"It’s going up forever" So bullish blicken Bitcoiner auf 2030
Eine Person blickt durch ein Fernglas, in dessen Gläsern sich Bitcoin-Symbole spiegeln, und fängt so die Aufregung über die Entdeckung von Bitcoin-Möglichkeiten vor dem Hintergrund eines klaren Himmels ein.
Millionenziele, Kaufkraftfragen und Systemkritik: So schätzen Bitcoiner den Bitcoin-Kurs im Jahr 2030 ein.
Alles im Blick  Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Eine weiße Kaffeetasse steht auf einer Untertasse auf einer Zeitung, daneben liegen zwei physische Bitcoin-Münzen und ein Hauch von Krypto-Intrige.
Steuerdebatte in Deutschland, Zinssignal aus den USA und CBDC-Fahrplan der EZB – das sind die wichtigsten Entwicklungen aus der Krypto-Welt.
Von Bitcoin bis Polkadot Blockchain-Dezentralität im Faktencheck: Wer ist wirklich unabhängig?
Globale Blockchain-Vernetzung mit leuchtenden Knotenpunkten als Symbol für Dezentralisierung und den Nakamoto-Koeffizienten
Wie dezentral sind Kryptowährungen wirklich? Der Nakamoto-Koeffizienten zeigt: Zwischen Bitcoin, Ethereum und Cardano liegen Welten. Warum diese Unterschiede über Regulierung, Sicherheit und Vertrauen entscheiden und was das für Anleger bedeutet.
Nach Korruptions-Kritik CZ droht US-Senatorin Warren mit Klage
Eine Frau in einem blauen Blazer spricht an einem Podium, während CZ, in einem Anzug und mit Brille, neben ihr steht, beide vor einem unscharfen Hintergrund.
CZ und Senatorin Elizabeth Warren könnte sich bald vor Gericht sehen. Der Binance-Gründer fordert die Rücknahme von Vorwürfen rund um seine Begnadigung.
Höchster Wert des Jahres Krypto-Unternehmen sammeln 3,9 Milliarden US-Dollar ein
Die Logos von Kalshi und Polymarket sind neben mehreren goldenen Bitcoin-Token, Krypto-Münzen und ausgebreiteten US-Fünf-Dollar-Scheinen auf einer ebenen Fläche ausgestellt.
Investitionen in Krypto-Firmen erreichten im Oktober ein Jahreshoch. 3,9 Milliarden flossen in Unternehmen wie Polymarket, Kalshi oder Tempo.
Kritik am System So denken Bitcoiner über die deutsche Politik
Zwei deutsche Politiker bei einer Pressekonferenz, umgeben von EU- und Deutschlandfahnen – im Kontext wachsender Kritik aus der Bitcoin-Szene am politischen System.
Bitcoiner üben scharfe Kritik an der deutschen Politik: Zu viel Staat, zu wenig Bildung, falsche Geldpolitik. Stimmen aus der Szene.
Bis 2030 Bitwise CIO sieht Ethereum bei über 10.000 US-Dollar
Ein Stapel Ethereum-Münzen wird vor einem digitalen Bildschirm gezeigt, der grüne Finanzcharts und Ethereum-Kursgrafiken anzeigt.
Der Chief Investment Officer des Vermögensverwalters Bitwise sieht Ethereum bis 2030 bei über 10.000 US-Dollar. Das sind seine Gründe.
Q3-Bericht 10 Milliarden US-Dollar: Tether macht mehr Gewinn als Deutsche Bank
Eine Nahaufnahme einer Tether-Münze (USDT) erscheint neben dem Logo der Deutschen Bank auf einer Glasfassade und unterstreicht die Präsenz von Tether im globalen Bankwesen.
Tether meldet ein neues Rekordergebnis. 10 Milliarden US-Dollar Gewinn seit Beginn des Jahres, damit lässt man sogar so manche Großbank hinter sich.
Krypto-Reichtum oder Bankrott? Altcoin-Season: Diese Fehler solltest du 2025 auf keinen Fall wiederholen
Eine Sammlung verschiedener physischer Münzen, die Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Dogecoin und andere Altcoins repräsentieren - und den Geist der Altcoin-Saison perfekt einfangen - dicht aneinandergereiht auf einer dunklen Oberfläche.
