Warum BYDFi auf eine Builder-Mentalität setzt BUIDL ist kein Tippfehler: BYDFi erklärt die Geschichte hinter seinem Slogan

Beim Heimspiel von Newcastle United gegen Arsenal am 28. September präsentierte der offizielle Clubpartner BYDFi auf den LED-Banden seinen Slogan „BUIDL YOUR DREAM FINANCE“. Auf Social Media sorgte das Wort „BUIDL“ anschließend für Diskussionen und viele hielten es für einen Tippfehler. Tatsächlich steckt dahinter jedoch ein bewusst gewähltes Konzept.

Sponsored Post
Teilen
Drei Fußballspieler von Newcastle United in Mannschaftstrikots stehen vor einem schwarz-gelben Hintergrund, auf dem ein fettes BYDFi-Branding und der Text zu sehen sind: BUIDL Your Dream Finance.

Beitragsbild: BYDFi

| Offizieller Partner von Newcastle United setzt mit „BUIDL“ ein klares Statement für die Krypto-Community

Vom Meme zur Mentalität

„BUIDL“ geht auf die Krypto-Community zurück und ist eine Anlehnung an das bekannte Meme „HODL“. Während HODL für das Durchhalten in volatilen Marktphasen steht, rückt BUIDL den aktiven Aufbau in den Vordergrund: Produkte entwickeln, Infrastruktur verbessern, Ökosysteme stärken.

Für BYDFi ist BUIDL damit mehr als ein Schlagwort. Die Börse versteht es als Leitbild für langfristige Wertschöpfung und eine Mentalität, die auch abseits der Spieltage im St. James’ Park gelebt wird.

Mehr über den aufstrebenden Fußballclub lest ihr auf NewcastleUnited.com.

Warum BYDFi auf BUIDL setzt

Die Philosophie des Slogans spiegelt sich in der Arbeit von BYDFi wider: Fortschritt durch konkrete Ergebnisse statt Hype, Transparenz gegenüber Nutzern und kontinuierliche Weiterentwicklung.

„BUIDL verkörpert, wofür wir stehen – Absichten durch gezieltes Handeln in nachhaltige Ergebnisse umzuwandeln“, sagte Michael, Mitbegründer und CEO von BYDFi. „Die Aufmerksamkeit, die ‘BUIDL’ zuteilwird, wirkt als Katalysator und schlägt eine bedeutungsvolle Brücke zwischen den Communities von BYDFi und Newcastle United.“

Als offizieller Partner von Newcastle United nutzt BYDFi die Fußballbühne, um seine Markenbotschaft sichtbar zu machen. Doch die eigentliche Umsetzung geschieht im Alltag: durch nutzerorientierte Produktentwicklung, klare Kommunikation und zusätzliche Sicherheitsmechanismen.

Starte noch heute mit dem Investieren: direkt auf BYDFi.com.

Von der Theorie in die Praxis

Die BUIDL-Philosophie zeigt sich auch in aktuellen Projekten:

  • MoonX: ein Onchain-Trading-Tool für Web3-Discovery
  • Smart Copy Trading: für Einsteigerfreundlichkeit und Effizienz
  • Kooperation mit Ledger: für eine limitierte Hardware-Wallet
  • Proof of Reserves und ein Guardian Fund von 800 BTC für überprüfbare Sicherheit

Damit will BYDFi nicht nur Vertrauen schaffen, sondern eine Basis für nachhaltiges Wachstum im Krypto-Sektor legen.

Über BYDFi

BYDFi wurde 2020 gegründet und zählt heute über eine Million Nutzer in mehr als 190 Ländern. Das Unternehmen ist offizieller Crypto-Exchange-Partner von Newcastle United und bietet ein breites Spektrum an Services: Spot- und Derivatehandel, Copy Trading, automatisierte Bots und Onchain-Tools wie MoonX. Zuletzt wurde BYDFi von Forbes als eine der besten Krypto-Börsen Kanadas 2025 ausgezeichnet.

BUIDL Your Dream Finance: für BYDFi mehr als nur ein Slogan.

Weitere Infos zu Onchain-Tools, wie MoonX, erhaltet ihr auf der Trendseite von BYDFi.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.