Rund 50 Kryptowährungen reguliert handeln 

Das neue Wallet von Trade Republic: Endlich mit Krypto im Alltag bezahlen

Trade Republic hebt sein Krypto-Angebot auf die nächste Stufe: Erfahre, welche Vorteile das neue Wallet mit Staking, Zahlungen und Rewards bietet – reguliert und benutzerfreundlich.

Sponsored Post
Teilen
Ein älterer Mann mit Brille steht in einem Haus und hält ein kleines Gerät. Der Text neben ihm lautet: Bezahle mit Crypto über Trade Republic. Erhalte 2 %. Vorhang im Hintergrund, zusätzlicher Disclaimer-Text darunter.

Beitragsbild: Trade Republic

| Profitiere von der neuen Trade Republic Wallet.

Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Trade Republic öffnet das nächste Kapitel seiner Finanzplattform und bringt Krypto endgültig in den Alltag: Mit dem neuen Wallet können Nutzer digitale Assets transferieren, staken und direkt mit ihnen bezahlen – und das alles bei einer vollständig regulierten europäischen Bank. Erfahre hier, wie das neue Angebot funktioniert, welche Coins unterstützt werden und warum der Schritt die Branche verändern könnte.

Das neue Krypto Wallet: Drei Funktionen, ein Ziel – mehr Freiheit für Anleger

Trade Republic hat sich in nur wenigen Jahren zum führenden europäischen Anbieter für digitales Sparen und Investieren entwickelt. Mit dem Start des neuen Krypto Wallet untermauert das Berliner FinTech nun seine Position als Vollbank und erweitert sein Angebot um eine dritte, zukunftsweisende Anlageklasse.

Das Wallet ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern, rund 50 verschiedene Kryptowährungen zu empfangen, zu versenden und über die Trade Republic App zu verwalten. Dabei stehen Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Regulierung im Vordergrund. Zum ersten Mal können Kunden einer europäischen Bank Krypto-Transaktionen, Staking und Zahlungen mit einer Karte vollständig integriert nutzen.

Krypto senden und empfangen – einfach wie eine Überweisung der Bank

Wo bisher viele Trading-Plattformen an ihre Grenzen stoßen, schafft Trade Republic ein nahtloses Erlebnis: Das neue Wallet erlaubt direkte Ein- und Auszahlungen von Kryptowährungen auf externe Wallets. Mit wenigen Klicks können Nutzer Coins wie Ethereum, Solana oder Cardano zu anderen Wallets transferieren oder empfangen – ohne komplizierte Schnittstellen oder riskante Drittanbieter.

Ein großer Vorteil: Da Trade Republic eine vollständig regulierte Bank ist, unterliegt das Wallet strengen EU-Regularien und Sicherheitsstandards. Die Verwahrung der Krypto-Werte erfolgt durch BitGo Europe GmbH, eines der renommiertesten Custodian-Unternehmen in Europa.

Staking: Passives Einkommen durch Netzwerk Rewards

Staking ist längst mehr als ein Trend – es ist ein zentraler Bestandteil des modernen Blockchain-Ökosystems. Mit dem neuen Wallet können Trade Republic Kunden nun direkt in der App ihre Coins staken und damit regelmäßige Netzwerk Rewards verdienen.

So tragen einzelne Anleger zur Sicherheit dezentraler Netzwerke bei, während sie gleichzeitig von attraktiven Renditen profitieren – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen. Während der Staking-Phase bleiben die Coins gebunden, können aber über die App jederzeit eingesehen werden.

Damit öffnet Trade Republic ein Feld, das bisher meist spezialisierten Plattformen vorbehalten war – und bringt Staking erstmals in den geschützten Rahmen einer MiCAR-lizenzierten Bank.

Bezahlen mit Krypto – und 2 Prozent Saveback zurück

Ein echter Gamechanger: Nutzer können ab sofort direkt mit ihren Kryptos bezahlen – ob im Supermarkt, Restaurant oder online. Die Trade Republic Karte erlaubt Transaktionen in Echtzeit, bei denen die jeweilige Kryptowährung automatisch in Euro umgerechnet wird.

Als zusätzlichen Anreiz gibt es 2 Prozent Saveback auf alle Zahlungen, bis zu einem monatlichen Kartenvolumen von 1.500 Euro. Die Belohnung fließt automatisch in den laufenden Krypto-Sparplan des Nutzers – ein cleverer Weg, um Cashback mit Investment zu verbinden.

