Anton Kobyakov auf Wirtschaftsforum Putin-Berater: USA wollen mit “Krypto-Wolke” den Schuldenberg entwerten

Einem Putin-Berater zufolge wollen die Vereinigten Staaten mit Präsident Trumps Krypto-Vorhaben den Schuldenberg entwerten. Was steckt dahinter?

Johannes Dexl
Teilen
Ein Mann im blauen Anzug und mit roter Krawatte (Anton Kobyakov) spricht während einer Pressekonferenz zu einem Mikrofon. Auf einem Namensschild steht Anton Kobyakov. Im Hintergrund ist ein Schild des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg zu sehen, einer Veranstaltung, an der auch Putin teilnimmt.

Beitragsbild: picture alliance

| Anton Kobyakov wirft den USA vor, den angehäuften Schuldenberg entwerten zu wollen
  • Der Vertraute des russischen Präsidenten Wladimir Putin sagte, dass die USA Kryptowährungen und Gold strategisch nutzen, um ihre Schulden zu entwerten. Damit wollen sie ihm zufolge “das schwindende Vertrauen in den US-Dollar bekämpfen”.
  • “Die USA versuchen jetzt, die Regeln des Gold- und Kryptowährungsmarktes neu zu schreiben. Denken Sie an die Größe ihrer Schulden – 35 Billionen US-Dollar. Diese beiden Sektoren (Krypto und Gold) sind im Wesentlichen Alternativen zum traditionellen globalen Währungssystem”, sagte Anton Kobyakov bei einem Pressegespräch am Montag auf dem Eastern Economic Forum in Wladiwostok.
  • “Wie in den 1930er und 1970er Jahren planen die USA, ihre Finanzprobleme auf Kosten der Welt zu lösen – dieses Mal, indem sie alle in die ‘Krypto-Wolke’ drängen”, so Kobyakov.
  • Demnach wolle Washington seine Schulden in US-Dollar-Stablecoins verschieben, um sie zu entwerten. Dies würde den USA erlauben, “bei null anzufangen”. Dabei erklärte er jedoch nicht, wie Stablecoins die Schulden tatsächlich entwerten würden.
  • Nach Angaben des US-Finanzministeriums beläuft sich die Staatsverschuldung der USA auf 37,43 Billionen US-Dollar – ein Anstieg um mehr als das Zehnfache seit 1981. In den 33 Jahren vor 1981 bewegte sich die US-Verschuldung konstant zwischen 3,3 Billionen und 3,66 Billionen US-Dollar.
  • Stablecoins werden von der US-Administration mittlerweile als Chance wahrgenommen, um die Nachfrage nach US-Staatsanleihen anzukurbeln. Dies reduziert das Risiko einer fehlgeschlagenen Treasury-Auktion und einer damit einhergehenden Krise. Wie eine Entwertung des Schuldenbergs über diesen Mechanismus funktionieren soll, bleibt jedoch offen.
  • Im Juni berichteten russische Staatsmedien, dass ein russischer Rubel-gestützter Stablecoin in Arbeit sei. Obwohl Russland 2022 Krypto-Zahlungen verboten hat, hat man sich zuletzt dem Sektor weiter geöffnet. Seit Mai dürfen Finanzinstitute akkreditierten Anlegern kryptobasierte Produkte anbieten.
Empfohlenes Video
Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!

Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden