Das Wichtigste in Kürze
- Reguliert und sicher: Bybit EU (MiCA-CASP), europäisch ausgerichtet.
- Launch im EWR (außer Malta; Karte nicht verfügbar in: Kroatien, Irland, Rumänien, Norwegen).
- Welcome-Aktion September 2025: 20 Prozent Cashback auf berechtigte, Krypto-fundierte Zahlungen im ersten Monat nach erstem 100-US-Dollar-Deposit + 5 Euro Bonus für die erste Transaktion im September + Referral-Rewards für Einladungen.
- Bezahlen überall: BTC, USDC und Co. via Apple Pay, Google Pay oder physische Mastercard (inklusive globaler ATM-Abhebung).
- Zusatzvorteile: Keine Jahresgebühr, 100 Prozent Abo-Rabatte auf Netflix, Spotify und ausgewählte AI-Tools; saisonale Perks für Travel, Fashion und mehr.
So sicherst du dir die 20 Prozent Cashback im September
Um von der Launch-Promo der Bybit Card zu profitieren, sind nur wenige Schritte nötig:
- Zunächst erstellst du ein Konto bei Bybit EU und durchläufst die Verifizierung, die für alle Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum verpflichtend ist.
- Anschließend kannst du die Bybit Card mit wenigen Klicks beantragen: Eine virtuelle Karte wird sofort bereitgestellt, optional lässt sich zusätzlich eine physische Mastercard bestellen.
- Wichtig ist eine erste Einzahlung von mindestens 100 US-Dollar oder dem entsprechenden Gegenwert.
- Ab diesem Moment genügt es, im ersten Monat mit der Card Krypto-fundiert zu bezahlen.
- Das Cashback wird automatisch gemäß den Teilnahmebedingungen gutgeschrieben.
- Zusätzlich erhalten Nutzer, die noch im September ihre erste Zahlung tätigen, einen einmaligen Bonus von fünf Euro.
- Wer Freunde oder Bekannte einlädt, profitiert außerdem von attraktiven Referral-Rewards.

Volle Kontrolle in der Bybit Lite App
Die Verwaltung der Karte erfolgt nahtlos über die Bybit Lite App. Der Onboarding-Prozess ist bewusst einfach gestaltet und richtet sich auch an Einsteiger. Neben Standardfunktionen wie Preisalarmen, wiederkehrenden Käufen oder Swaps bietet die App eine umfassende Card-Verwaltung: Hier können Nutzer Limits setzen, die Karte einfrieren oder entsperren und alle Ausgaben übersichtlich einsehen. Zudem lassen sich Apple Pay und Google Pay direkt aus der App hinzufügen, sodass mobiles Bezahlen sofort möglich ist. Alle Rewards werden automatisch gesammelt und sind jederzeit einsehbar.
Für wen eignet sich die Bybit Card?
Die Bybit Card ist ideal für Nutzer, die Krypto im Alltag einsetzen möchten: ob im Supermarkt, Restaurant oder beim Online-Shopping. Auch Vielreisende profitieren, da die Karte kontaktloses Bezahlen sowie globale Bargeldabhebungen an Geldautomaten ermöglicht. Besonders interessant ist das Angebot für Abo-Nutzer, denn Dienste wie Netflix oder Spotify werden über die Card mit 100-prozentigen Abo-Rabatten belohnt. Wer den exklusiven 20-Prozent-Welcome-Cashback im September nutzen möchte, findet hier den perfekten Einstieg.
Sicherheit und Regulierung
Bybit EU GmbH ist ein nach MiCA lizenziertes Unternehmen und als Crypto-Asset Service Provider (CASP) in der gesamten EWR-Region (mit Ausnahme Maltas) reguliert. Der Anbieter darf unter anderem Verwahrung, Fiat- und Krypto-Tausch sowie Transferdienste für digitale Assets erbringen. Damit unterliegt die Bybit Card einem klaren rechtlichen Rahmen, in dem Kundenschutz und Marktintegrität im Mittelpunkt stehen.

Wichtige Hinweise
Die Bybit Card ist derzeit nicht in Kroatien, Irland, Rumänien und Norwegen verfügbar. Außerdem darf die Cashback-Kampagne in Österreich nicht gesponsert werden. Die Aktion läuft limitiert und nach dem Prinzip “First come, first served” im September; es gelten die offiziellen Teilnahmebedingungen. Als zentralisierte Plattform kann Bybit EU bestimmte Produkte wie Staking off-chain abwickeln, wobei Rewards intern berechnet und ausgeschüttet werden. Nutzer sollten sich der Risiken von Krypto-Transaktionen bewusst sein, da diese mit hohen Kursschwankungen verbunden sein können.
Weitere Informationen zu Bybit erhältst du im Brandhub von BTC-ECHO.