- Der Kurs der auf Real World Assets (RWA) spezialisierte Layer-1 Blockchain Mantra (OM) kann sich in den letzten 24 Handelsstunden weiter gen Norden schrauben und um mehr als 16 Prozent auf ein neues Allzeithoch bei 1,39 US-Dollar zulegen.
- Im Wochenvergleich gewinnt die Kryptowährung damit 40 Prozent, auf Monatssicht gar 69 Prozent hinzu und gehört damit zu den größten Kursgewinnern unter den Top-100-Altcoins.
- Die auf die Tokenisierung von Real World Assets spezialisierte Blockchain notiert damit erstmalig mit einer Marktkapitalisierung von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Mantras Ziel ist es, die Kluft zwischen traditionellem Finanzwesen und dezentraler Finanzierung zu überbrücken.
- Ein Grund für die jüngste Kursstärke ist neben dem Narrativ RWA auch die Entscheidung der Entwickler, die Tokenomics anzupassen und die Anzahl an OM-Coins von ursprünglich 888,888 Millionen zu verdoppeln, um einen möglichen Nachfrageanstieg sowie technische Hürden beim Mainnet-Launch zu überkommen.
- Coinbesitzer, Staker sowie Personen, die aktiv an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Chain beteiligt sind, sollen dafür mit dem Faktor 1,35 mittels eines Airdrops belohnt werden.
- Investoren zeigten sich erfreut über diese Entscheidung und hievten den Mantra-Kurs seit Veröffentlichung des Proposals am 27. Februar von rund 0,20 US-Dollar auf aktuell 1,31 US-Dollar gen Norden.
- Durch den jüngsten Kurssprung hat das RWA-Projekt das nächste wichtige Kursziel in Form des 161er-Fibonacci-Extension bei 1,32 US-Dollar abgearbeitet.
- Gelingt es den Bullen nun, den OM-Kurs oberhalb der 1,05 US-Dollar, optimalerweise sogar über der 1,17 US-Dollar zu stabilisieren, ist das Chartbild weiterhin bullish zu werten.
- Schraubt sich Mantra in den kommenden Tagen weiter gen Norden und springt auf ein neues Allzeithoch, rückt die Marke von 1,49 US-Dollar in den Fokus.
- Sollte sich der Kryptomarkt in den kommenden Wochen sodann ebenfalls nachhaltig erholen können, wäre ein Anstieg in Richtung 1,78 US-Dollar vorstellbar.
- Damit würde die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs bis an das mittelfristige Kursziel bei 2,33 US-Dollar weiter zunehmen.
- Gelingt es den Bullen hingegen nicht, den OM-Kurs nachhaltig über die 1,32 US-Dollar zu hieven und der Kurs rutscht bis an den wichtigen Supportbereich um 1,05 US-Dollar ab, kommt es zu einer ersten Richtungsentscheidung.
- Sollte diese Marke aufgegeben werden, würde sich das Chartbild kurzfristig eintrüben und Mantra dürfte bis an den Supportbereich um 0,88 US-Dollar konsolidieren. Bereits hier ist wieder mit verstärkter Gegenwehr der Käuferseite zu planen.
- Zeigt sich der Kurs wider Erwarten schwach, droht ein Rücksetzer in Richtung des Monatstiefs um 0,69 US-Dollar.
- Wird auch diese Zone im Zuge einer neuerlichen Schwäche von Bitcoin ebenfalls dynamisch aufgegeben, käme der Bereich um das Vormonatstief zwischen 0,63 US-Dollar und 0,59 US-Dollar in den Blick der Anleger. Diese Zone fungierte in den letzten Handelsmonaten mehrfach als starke Unterstützung.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
Wegweisende Einflüsse auf die Finanzmärkte7 Faktoren, die die Krypto-Kurse 2025 bewegen könnten
Plus+
13.01.2025
Entscheidung von Finanz- und JustizministeriumSachsen darf Gelder aus Bitcoin-Schatz nicht ausgeben
Bitcoin
13.01.2025
Kurs-UpdateDogecoin: Steht der Doge-Kurs vor einer Korrektur?
Altcoins
13.01.2025