Krypto-ETF-Experte im Interview Ethereum ETFs drehen auf: So stark könnte der ETH-Kurs bis Jahresende steigen

Binnen zwei Wochen sammelten die Ethereum ETFs beachtliche 791 Millionen US-Dollar ein. Warum der Ether-Kurs jetzt gegenüber BTC kräftig zulegen könnte.

Tobias Zander
Teilen
Ethereum ETFs

Beitragsbild: Shutterstock

| CoinShares-Experte Luke Nolan zeigt sich optimistisch für Ethereum

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum die Ethereum ETFs gerade hunderte Millionen US-Dollar einsammeln
  • Was jetzt für eine anhaltende Outperformance von ETH gegen BTC spricht
  • Wie hoch der Ether-Kurs bis zum Jahresende noch steigen könnte

Über Monate hinweg galten die US Ethereum Spot ETFs als Enttäuschung für viele Krypto-Investoren. Während Bitcoin auch aufgrund der enorm erfolgreichen BTC-Indexfonds von Allzeithoch zu Allzeithoch eilte, blieb der Ether-Kurs deutlich zurück. Doch jetzt scheint es bei der zweitgrößten Kryptowährung zu einer Trendwende zu kommen. Binnen zwei Handelswochen konnten die neun Ethereum ETFs beachtliche 791 Millionen US-Dollar einsammeln. Unterdessen nähert sich der ETH-Kurs erstmals seit März wieder der 4.000 US-Dollarmarke. Gegenüber BTC-ECHO erklärt Luke Nolan, CoinShares Research-Associate, warum die Ether-Fonds aktuell so stark sind. Außerdem: Wie hoch der Ether-Kurs bis Jahresende noch steigen könnte.

Weiter mit Plus+, für erfolgreiche Investments!
  • Exklusive Interviews & Artikel
  • Detaillierte Analysen & Reports
  • Technische Chartanalysen
  • Präzise Kursziele
  • Prämie inklusive – Blockpit-Lizenz oder 24 Karat vergoldete Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

*Für Neukunden
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden