3.000 US-Dollar voraus? Ethereum springt über 2.700 US-Dollar
Ethereum klettert zum ersten Mal seit Februar auf 2.700 US-Dollar
Der ETH-Kurs steigt auf den höchsten Stand seit Februar – angefacht durch institutionelle Zuflüsse in Höhe von 500 Millionen US-Dollar.
"Überfällige" Partnerschaft Brave-Integration macht ADA für 80 Millionen Nutzer zugänglich
Nach langem Warten ist ADA endlich direkt in der Brave-Wallet verfügbar
Der beliebte Web3-Browser unterstützt nun auch Cardano – inklusive Onchain-Governance und Token-Management.
Nächste Krypto-Offensive Robinhood kauft kanadisches WonderFi für 178 Millionen US-Dollar
Robinhood: Die erste Anlaufstation für viele Privatanleger – auch in Sachen Krypto
Der US-Neobroker sichert sich mit WonderFi gleich zwei etablierte Börsen in Kanada, die von Star-Investor Kevin O'Leary unterstützt werden.
NFT-Ikonen in neuen Händen Yuga Labs verkauft Rechte an CryptoPunks
Millionen US-Dollar für ein JPEG: Der Hype um NFTs wie CryptoPunks ist längst abgeklungen
Yuga Labs zieht sich aus dem CryptoPunks-Projekt zurück. Die Infinite Node Foundation übernimmt die ikonische NFT-Sammlung.
Quartalsbericht CoinShares bleibt profitabel und hält an US-Börsengang fest
Eine Gruppe von Menschen in formeller Kleidung steht hinter einer Absperrung mit Nasdaq-Logo am Times Square und blickt nach oben. Digitale Werbetafeln zeigen das CoinShares-Logo, im Hintergrund ist eine amerikanische Flagge zu sehen.
Das Unternehmen erzielt in einem schwachen Marktumfeld solide Gewinne, investiert weiter in Bitcoin und verfolgt den Schritt an die US-Börse.
"Mit Innovationen Schritt halten" Freie Bahn für Krypto: SEC-Chef Atkins verspricht “klare Regeln”
Ein Mann in dunklem Anzug und blauer Krawatte steht im Innenbereich und blickt mit neutralem Gesichtsausdruck nach vorn. Im Hintergrund sind kunstvolle Tapeten und gerahmte Kunstwerke zu sehen.
Paul Atkins leitet ein neues Kapitel bei der SEC ein. Der Vorsitzende verspricht einen "rationalen" Ansatz für Krypto – und geht noch einen Schritt weiter.
Kurs-Update Solana stößt an Widerstand: Kommt jetzt die Korrektur für SOL?
Eine Solana-Kryptowährungsmünze steht aufrecht zwischen anderen Münzen und zeigt deutlich das Solana-Logo und das komplizierte Schaltkreisdesign.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Bitcoin zieht an US-Inflation kühlt sich weiter ab – Weg frei für Zinssenkungen?
Eine weiter rückläufige Teuerungsrate in den USA befeuert den Bitcoin-Kurs
Die aktuellen CPI-Daten fallen schwächer aus als erwartet – und könnten der Startschuss für die nächste Bitcoin-Rallye sein.
Meilenstein für die Tokenisierung NYALA: Erster digitaler IPO in Deutschland
Innenansicht des Handelssaals der Deutschen Börse mit runden Schreibtischen, mehreren Computermonitoren und Menschen, die unter einem großen Leuchtschild arbeiten, wodurch eine energiegeladene Atmosphäre entsteht, die an die dynamischen Marktplätze von Nyala erinnert.
Bereits Anfang 2024 führte das Berliner Unternehmen die erste E-Aktie ein. Nun wird für die tokenisierten Wertpapiere ein digitaler IPO durchgeführt – ein Novum in Deutschland.
"Bullisches Zeichen"  Warum der XRP-Kurs weiter steigen könnte
Eine Nahaufnahme einer physischen Münze mit dem Kryptowährungslogo Ripple (XRP) und schaltungsähnlichen Mustern auf ihrer Oberfläche.
