzwerken sind im September um 16 Prozent gesunken. Hauptgrund war die geringere Marktvolatilität, die zu niedrigeren Transaktionsgebühren führte.
Matt Hougan Bitwise-CIO: “Solana ist die neue Wall Street”
Das Solana-Logo wird in einem digitalen, pixeligen Stil mit den für Solana charakteristischen Farbverläufen von Grün, Blau und Lila auf einem dunklen, pixeligen Hintergrund präsentiert.
Bitwise-Investmentchef Matt Hougan bezeichnet Solana als künftiges "neues Wall Street"-Netzwerk. Dank hoher Geschwindigkeit und finaler Abwicklung sieht er die Blockchain bei Stablecoins und Tokenisierung vorn.
Canary-Capital-CEO XRP-ETFs: “Halte zehn Milliarden US-Dollar für eine sehr sichere Wette”
Eine glänzende XRP-Münze ist unter drei Holzkacheln platziert, die ETF auf einem schwarzen Hintergrund buchstabieren.
Der XRP-Kurs legt binnen weniger Tage um knapp zehn Prozent zu. Canary-Capital-CEO Steven McClurg sieht erhebliches Potenzial für XRP-ETFs mit möglichen Zuflüssen in Milliardenhöhe.
Krypto-Marktupdate Bitcoin bricht Rekorde – doch auch dieser Coin stellt Allzeithoch auf
Eine Nahaufnahme eines Finanz-Candlestick-Charts, das schwankende Bitcoin-Preise mit einer deutlichen Aufwärtsspirale und einer gleitenden Durchschnittslinie zeigt.
Bitcoin-Investoren können am Wochenende feiern: Der Kurs steht auf einem Höchststand. Doch BTC ist nicht die einzige Kryptowährung, die Rekorde bricht.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Eine goldene Bitcoin-Münze steht vor einer roten Tasse mit Untertasse auf einem Holztisch und fängt die Essenz von Krypto neben einem Smartphone und einer zusammengerollten Zeitung im Hintergrund ein.
Der Oktober startet für Bitcoin und Co. mit Rückenwind. Neben Kursanstiegen sorgen Stablecoin-Initiativen, Blockchain-Adoption bei der UN und eine Beschlagnahmung für Schlagzeilen.
Vermögensaufbau mit Krypto-Sparplan  Ethereum für die Rente: So viel ETH solltest du sparen
Nahaufnahme einer Ethereum-Münze, die auf mehreren anderen Kryptowährungsmünzen platziert ist, was die Präsenz von Ethereum auf dem Markt für digitale Währungen hervorhebt.
Mit regelmäßigen Investitionen in Ethereum kannst du dir über die Jahre eine beachtliche Altersvorsorge aufbauen. So viele ETH könntest du für eine sorgenfreie Rente benötigen.
3,2 Milliarden US-Dollar Zweitstärkste Woche für Bitcoin-ETFs seit Handelsstart
Eine physische Bitcoin-Münze steht neben Holzblöcken, die ETF buchstabieren, mit einer bunten Bitcoin-Finanztabelle im Hintergrund.
US-Spot-Bitcoin-ETFs starten mit der zweitstärksten Woche seit Auflage in den Oktober. Anleger investieren 3,2 Milliarden US-Dollar.
Krypto-Marktupdate Bitcoin und Altcoins mit Raketenstart im Uptober – doch dieser Coin schlägt alle
Eine Rakete startet in den Weltraum mit einem großen Mond im Hintergrund, auf dessen Oberfläche das Bitcoin-Logo eingraviert ist.
Bitcoin startet nahe dem Allzeithoch in das Wochenende, auch die Altcoins konnten in den letzten Tagen profitieren. Doch ein Coin schlägt alle anderen.
Sortieren / Filtern