Kundinnen und Kunden sollten allerdings beachten: Jede Zahlung mit Krypto gilt steuerrechtlich als Verkaufsvorgang und kann entsprechende Auswirkungen haben. Doch Trade Republic bietet klare Transparenz und automatisierte Reports, um die steuerliche Abwicklung zu erleichtern.

Ein Smartphone zeigt einen Einsatzbildschirm mit Kryptowährungsdaten an; der deutsche Text wirbt dafür, mit dem Einsatz auf Trade Republic etwa 6 % zu verdienen.

Unterstützte Coins im Überblick

SymbolCoin Name
1INCH1inch
AAVEAave
ADACardano
ALGOAlgorand
AUDIOAudius
AVAXAvalanche
AXSAxie Infinity
BANDBand Protocol
BATBasic Attention Token
BCHBitcoin Cash
BNTBancor
BTCBitcoin
CHZChiliz
COMPCompound
CRVCurve DAO Token
CTSICartesi
DOGEDogecoin
DOTPolkadot
ETCEthereum Classic
ETHEthereum
FETFetch.ai
GRTThe Graph
HBARHedera
KNCKyber Network Crystal
LNKChainlink
LRCLoopring
LTCLitecoin
MELANIAOfficial Melania Meme
NEARNEAR Protocol
OGNOrigin Protocol
OXTOrchid
PERPPerpetual Protocol
POLPolygon
RENDERRender Token
SANDThe Sandbox
SKYSky
SNXSynthetix
SOLSolana
STORJStorj
SUSHISushiSwap
TRUMPOfficial Trump
TRXTron
UMAUMA
UNIUniswap
XLMStellar
XRPRipple
YFIyearn.finance
ZRX0x Protocol
SUISui
TONToncoin
IMXImmutable
LDOLido DAO
QNTQuant

Es handelt sich um eine kuratierte Auswahl von rund 50 Kryptowährungen, die über das Trade Republic Wallet gehandelt, gestakt oder für Zahlungen genutzt werden können. Darunter finden sich sowohl etablierte Netzwerke als auch aufstrebende Projekte, die neue Anwendungsszenarien im Web3 ermöglichen.

Ein Schritt Richtung Wealth Management der Zukunft

Mit dem Wallet schließt Trade Republic den strategischen Kreis: Nach der Einführung von Private Markets und Zinsprodukten positioniert sich die Plattform als vollständiger Wealth Manager für die digitale Generation.

Während traditionelle Banken noch um ihre Rolle im Web3-Zeitalter ringen, nutzt Trade Republic den technologischen Vorsprung, um traditionelle Finanzinstrumente mit der Welt der Kryptos zu verbinden – in einer App, reguliert und transparent.

“Krypto ist die erste Anlageklasse, bei der nicht die Banken, sondern die Menschen selbst den Trend bestimmen”, erklärt Co-Founder Christian Hecker. Diese Philosophie spiegelt sich in der Vision wider, Vermögensaufbau und Finanzfreiheit für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Vorkenntnissen oder Kapitalgröße.

Regulierung schafft Vertrauen

Im Gegensatz zu vielen Kryptoanbietern operiert Trade Republic unter der europäischen MiCAR-Verordnung, die ab 2025 als verbindlicher Rechtsrahmen für digitale Assets gilt. Kunden profitieren damit von einem Höchstmaß an Sicherheit, Transparenz und Compliance.

Alle Krypto-Werte werden in Cold Wallets verwahrt – vollständig getrennt von Unternehmensvermögen und außerhalb des Zugriffs Dritter. Diese Kombination aus Innovation und Regulierung hebt Trade Republic deutlich von unregulierten Anbietern ab.

Fazit: Krypto wird alltagstauglich

Was bislang als komplex, volatil und wenig greifbar galt, wird durch das neue Krypto Wallet von Trade Republic einfach, sicher und alltagstauglich.

Egal ob zum Sparen, Staken oder Bezahlen: Anleger können ihre digitalen Vermögenswerte künftig nahtlos in ihr Banking integrieren – mit derselben regulatorischen Sicherheit wie bei klassischen Anlageformen.

Jetzt das neue Trade Republic Crypto Wallet entdecken – und erleben, wie Zukunft der Finanzen schon heute funktioniert!

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.