Altcoins rücken mit steigenden Kursen und wachsender Aufmerksamkeit zurück in den Fokus – doch die Erfahrung zeigt, wie trügerisch dieser Aufschwung sein kann.
Hat er diesmal recht? Robert Kiyosaki: “Massiver Crash beginnt, schützt euch mit Bitcoin!”
Ein älterer Mann mit Brille, weißem Blazer und Headset steht auf der Bühne mit blauem und schwarzem Hintergrund und ähnelt Kiyosaki bei einem Finanzseminar.
Robert Kiyosaki sieht den Beginn eines "massiven Crashs", vor dem man sich mit Bitcoin-Investments schützen könne. Hat er diesmal recht?
Marktupdate Bitcoin nach Uptober-Flaute: Deuten diese Daten auf den Ausbruch?
Eine goldene Bitcoin-Münze wird vor einem digitalen Finanzchart mit fluktuierenden blauen und gelben Linien angezeigt, die die Dynamik der Bitcoin-Marktentwicklung verdeutlichen.
Nach dem enttäuschenden Oktober scheint der Krypto-Markt sich auf einen Ausbruch vorzubereiten. Das zumindest implizieren On-Chain-Daten.
Krypto im November Bleibt das Bitcoin-Allzeithoch aus?
Was erwartet Bitcoin und Krypto im November?
Nach einem durchwachsenem "Uptober" blicken Anleger gespannt auf den November. Historisch ein Monat der Höhenflüge. Warum diesmal alles anders kommen könnte.
Meinungs-ECHO  “Die Blase wird bald platzen”
Ein Mann mittleren Alters mit grauem Haar und Bart hält ein Mikrofon in der Hand und blickt vor einem unscharfen Hintergrund zur Seite, während er scheinbar tief in Gedanken über Bitcoin spricht.
Nicht nur Strategy enttäuschte in 2025 bislang – auch Bitcoin scheint die Luft auszugehen. Michael Saylors Prognose dürfte Anleger nun aufhorchen lassen.
Stablecoin-Pläne schreiten voran Western Union will wohl weitere Krypto-Dienste anbieten
Fußgänger gehen an einer Western-Union-Filiale mit großen gelben Schildern in einer Stadtstraße vorbei, wobei die Glasfenster der Schaufensterfront das Innere der Western Union hervorheben.
Die Stablecoin-Ankündigung ist wenige Tage her, da intensiviert Western Union seine Krypto-Bemühung weiter. Alle Infos.
Neuer Trend im Fokus x402: Wie Coinbase den nächsten AI-Token Hype entfacht
Coinbase erweckt einen alten HTTP-Code zum Leben
Das neue Zahlungsprotokoll x402 erinnert an die Anfänge von Krypto. AI-Tokens explodieren und die Szene wittert Milliardenpotenzial.
Kurs-Update  Cardano unter Druck: Das müssen ADA-Investoren jetzt beachten
Eine goldfarbene Cardano (ADA) Kryptowährungsmünze sitzt auf einer strukturierten, dunklen Oberfläche und unterstreicht die Eleganz der Cardano-Blockchain-Innovation.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
"Deutliche Abkühlungsphase" On-Chain-Analyst warnt vor Abverkauf: Wittern Bitcoin Wale den Krypto-Winter?
Goldene Bitcoin-Münzen werden vor einem Bildschirm gezeigt, auf dem ein roter, abwärts gerichteter Kerzenchart zu sehen ist, der einen starken Rückgang des Bitcoin-Wertes signalisiert.
Könnte Bitcoin ein weiterer Abverkauf bevorstehen? Ein On-Chain-Analyst sieht eindeutige Anzeichen und verweist auf Wal-Bewegungen.
Cardanos größter Airdrop startet jetzt in Phase 2 Ohne Hardware und im Browser: So schürfst du “Cardanos” NIGHT-Token
Midnight- und Cardano-Münze vor blauem, futuristischem Hintergrund, Symbol für Browser-Mining in der Scavenger-Mine-Phase
Cardanos Privacy-Chain Midnight startet in die nächste Phase: Mit der Scavenger Mine können Nutzer erstmals selbst NIGHT-Token minen – direkt im Browser und ohne spezielle Hardware. Warum das Projekt als...