Zum Inhalt springen

Pressemitteilung  Weiter auf Wachstumskurs: iVE.ONE erhält sechsstelliges Investment in der Pre-Series A von der tokentus Investment AG

iVE-ONE hat ein Investment der tokentus Investment AG erhalten

Teilen
Kompass-Investmet

Beitragsbild: Shutterstock

  • iVE.ONE erhält ein weiteres Investment und einen starken Netzwerkpartner
  • Wichtige Positionen für die Wachstumsphase sollen besetzt werden
  • Ausbau der Plattform für Portfolio- und Wealth Management

Frankfurt am Main, 14. Januar 2021

Das Frankfurter Fintech Agora Innovation GmbH sichert sich für sein Produkt iVE.ONE in der Pre-Series A-Runde eine weitere sechsstellige Finanzierung. Die tokentus investment AG unterstreicht mit dem Investment das Potenzial der Technologie des Blockchain-Startups und stellt neben dem Wagniskapital auch den Zugang zu einem umfassenden Netzwerk von Spezialisten aus Recht, Finanzen und Technologie zur Verfügung.

iVE.ONE ist eine regulierte Emissions- und Investitionsplattform, die den globalen Handel von digitalisierten Wertpapieren im gesetzlichen Rahmen auf der Blockchain ermöglicht und passt damit genau ins tokentus-Portfolio. Der VC-Fonds investiert gezielt in Unternehmen im Zukunftsmarkt Blockchain und Distributed Ledger Technology (DLT). Das iVE.ONE-Investment ist das erste Investment der international tätigen tokentus Investment AG in ein deutsches Fintech.

Strategisches Investment

„Nach den Finanzierungsrunden von FinLab EOS VC, HTGF und Business Angels verfügt iVE.ONE über ausreichend Kapital”, betont CEO Phong Dao. “Das neue Investment durch die tokentus Investment AG ist vor allem aus strategischer Sicht wichtig. Mit seinem Netzwerk öffnet uns der auf Blockchain-Technologie spezialisierte Frankfurter Fintech VC viele Türen.“

Auch tokentus-Vorstand Oliver Michel betont die strategische Ausrichtung des Investments: „Mit ihrer Beteiligung an der Agora Innovation verbindet die tokentus investment AG konkret zwei Ziele. Dies ist zum einen der Zugriff auf wertvolles Know-how in den Bereichen Blockchain und DLT und zum anderen der Zugang zum zukünftig prosperierenden Business der Tokenisierungen.“

Wachstumsstrukturen schaffen

Das Kapital aus der neuen Finanzierungsrunde will Agora Innovation nutzen, um wichtige Positionen zu besetzen: „Wir schaffen firmenintern die Strukturen für die Wachstumsphase von iVE.ONE und bereiten uns auf die nächste Finanzierungsrunde 2021 vor“, beschreibt Phong Dao die nächsten. „Mit unserer Technologie überzeugen wir immer mehr Kunden und bekommen mittlerweile zahlreiche Anfragen von größeren Unternehmen und Banken.“

Die iVE.ONE-Plattform wird weiter ausgebaut, und die Schnittstellen werden erweitert. Dao: „Wir werden unsere Bankenexpertise verstärkt ins Produkt einbringen und die Infrastruktur von digitalen Assets für die Bereiche Portfolio & Wealth Management ausbauen. Somit werden zukünftig auch Banken, Asset- und Portfoliomanager von der neuen Assetklasse profitieren.“

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Mehr zum Thema
Verwandte Themen
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.