Dash steht vornehmlich für anonyme Transaktionen und die Möglichkeit, diese schnell zu versenden. Mit der Veröffentlichung von Version 0.13 rückt das Unternehmen der Version 1.0., Dash Evolution, einen Schritt näher.
Instant Send
Wenn diese Funktion aktiviert ist, bekommen die Nutzer innerhalb von weniger als zwei Sekunden 25 Bestätigungen. Dieses Feature ist mit dem aktuellen Upgrade nicht mehr optional, sondern direkt eingebaut. Darüber hinaus ist es für Nutzer kostenfrei für alle Transaktionen, die insgesamt vier oder weniger Inputs haben, also 90 Prozent des Traffics der Foundation.
Privatsphäre
Die Option „Private Send“ erlaubt es Dashern, anonyme Transaktionen zu versenden. Wenn man die Funktion aktiviert, löscht das System jegliche personenbezogenen Spuren der versendeten Geldbeträge. Diese Funktion soll mit dem Upgrade schneller und günstiger sein.
Governance System
Inhaber von Masternodes bekommen zwei neue Zugangsschlüssel, um spezielle Aufgaben zu verteilen. Der erste davon erlaubt es Delegierten, die Bezahlung für die jeweiligen Nodes einzusammeln, ohne dass sie Informationen zu den Private Keys herausgeben müssen. Der zweite Key erlaubt es einer weiteren Delegierten, Votes im Namen der Inhaber abzugeben.
Special Transactions
Die neuen Special Transactions gehen über die Möglichkeit von reinen Finanztransaktionen hinaus. Denn mit dem Upgrade wird es für Nutzer möglich, sich mit permanenten Nutzernamen auf der Blockchain zu registrieren. Die Special Transactions übertragen sie dann auf die Dash-Blockchain.
Dazu der operative Manager von Dash, Robert Wiecko, gegenüber BTC-ECHO:
Dash Evolution bedeutet für die Nutzer vor allem Einfachheit – schnelle und kosteneffiziente Transaktionen ohne die Umstände aktueller Kryptowährungen. Unsere neue Zahlungsplattform sowie die DashPay-Wallet werden die Erfahrung für Käufer und Verkäufer verändern, indem sie mit PayPal oder Venmo konkurriert. Das ist gerade für südamerikanische Länder wie Venezuela interessant, da sich die Kosten auf unter einem Cent belaufen. Das eröffnet für Länder, in denen jeder Cent zählt, ganz neue Möglichkeiten.
Ausblick auf Dash Evolution
Auf die aktuelle Version folgt noch ein Upgrade, bevor es zu Evolution kommt und das noch zwei neue Funktionen enthalten soll. Die erste davon heißt ChainLocks und soll eine neue Möglichkeit bieten, um 51-Prozent-Attacken zuvorzukommen. Die zweite sind die Long Living Masternode Quorums (LLMQ), die die Skalierung der Blockchain weiter verbessern sollen.
Wer sich die Zusammenfassung als Video sehen möchte, kann sich die Upgrades von Amanda B. Johnson auf Englisch erklären lassen:
https://www.youtube.com/watch?v=tLInZDCIdEo