Zum Inhalt springen

Blockmagazin Das erste Blockchain-Magazin am Zeitungskiosk

Seit Anfang Juli ist das Blockmagazin im Handel erhältlich. Auf über 100 Seiten erklärt das Magazin in 13 Artikeln und einem ausführlichem Glossar nicht nur, wie die Blockchain-
Technologie funktioniert, sondern auch, wie diese schon heute in verschiedenen Unternehmen und Start-ups eingesetzt wird.

Teilen
Das Blockmagazin

Beitragsbild: Lukas Fiedler

Im Fokus der ersten Ausgabe steht dabei in der Cover-Story das deutsche Blockchain-Ökosystem und die Frage „Kann Deutschland Blockchain?“, die von Philipp Sandner im Interview beantwortet wird. Außerdem enthalten sind unter anderem Einblicke in Smart Containers, AZHOS, das STO-Projekt STOKR sowie eine Kolumne von Marjorie Hernandez de Vogelsteller von LUKSO über die Anwendung der Blockchain in der Kreativ- und Mode-Branche.

Für wen eignet sich das Blockmagazin?

Das Blockmagazin eignet sich für Experten und Anfänger gleichermaßen. Besonderen Mehrwert bietet die erste Ausgabe für Leser, die zwar von Bitcoin und Blockchain gehört haben, aber nicht wissen, welchen Mehrwert die Technologie in der Anwendung bietet.

Wo gibt es das Blockmagazin?

Das Blockmagazin gibt es an jedem größeren Bahnhof, Flughafen und online unter www.blockmagazin.de für 8 Euro zu kaufen.

Interesse an einer Kooperation?

Sie veranstalten ein Event, haben eine spannende Story oder möchten ihren Mitarbeitern das Magazin zukommen lassen? Melden Sie sich bei uns per Mail:
redaktion@blockmagazin.com!

Du möchtest die besten ETP-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten ETP-Anbieter.
Zum Vergleich
Mehr zum Thema
Verwandte Themen
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023