Der XRP-Kurs ist weiter auf dem Vormarsch – und könnte es vorerst auch bleiben. Darauf deuten Entwicklungen im Futures-Handel hin.
"Nichts dran an den Gerüchten" Trump dementiert: Kein Memecoin für Truth Social
Gerüchte über einen angeblichen Memecoin-Launch wies Trumps Social-Media-Plattform Truth Social zurück. Auslöser war der Tweet eines Krypto-Influencers.
Beste Kryptowährungen im Mai? Krypto-Coins im Fokus: Diese drei Projekte haben Potenzial
Karikatur eines Stiers mit Sonnenbrille, der Bargeld und Münzen hält, eines UFOs mit der Aufschrift SOLAKY und eines Frosches neben Geldstapeln auf einem grünen Gitterhintergrund.
Der Kryptomarkt startet freundlich in den Monat Mai. Das Momentum wurde zuletzt bullischer und die folgenden drei neuen Coins könnten jetzt Potenzial haben.
"A Peer-to-Peer Electronic Cash System" Bitcoin ist als Zahlungsmittel nicht gescheitert
Bitcoin
Satoshi Nakamoto wollte mit Bitcoin nicht das digitale Gold erfinden, sondern der Welt ein elektronisches P2P-Zahlungsnetzwerk bereitstellen – und das hat er auch geschafft.
Token-Demokratie auf OpenGov Größte DAO der Blockchain-Welt: So funktioniert die Polkadot Community
Ein rosafarbenes kreisförmiges Symbol mit sechs ringförmig angeordneten weißen ovalen Formen, inspiriert vom Polkadot-Design, auf einem Hintergrund mit Farbverlauf von rosa nach gelb.
Polkadot zeigt, wie Mitbestimmung wirklich aussieht. Erfahre, wie Millionen Wallets, die große Treasury und das OpenGov-System neue Standards setzen.
Berliner Fintech expandiert in der EU Vivid erhält eine MiCA-Lizenz
Zwei Männer sitzen auf einem hellbraunen Sofa vor gerahmter Kunst und einem großen, leuchtenden Neonschild und verleihen der modernen Lounge ein inspiriertes Aussehen – perfekt für ein Brainstorming oder die Durchsicht eines automatisch gespeicherten Entwurfs in entspannter Atmosphäre.
Das deutsche Fintech Vivid hat eine der begehrten MiCA-Lizenzen erhalten. Damit darf das Krypto-Angebot nun in der EU ausgerollt werden.
COIN-Aktie legt kräftig zu Coinbase steigt in S&P 500 auf
Nahaufnahme des Coinbase-App-Logos, ein weißes C auf blauem quadratischem Hintergrund, angezeigt auf einem Bildschirm mit dem App-Namen Coinbase darunter.
Als erstes Krypto-Unternehmen wird Coinbase in den S&P 500 aufgenommen. Der Aktienkurs der Krypto-Börse legt ordentlich zu.
Krypto-Markt korrigiert  Bitcoin und Ethereum stocken – XRP steigt
Eine Nahaufnahme verschiedener physischer Kryptowährungsmünzen, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple, angezeigt auf einer grauen Oberfläche.
Auf Kursanstiege folgen Gewinnmitnahmen: Am Krypto-Markt machen Bitcoin und Ethereum einen Rücksetzer. XRP stemmt sich gegen den Trend.
Einer flüchtet ins Ausland Krypto-Raub in Las Vegas: Drei Teenager stehlen 4 Millionen US-Dollar
Eine Person mit einem dunklen Kapuzenpullover richtet eine Pistole auf die Kamera, was auf einen Krypto-Raub hindeutet. Die Waffe ist scharf abgebildet, während das Gesicht im Hintergrund unscharf bleibt.
Drei Jugendliche entführen in Las Vegas einen Krypto-Investor und rauben 4 Millionen US-Dollar. Ein Verdächtiger ist auf der Flucht.