Boden bereits erreicht?  Krypto-Markt: So nutzen Anleger Seitwärtsphasen zu ihrem Vorteil

Der Krypto-Markt verharrt aktuell in einer Seitwärtsphase. Wie sich Anleger richtig verhalten, um das meiste herauszuholen.

Sven Wagenknecht
Teilen
Krypto-Markt

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Krypto-Markt musste in den vergangenen Wochen viel einstecken

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie man eine Korrektur- oder Seitwärtsphase nutzt, um sein Krypto-Portfolio auf die nächste Welle am Markt vorzubereiten
  • Warum es aus steuerlicher Sicht wichtig ist, eine Einschätzung über die Dauer des aktuellen Krypto-Zyklus zu haben
  • Welche Indikatoren dafür sprechen, dass die Korrektur bereits vorbei ist

Viele Anleger warten auf ein Ende der Seitwärtsphase und einen Ausbruch, der eine neue Aufwärtsphase am Krypto-Markt einleitet. Auch wenn der Blick auf das Krypto-Portfolio weniger Freude bereitet als noch vor zwei oder drei Monaten, so können Anleger diese Zeit clever nutzen, um noch mehr aus dem übergeordneten Bullrun-Zyklus herauszuholen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden